- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 0
Ölwechsel F150 2005 5.4
- Michael.S
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
01 Apr 2014 21:23 #1
von Michael.S
Ölwechsel F150 2005 5.4 wurde erstellt von Michael.S
Servus zusammen,
bisher hab ich meinen Ölwechsel immer machen lassen, aber seitdem ich mir selbst einen Krümmer am V8 getauscht habe (17h Aktion!) traue ich mir einen Ölwechsel auch endlich mal selbst zu

Bisher hat mir meine Freie Werkstatt in den 5.4er immer Shell Helix 5W-30 eingefüllt. Im Haynes Handbuch und auch z.B. die Castrol Homepage empfehlen für den Motor 5W-20. Das Haynes sagt zudem noch Type "API 'certified for gasoline', syntetic".
Also fasse ich mal zusammen:
API für Benziner
5W-20
Nun zur Frage. Wenn auch ein "Billiges" Öl dieses zusagt, spricht was dagegen?
z.B.: shop.oil-center....html
Spezifikationen sind zumides erfüllt.
Oder solle man schon auf "Marke" achten. Relativ kann ich zwar fast 50% Sparen, sind aber doch nur 30 Euros
Andererseites empfiehlt Haynes einen Ölwechsel alle 3.000 Meilen, das sind immerhin nur 4.800km (!) ... damit wird der Preis schon wieder auf dauer zum Faktor 
Wie handhabt ihr das?
MfG
Michael
bisher hab ich meinen Ölwechsel immer machen lassen, aber seitdem ich mir selbst einen Krümmer am V8 getauscht habe (17h Aktion!) traue ich mir einen Ölwechsel auch endlich mal selbst zu



Bisher hat mir meine Freie Werkstatt in den 5.4er immer Shell Helix 5W-30 eingefüllt. Im Haynes Handbuch und auch z.B. die Castrol Homepage empfehlen für den Motor 5W-20. Das Haynes sagt zudem noch Type "API 'certified for gasoline', syntetic".
Also fasse ich mal zusammen:
API für Benziner
5W-20
Nun zur Frage. Wenn auch ein "Billiges" Öl dieses zusagt, spricht was dagegen?
z.B.: shop.oil-center....html
Spezifikationen sind zumides erfüllt.
Oder solle man schon auf "Marke" achten. Relativ kann ich zwar fast 50% Sparen, sind aber doch nur 30 Euros


Wie handhabt ihr das?
MfG
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chris65
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 318
- Dank erhalten: 111
01 Apr 2014 21:34 #2
von chris65
Guts- Glory- RAM
2014 RAM 1500 5.7L Hemi SLT Crew Cab 4x4 6'4 bed
Tow Package, 8-speed Automatic
Camper: Forrest River Vibe 268rks 34ft
und n Charger hab ich auch noch.
chris65 antwortete auf Ölwechsel F150 2005 5.4
1. was fuer ein baujahr ist es?
2. billig oel- nun ja- synthetic muss es nicht sein.
du solltest aber schon bei synthetic oder mineralisch bleiben- je nach dem was du bisher verwended hast. ich wuerde billiges markenoel auf jeden fall vorziehn. helix muss es nicht unbedingt sein. ich kauf immer castrol high mileage 5L fuer $15.00 und ein liter extra. weiss aber nicht ob das in deutschland angeboten wird. ist jedenfalls super- und bleibt auch wirklich laenger klar wie das normale oel.
3. wenn du normal faehrst und keine schweren sachen dauernd ziehst, reicht ein oelwechsel alle 10000km (ca. 7000 meilen) mach ich auch immer so. die API oele haben sowiso eine schlechtere qualitaet wie dass europaeische oel. brauchst dir da keine sorgen machen.
4. wenn 5W20 vorgeschrieben ist, solltest du das auch benutzen- ich weiss ja nicht ob du zylinderselektive abschaltung hast- aber die funktioniert hydraulisch- das 30er ist dafuer zu dick. ansonsten wird das 20er oel benutzt um den verbrauch zu mindern.
5. 17 stunden fuer nen kruemmer????? hast du den selber gebaut??? (sorry- nur spass)
2. billig oel- nun ja- synthetic muss es nicht sein.
du solltest aber schon bei synthetic oder mineralisch bleiben- je nach dem was du bisher verwended hast. ich wuerde billiges markenoel auf jeden fall vorziehn. helix muss es nicht unbedingt sein. ich kauf immer castrol high mileage 5L fuer $15.00 und ein liter extra. weiss aber nicht ob das in deutschland angeboten wird. ist jedenfalls super- und bleibt auch wirklich laenger klar wie das normale oel.
3. wenn du normal faehrst und keine schweren sachen dauernd ziehst, reicht ein oelwechsel alle 10000km (ca. 7000 meilen) mach ich auch immer so. die API oele haben sowiso eine schlechtere qualitaet wie dass europaeische oel. brauchst dir da keine sorgen machen.
4. wenn 5W20 vorgeschrieben ist, solltest du das auch benutzen- ich weiss ja nicht ob du zylinderselektive abschaltung hast- aber die funktioniert hydraulisch- das 30er ist dafuer zu dick. ansonsten wird das 20er oel benutzt um den verbrauch zu mindern.
5. 17 stunden fuer nen kruemmer????? hast du den selber gebaut??? (sorry- nur spass)
Guts- Glory- RAM
2014 RAM 1500 5.7L Hemi SLT Crew Cab 4x4 6'4 bed
Tow Package, 8-speed Automatic
Camper: Forrest River Vibe 268rks 34ft
und n Charger hab ich auch noch.
Folgende Benutzer bedankten sich: Michael.S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michael.S
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 0
01 Apr 2014 22:10 #3
von Michael.S
Michael.S antwortete auf Ölwechsel F150 2005 5.4
Hi Chris,
es ist ein Bj 2005, genauer gesagt der 5.4er V8 King Ranch.
Das Helix ist ein Syntetisches, also bleibts dabei. 5L für 15$ ist ja mal ne Kampfansage! Überleg mal, Shell Helix kostet bei uns 5L ca. 40€ also ca. 52$ !!!
Zylinderabschaltung hab ich keine
aber gezogen wird im Sommer regelmäßig mein 2t Trailer mit Boot drauf !
Bisher hab ich ölwechsel alle 10.000-12.000 km gemacht. Aber hab vorhin geschaut, mein Ölstand ist wieder knapp unter MIN nach ca. 11.000 km mit dem Öl.
Frag nicht nach dem Krümmer
Was für eine Aktion - ein Bolzen gerissen und fast kein Platz zum hantieren bei so einem großen Auto!
Schau dir mal das Öl in meinem Link an. Glaube aber das ist doch recht minderwertiges ...
es ist ein Bj 2005, genauer gesagt der 5.4er V8 King Ranch.
Das Helix ist ein Syntetisches, also bleibts dabei. 5L für 15$ ist ja mal ne Kampfansage! Überleg mal, Shell Helix kostet bei uns 5L ca. 40€ also ca. 52$ !!!
Zylinderabschaltung hab ich keine

Bisher hab ich ölwechsel alle 10.000-12.000 km gemacht. Aber hab vorhin geschaut, mein Ölstand ist wieder knapp unter MIN nach ca. 11.000 km mit dem Öl.
Frag nicht nach dem Krümmer

Schau dir mal das Öl in meinem Link an. Glaube aber das ist doch recht minderwertiges ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michael.S
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 0
01 Apr 2014 22:45 #4
von Michael.S
Michael.S antwortete auf Ölwechsel F150 2005 5.4
Nachtrag:
Jetzt wird's Spannend. Castrol USA (Homepage) empfiehlt 5W-20 für den Ford. Das deckt sich mit allem was man so im Haynes und in diversen Foren ließt.
Castrol DE empfiehlt:
: Castrol Magnatec 5W-30 A5
: Castrol Magnatec 5W-30 A1
Bin ich auch nicht abgeneigt ... da kostet in D der Liter nur 5,40€
Ist also auf den Liter ca. 2€ günstiger ...
Jetzt wird's Spannend. Castrol USA (Homepage) empfiehlt 5W-20 für den Ford. Das deckt sich mit allem was man so im Haynes und in diversen Foren ließt.
Castrol DE empfiehlt:
: Castrol Magnatec 5W-30 A5
: Castrol Magnatec 5W-30 A1
Bin ich auch nicht abgeneigt ... da kostet in D der Liter nur 5,40€
Ist also auf den Liter ca. 2€ günstiger ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chris65
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 318
- Dank erhalten: 111
02 Apr 2014 00:33 #5
von chris65
Guts- Glory- RAM
2014 RAM 1500 5.7L Hemi SLT Crew Cab 4x4 6'4 bed
Tow Package, 8-speed Automatic
Camper: Forrest River Vibe 268rks 34ft
und n Charger hab ich auch noch.
chris65 antwortete auf Ölwechsel F150 2005 5.4
You got it-und man kann auch n liter nachkippen ab-und zu.
N liter auf 11000 km ist super.
N liter auf 11000 km ist super.
Guts- Glory- RAM
2014 RAM 1500 5.7L Hemi SLT Crew Cab 4x4 6'4 bed
Tow Package, 8-speed Automatic
Camper: Forrest River Vibe 268rks 34ft
und n Charger hab ich auch noch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DethStroke
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 506
- Dank erhalten: 19
02 Apr 2014 05:21 #6
von DethStroke
Can you run 3000 feet per Second? If not you head better be BULLETPROOF
Yee Yee Nation
DethStroke antwortete auf Ölwechsel F150 2005 5.4
Jep den stimme, ich zu verwenden auch nur 5 W20.
Alle 10.000 km passt schon so hat mir meine Werkstatt auch geraten.
Das mit dem Krummer Hut ab bei meinem haben sie in der Werkstatt die Kabine abgenommen, gut an den Motor mussten sie auch ran davon mal ab.
The DethStroke
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Alle 10.000 km passt schon so hat mir meine Werkstatt auch geraten.
Das mit dem Krummer Hut ab bei meinem haben sie in der Werkstatt die Kabine abgenommen, gut an den Motor mussten sie auch ran davon mal ab.
The DethStroke
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Can you run 3000 feet per Second? If not you head better be BULLETPROOF
Yee Yee Nation
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chris65
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 318
- Dank erhalten: 111
02 Apr 2014 13:20 #7
von chris65
Guts- Glory- RAM
2014 RAM 1500 5.7L Hemi SLT Crew Cab 4x4 6'4 bed
Tow Package, 8-speed Automatic
Camper: Forrest River Vibe 268rks 34ft
und n Charger hab ich auch noch.
chris65 antwortete auf Ölwechsel F150 2005 5.4
Bin ich froh dass ich nen ram hab. Da ist so viel platz, koennt da noch nen zweiten motor als nebenaggregat einbauen.
Guts- Glory- RAM
2014 RAM 1500 5.7L Hemi SLT Crew Cab 4x4 6'4 bed
Tow Package, 8-speed Automatic
Camper: Forrest River Vibe 268rks 34ft
und n Charger hab ich auch noch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DethStroke
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 506
- Dank erhalten: 19
02 Apr 2014 16:31 - 02 Apr 2014 16:33 #8
von DethStroke
Can you run 3000 feet per Second? If not you head better be BULLETPROOF
Yee Yee Nation
DethStroke antwortete auf Ölwechsel F150 2005 5.4
Ich Weiß auch nicht was die sich dabei gedacht haben warschlich nix.
Wobei ich trotzdem lieber nen Ford fahre wie nen RAM, den den fährt hier einfach fast jeder der nen Ami Pickup haben will.
The DethStroke
Wobei ich trotzdem lieber nen Ford fahre wie nen RAM, den den fährt hier einfach fast jeder der nen Ami Pickup haben will.
The DethStroke
Can you run 3000 feet per Second? If not you head better be BULLETPROOF
Yee Yee Nation
Letzte Änderung: 02 Apr 2014 16:33 von DethStroke.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chris65
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 318
- Dank erhalten: 111
02 Apr 2014 16:39 #9
von chris65
Guts- Glory- RAM
2014 RAM 1500 5.7L Hemi SLT Crew Cab 4x4 6'4 bed
Tow Package, 8-speed Automatic
Camper: Forrest River Vibe 268rks 34ft
und n Charger hab ich auch noch.
chris65 antwortete auf Ölwechsel F150 2005 5.4
na dann komm mal her- hier fahren die f150 rum wie goelfe in deutschland und die RAM sind nur an zweiter stelle, da die Chevies zu teuer sind

Guts- Glory- RAM
2014 RAM 1500 5.7L Hemi SLT Crew Cab 4x4 6'4 bed
Tow Package, 8-speed Automatic
Camper: Forrest River Vibe 268rks 34ft
und n Charger hab ich auch noch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
02 Apr 2014 21:14 #10
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Ölwechsel F150 2005 5.4
Also hier bei uns fahren auch zu 80% RAMs rum, wenns um Ami-Trucks geht! Ist schon fast ein wenig langweilig... 
Ich würde wieder einen Chevy kaufen, unserer hat uns über 10 Jahre treu begleitet, bis auf ein paar kleinere Macken, aber das haben andere auch. Der andere, den ich hatte (K 30) gefällt mir zwar von der Optik her mit am besten, würde ich aber aufgrund der (nur meiner) Erfahrungen und auch wegen des Alters nicht mehr kaufen.
Mal sehen, wie das wird, wenn der RAM jetzt mit dem 3.0 Liter Diesel kommt, die ersten sind ja schon da, Geiger in München hat schon welche. Wenn der sich bewährt, dann wird man sicher noch mehr davon auf unseren Straßen sehen, bin gespannt!
Gruß, Jürgen

Ich würde wieder einen Chevy kaufen, unserer hat uns über 10 Jahre treu begleitet, bis auf ein paar kleinere Macken, aber das haben andere auch. Der andere, den ich hatte (K 30) gefällt mir zwar von der Optik her mit am besten, würde ich aber aufgrund der (nur meiner) Erfahrungen und auch wegen des Alters nicht mehr kaufen.
Mal sehen, wie das wird, wenn der RAM jetzt mit dem 3.0 Liter Diesel kommt, die ersten sind ja schon da, Geiger in München hat schon welche. Wenn der sich bewährt, dann wird man sicher noch mehr davon auf unseren Straßen sehen, bin gespannt!

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.032 Sekunden