Kunststoffoberfläche reflektiert stark und blendet

  • Wildtrakker
  • Wildtrakkers Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
19 Sep 2025 16:05 #1 von Wildtrakker
Bei meinem neuen Ranger habe ich das Problem, dass die horizontale Kunststoffverkleidung oberhalb des Armaturenbretts ziemlich stark das Sonnenlicht reflektiert, insbesondere bei flachem Lichteinfall. Dies wiederum reflektiert auf der Windschutzscheibe, was dazu führt, dass man praktisch kaum etwas sieht. Auch fleißiges Putzen schafft kaum Abhilfe. Derzeit liegt ein schwarzer Stoffstreifen, dort, das hilft, aber das kann ja nicht die Lösung sein.

Ich habe schon an Folien oder ggf. reflektionsmindernde Beschichtungen gedacht. Überlege sogar schon Silikonentferner auf dem Kunststoff, vielleicht sind da Reste von Formtrennmittel drauf.

Geht euch das auch so? Habt ihr da Ideen oder Vorschläge, wie man das reduzieren kann?


Ford Ranger Wildtrak PHEV, Agate Black Metallic
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frido
  • Abwesend
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • nach Jahrzehnten mit Firmenwagen nun mein eigener: 2024 Ranger Doka Wildtrak - 2,0 Ecoblue 151 kw / 205 PS - seit Januar 2025
Mehr
19 Sep 2025 16:10 - 19 Sep 2025 16:11 #2 von Frido
Also bei mit hat nix reflektiert. außerdem sollte jeder wissen, das schwarzes glänzendes Plastik bei Sonneneinstrahlung immer reflektiert. Das ist eine Eigenschaft bei allen (!) Materialien, egal in welchen Bereichen. Selbst Fotos in hochglanz oder seidenmatt reflektieren.

Sorry, aber bei tief stehender Sonne im Herbst bin ich auch geblendet. (sollte ein Joke sein)

Ergänzung:
Formtrennmittel kannst du leicht erkennen: Mit de Fingers rübergehen und dann hast wat öliges an de Fingers.

(Sagt die ein Fachmann)

seit 01/2025 (Oktober 2024) Ranger Doppelkabine Wildtrak - 2,0 Ecoblue 151 kw / 205 PS / Standheizung >> Bereifung: General Grabber AT3 FR XL 3PMSF - 255/70R18 116 H XL

Letzte Änderung: 19 Sep 2025 16:11 von Frido. Begründung: Ergänzung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Sep 2025 16:51 #3 von Ränschorr
@Wildtrakker

Wenn dich die Ansicht nicht stört, dann würde ich es mit dunklen (dunkelgrau o. schwarz) selbstklebenden Filz in 1mm Stärke probieren, bevor du am Kunsstoff rumrubbelst...

Gruß Ränschorr

3.2 Ltd Doka (8/18) MSG
HT Alpha Type E
Matador MP72 Izzarda AT2 265/60 R18 auf Alutec ET53 +50 mm

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Sep 2025 17:26 #4 von S t e f a n
...es gibt doch aus Übersee wo die Sonne oft scheint solche Teppiche in allen Farben. Schön mit geketteltem Rand....

Ford verkauft auf Fridos Rat hin!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Nov 2025 10:35 #5 von xyz
Ich habe das gleiche Problem mit der Dreckskarre !
Sobald du etwas größer bist und höher sitzt, spiegelt der billig glänzende Kunststoffe des Armaturenbretts furchtbar in der Frontscheibe...

Auch in diesem Punkt wieder mal ein deutlicher Rückschritt zum alten TKE Ranger !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Nov 2025 17:41 #6 von JN75
Für mich ist der neue Ranger ein deutlicher Schritt nach vorne, Qualitativ und technisch.
Zurück wollte ich nicht mehr.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Folgende Benutzer bedankten sich: Frido

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frido
  • Abwesend
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • nach Jahrzehnten mit Firmenwagen nun mein eigener: 2024 Ranger Doka Wildtrak - 2,0 Ecoblue 151 kw / 205 PS - seit Januar 2025
Mehr
21 Nov 2025 19:02 #7 von Frido

xyz schrieb: Ich habe das gleiche Problem mit der Dreckskarre !
Sobald du etwas größer bist und höher sitzt, spiegelt der billig glänzende Kunststoffe des Armaturenbretts furchtbar in der Frontscheibe...

Auch in diesem Punkt wieder mal ein deutlicher Rückschritt zum alten TKE Ranger !


Hä? Sobald du größer bist und höher sitzt...? Ich kenne das seit Jahrzehnten so, dass längere Menschen den Sitz tiefer stellen. Macht ja eigentlich auch Sinn. Mit 1,90 kannst du auch nicht im Volvo V70, Skoda Superb oder z.B. Twingo die Sitzte nach ganz oben stellen. Es sein denn, du hälst den Kopf schräg.

Oder habe ich da etwas falsch verstanden.

Und wenn es eine "Dreckskarre" ist, weshalb fährst du sie noch? :ka: :bash:
Oder Firmenwagen???

seit 01/2025 (Oktober 2024) Ranger Doppelkabine Wildtrak - 2,0 Ecoblue 151 kw / 205 PS / Standheizung >> Bereifung: General Grabber AT3 FR XL 3PMSF - 255/70R18 116 H XL

Folgende Benutzer bedankten sich: JN75

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Nov 2025 20:48 #8 von Iron
Also wenn das bei mir der Fall wäre würde ich auch wie im Beitrag 3 geschrieben irgendwas draufkleben. Muss ja kein Filz sein, man könnte das alles in einem braunen Leder beziehen. Dann wäre Ruhe.
Mfg Iron

Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Folgende Benutzer bedankten sich: JN75

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Nov 2025 22:48 #9 von Goldfield
Gibt es nicht Cockpitpflegemittel, die eine matte Oberfläche zurück lassen?
Ich hab nen "alten" XL mit Hartplastikarmaturenbrett und da blendet nix.

warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Nov 2025 22:20 #10 von Bauernsfuenfer
Hier wird kein Pflegemittel der Welt helfen.

Wie Toyota Stefan umschrieben hat: Dashboard Cover. Gibts in diversen Ausführungen und sie schützen auch das Plastik Zeug davor in der Sonne vorschnell zu altern - falls man öfter mal in der prallen Sonne stehen muss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Rangermonty
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden