- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 5
Gibt es denn hier noch ein paar F150....
- F150Olli
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Anscheinend sind die F150 ja echt dünn besiedelt hier.
2 im Freundeskreis fahren RAM.
Aber das ist ja nicht das selbe. Zumal die immer sagen, meiner wäre ja kein PU weil V6




LG Olli
F150 3,5 ecoboost
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfau8
-
- Abwesend
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 214
- Dank erhalten: 82
das ist in Etwa so intelligent wie die Behauptung, jedes Kraftrad unter 4 Zylindern sei kein Motorrad.
Passt aber hervorragend in eine Zeit, wo man sich gegenseitig immer mehr vorschreiben will, mit der Begründung (genau genommen nur Behauptung), alles Andere wär Blödsinn.
Nix für ungut,
Pfau8
V8 STATT YOGA.
Chevrolet Silverado 2500 HD aus Louisiana und von 2001
6,0 V8 (Benziner) mit Ext. Cab und Schneckenhaus
Verbrauch 6 - 8l Super/100 PS
Dreigangautomatik mit Overdrive
Magnaflow in C-Dur...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- F150Olli
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 5
Geht mir am Ar*** vorbei.... weil das Beste ist. Meiner ist schneller im Anzug und dann grins ich mir einen

LG Olli
F150 3,5 ecoboost
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RooferMaster
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- F150Olli
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 5
RooferMaster schrieb: Hier ist noch einer. Raum Stuttgart. Hier sieht man, sofern es sich um amerikanische Pickups handelt zu 95% RAM. Kenne drei Chevys vom sehen. Ford habe ich bisher keinen einzigen gesehen.
Hi

Ja, hier auch alles in Dodge Hand. Viel Fragen mich was das denn für ein Auto ist.......


Schön das noch andere aus der Rolle fallen.
Aber schade....Stuttgart.... das ist ne Ecke weg
LG Olli
F150 3,5 ecoboost
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris81
- Offline
- Gold Boarder
-
- Falls fallend du vom Dach verschwandest, so brems - bevor du unten landest! (Heinz Erhardt)
- Beiträge: 319
- Dank erhalten: 80

2018er Alaskan Intens dci190 in Phönix Blau.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- XMP64
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 8
The Black Pearl - 2014 Ford F150 STX Sport 4x4
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RooferMaster
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 19
Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wird er noch auf LPG umgerüstet.
I know Leimen. Ive been to Heidelberg many times.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GreymarketsCanada
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- pick up fahren-reisen statt rasen-
du bist mir ja als vernünftiger Kollege hier bekannt. Als Antwort auf deinen Input zu den Anmerkungen wenn man einen U.S. Car bzw. Full Size Truck mit nicht V8 Motor fährt, darf ich dir bzw. den Anwesenden hier aus meiner Erfahrung bzw. Alltagsgeschäft mitteilen.Diese Sprüche sterben nie aus, " ein amerikanischer Truck muss eben 8 Zylinder haben, alles andere macht irdendwie keinen Sinn" .So so der so ähnlich höre ich das aus dem Grossteil meiner Kundschaft immer wieder wenns um Mustang oder F150 geht.
Denn was den Benzinverbrauch angeht, spart man mit einem Nicht V8 nicht wirklich viel.Meinen 5.0L fahre ich im Alltag zw. 11-13,5 L Benzin.Dazu Sound und Emotionen ( zu wissen und ggfs zu spüren vorne unter der Haube arbeiten 8 Zylinder) .
Gruss
Jürgen
2019 F150 5.0 157 " WB Werksbestellung nach Kundenwunsch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris81
- Offline
- Gold Boarder
-
- Falls fallend du vom Dach verschwandest, so brems - bevor du unten landest! (Heinz Erhardt)
- Beiträge: 319
- Dank erhalten: 80
Eigentlich baut man doch nur so viele zylinder damit bei großen Hubräumen die Vibrationen nicht zu krass weden... Theoretisch könnte man aber auch n 2Lliter V8 bauen...
In der Praxis wird meistens oberhalb von 2 L die Grenze dessen gezogen was man als vierzylinder baut.
Zumindest bei Benzinern. Porsche hat in den 80ern auf sich aufmerksam gemacht als sie einen 2,5 liter Benziner (944 motor) als Vierzylinder bauten. Und dafür mussten dann zahnriemengetriebene Ausgleichswellen (wofür porsche sogar die patente lizensieren musste) und hyro-Motorlager her, damit einem das Triebwerk nicht die Schrauben aus der Karosse schüttelt. Später gabs dann noch ne 3 Liter version des Motors, was dann 750ccm je Topf ergibt...
Und das war immernoch für Porsche billiger als die Motoren in V6 Bauweise zu bauen (was wohl jeder andere Motorenbauer gemacht hätte) weil sie die Motoren aus der linken Zylinderbank dws V8 der den 928 angetrieben hatte, heraus entwickelt haben...

Ist also alles variabel....
2018er Alaskan Intens dci190 in Phönix Blau.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.