- Beiträge: 294
- Dank erhalten: 20
Lautstärke im Innenraum
- Haxli
-
Autor
- Abwesend
- Gold Boarder
-
da es bei uns im schönen Süden leider sehr schwer ist einen Ranger Platinum Probe zu fahren, hier meine Frage an alle die schon den vorigen Wildtrack hatten. Wie laut / leise ist der neue im Vergleich zum alten auf der Autobahn?
nur die Harten kommen in den Garten...
Ranger WT 11/16
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1643
- Dank erhalten: 386
auf der Autobahn spielt das verbaute oder gewünschte Reifenprofil schon eine entscheidende Rolle.
Rein von der Laufkultur finde ich den alten Fünfzylinder westlich angenehmer.
Zum V6 Diesel kann ich leider nix beitragen.
Grüße Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rapidfire123
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 19
Die Verarbeitung ist allerdings nicht so toll, bei meinem rasselt es aktuell, trotz abgearbeiteter TSI bei Ford, aus beiden B-Säulen.
Die Werkstatt findet den Fehler nicht.
Des weiteren machen die hinteren Federn beim Lastwechsel Knarzgeräusche.
Sollen demnächst gewechselt werden.
Wildtrak X BJ 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- X400
-
- Abwesend
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 18
25er Tremor...
Eigentlich angenehmes Geräuschnivea. Autobahn bisher eh nicht schneller als 130. Eher langsamer.
Seit Ausbau der Rückbank etwas "rauschiger".
Der Tremor hat serienmäßig General Grabber Allterrain, die haben ein etwas gröberes Profil als bei Wildtrak und Platinum. Ist also auch noch deutlich vernehmbar.
Knarzen und poltern tun meine Federn hinten auch. Ist manchmal etwas nervig.
Motor sehr unaufdringlich, erst recht seit ich HVO100 tanke.
Beste Grüße
Ranger Tremor BJ 2025, DoKa, Command Grey, 2L BiTurbo, 205 PS, 10 Gang-Automatitsch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rapidfire123
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 19
Hast du beim Tremor auch das Bilstein Fahrwerk mit den 5fach Blattfedern drin?
Dann könnte es ja daran liegen wenn deiner auch knarzt.
Da gibt es angeblich eine neue Teilenummer für die hinteren Federn, sagte mir der Servicetechniker bei Ford. Die sind jetzt bestellt und werden bald eingebaut.
Wildtrak X BJ 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Enzo 61
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 8
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ed1986
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 4
Wenn deine Verarbeitung gut ist, hörst du nur den Motor, ab ca 105 km/h merke ich leichte Windgeräusche.
Ps: Reifen Continental
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Enzo 61
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 8
Meinem Empfinden nach, hat man das mit der Hinterachse gut hinbekommen, gegenüber der Konkurrenz.Ed1986 schrieb: Da ich den Phev habe, kann ich dir sagen das man absolut nichts hört. Ich habe das 2025 Modell. Der einzige Nervpunkt ist, das die Hinterachse Blattfedern hat und bei Schlaglöchern das harte Abfedern nervt, ist aber sehr nach Jedermanns empfinden.
Wenn deine Verarbeitung gut ist, hörst du nur den Motor, ab ca 105 km/h merke ich leichte Windgeräusche.
Ps: Reifen Continental
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4291
- Dank erhalten: 669

Ford Ranger 3.2 Transit L2H2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Scurgo
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Ford Ranger
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 12
S t e f a n schrieb: 70% aller Pickupfahrer schmeißen das orig. Fahrwerk eh raus....
Quelle?
Noch in Silverton: Ranger Platinum 3.0L V6 Agate Black Metallic
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.