- Beiträge: 70
 - Dank erhalten: 1
 
Thule Dachträger
- Max-Chris
 - 
				
									Autor
											 - Offline
 - Senior Boarder
 - 
				
			 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		
			
	
						30 Mär 2015 17:31				#1
		 von  Max-Chris
	
	
		
			
					
Isuzu D-Max Custom Space Cab 2016 Automatik
Isuzu D-max Premium Double Cab 2012 Automatik
					
	
			
			 		
	
												
	
				Thule Dachträger wurde erstellt von Max-Chris			
			
				Hallo zusammen,
hat jeman einen Thule auf dem Dach zwecks Radtransport?
Ich meine mal gelesen zu haben, der Thule hinterlässt Dellen.
Gruß Christian
							hat jeman einen Thule auf dem Dach zwecks Radtransport?
Ich meine mal gelesen zu haben, der Thule hinterlässt Dellen.
Gruß Christian
Isuzu D-Max Custom Space Cab 2016 Automatik
Isuzu D-max Premium Double Cab 2012 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dirkvader71
 - 
				
											 - Offline
 - Expert Boarder
 - 
				
			 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 104
 - Dank erhalten: 25
 
			
	
						22 Apr 2015 23:02				#2
		 von  dirkvader71
	
	
		
			
	
			
			 		
	
												
	
				dirkvader71 antwortete auf Thule Dachträger			
			
				Also ich hab den alten Max mit Thule Stahlträgern und bin mehr als zufrieden.Hatte vorher so ein italienisches Model aus Alu  und der hat nur an Der Türdichtung gehalten.Sehr windiges und instabiles Konstrukt das stark wackelte und ich Angst hatte das mir meine Surfbretter auf der Autobahn davonfliegen. der Thule liegt satt auf dem Dach auf und bewegt sich keinen Milimeter.Alles mit dicken Gummis gepolstert also Dellen kann ich mir da schwer vorstellen			
					Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
 - 
				
 - Offline
 - Moderator
 - 
				
			 - L200 Club rocks!
 
			
	
						23 Apr 2015 09:34				#3
		 von  Elki
	
	
		
			
					
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
				
					
	
			
			 		
	
												
	
				Elki antwortete auf Thule Dachträger			
			
				Guten Morgen,
ich hab den Thule zwar nur auf dem L200, doppeler Satz fürs Dachzelt.
Die Stabilität ist super - und Dellen kann ich mir bei der Befestigungsart nur vorstellen, wenn man die Füße festzieht "wie ein Schmied". Man darf halt nur so fest machen, wie nötig. Das Prinzip ist beim Max ja das selbe...
Allerdings Räder wollt ich auf'm Dach nicht haben. Die hab ich auf der AHK auf'm Träger. MFT-Stahl-Träger, genauso stabil wie Thule...
Gruß
Elke
							ich hab den Thule zwar nur auf dem L200, doppeler Satz fürs Dachzelt.
Die Stabilität ist super - und Dellen kann ich mir bei der Befestigungsart nur vorstellen, wenn man die Füße festzieht "wie ein Schmied". Man darf halt nur so fest machen, wie nötig. Das Prinzip ist beim Max ja das selbe...
Allerdings Räder wollt ich auf'm Dach nicht haben. Die hab ich auf der AHK auf'm Träger. MFT-Stahl-Träger, genauso stabil wie Thule...
Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
 - 
				
											 - Offline
 - Platinum Boarder
 - 
				
			 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 3621
 - Dank erhalten: 90
 
			
	
						23 Apr 2015 12:46				#4
		 von  schwarzer Drachen
	
	
		
			
					
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
					
	
			
			 		
	
												
	
				schwarzer Drachen antwortete auf Thule Dachträger			
			
				srvus ihr beiden!
christians frage bezog sich auf den max ab bj 12!!!!
die dachkonstuktion des "alten" ist ein wenig anders als beim aktuellen, weshalb ein durcheinanderwerfen der beiden kontraproduktiv sein könnte.
gruß twomax
							christians frage bezog sich auf den max ab bj 12!!!!
die dachkonstuktion des "alten" ist ein wenig anders als beim aktuellen, weshalb ein durcheinanderwerfen der beiden kontraproduktiv sein könnte.
gruß twomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
 - 
				
											 - Offline
 - Platinum Boarder
 - 
				
			 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 2843
 - Dank erhalten: 100
 
			
	
						25 Apr 2015 12:03				#5
		 von  Vaddi
	
	
		
			
					
Gruß aus Berlin - © Vaddi
				
					
	
	
			
			 		
	
												
	
				Vaddi antwortete auf Thule Dachträger			
			
				Ich habe seit Jahren solche Dachträger mit Haltepunkt in den Türen drauf und sie sitzen gut. Ich kaufte sie damals für den L- 200 und sie passen am Max auch super. Hab sie recht stramm eingestellt und man kann daran wackeln, da rührt sich nix. Auch bei höherer Geschwindigkeit gab es keine Probleme, nur rauscht es teilweise recht laut und der Spritverbrauch kann u.U. etwas höher liegen. Wie es jetzt bei anderer Belastung damit ist weiß ich natürlich nicht. Aber diese gummierten Auflagepunkte sind recht stabil, meine ich. 
			
							Gruß aus Berlin - © Vaddi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pablo1268
 - 
				
 - Offline
 - Junior Boarder
 - 
				
			 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 23
 - Dank erhalten: 3
 
			
	
						13 Okt 2016 12:43				#6
		 von  pablo1268
	
	
		
			
					
D-Max 2013 DoKa
					
	
			
			 		
	
												
	
				pablo1268 antwortete auf Thule Dachträger			
			
				Hi Vaddi, könntest du mal bitte ein Bild mit geöffneter Tür und den Befestigungspunkten hier einstellen? Habe die original Halter von Thule für meine Dachbox dran. Selbst nach modifiziertem abdichten lief trotzdem bei Regen vorne Wasser rein. An den hinteren fiel es erst auf, als sich jemand angurtete und fragte warum die Gurte nass sind.
Bei der Befestigungsart auch kein Wunder, wenn man unter die Türdichtung muss. Und bevor ich Thule anschreib, wollte ich mal wissen, wie es bei anderen ist, nicht daß ich einen Fehler gemacht habe, was ich mir nicht vorstellen kann.
							Bei der Befestigungsart auch kein Wunder, wenn man unter die Türdichtung muss. Und bevor ich Thule anschreib, wollte ich mal wissen, wie es bei anderen ist, nicht daß ich einen Fehler gemacht habe, was ich mir nicht vorstellen kann.
D-Max 2013 DoKa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
 - 
				
											 - Offline
 - Platinum Boarder
 - 
				
			 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 3621
 - Dank erhalten: 90
 
			
	
						18 Okt 2016 18:17				#7
		 von  schwarzer Drachen
	
	
		
			
					
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
					
	
	
	
			 		
	
												
	
				schwarzer Drachen antwortete auf Thule Dachträger			
			
				servus pablo,
ich bin zwar nicht der vaddi, will dir aber trotzdem schnell antworten.
der vaddi schreibt, das er die träger(füsse) von seinem "L" übernommen hat, damit dürften die nur um die erste "kante" rumgreifen.
die richtigen füsse für den max bestehen aus dem grundfuß "754" und dem speziellen kit "1714" (und dem wie man will (vierkant-, aero- sonstwie )querträger)
beim "1714" sind 3 verschiedene gummiklötzer dabei: 2x gerade (für hinten) und je ein schräger (für vorn, re und li)
den vaddi seine sollten nach dem 1. "fastrechtenwinkel" enden.
bei den für den max gehen die noch weiter und werden unter! die dichtung (die im türrahmen) montiert. der wind und wetterschutz der tür (die gummilippe an der tür selbst) geht da natürlich drüber.
ich hab mal im bild mit einem roten strich markiert wo vaddis enden müssten.
gruß twomax
							ich bin zwar nicht der vaddi, will dir aber trotzdem schnell antworten.
der vaddi schreibt, das er die träger(füsse) von seinem "L" übernommen hat, damit dürften die nur um die erste "kante" rumgreifen.
die richtigen füsse für den max bestehen aus dem grundfuß "754" und dem speziellen kit "1714" (und dem wie man will (vierkant-, aero- sonstwie )querträger)
beim "1714" sind 3 verschiedene gummiklötzer dabei: 2x gerade (für hinten) und je ein schräger (für vorn, re und li)
den vaddi seine sollten nach dem 1. "fastrechtenwinkel" enden.
bei den für den max gehen die noch weiter und werden unter! die dichtung (die im türrahmen) montiert. der wind und wetterschutz der tür (die gummilippe an der tür selbst) geht da natürlich drüber.
ich hab mal im bild mit einem roten strich markiert wo vaddis enden müssten.
gruß twomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
		Folgende Benutzer bedankten sich: Herms 	
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pablo1268
 - 
				
 - Offline
 - Junior Boarder
 - 
				
			 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 23
 - Dank erhalten: 3
 
			
	
						21 Okt 2016 12:40				#8
		 von  pablo1268
	
	
		
			
					
D-Max 2013 DoKa
					
	
			
			 		
	
												
	
				pablo1268 antwortete auf Thule Dachträger			
			
				Ich habe ja auch die Thule-Teile, deswegen wollte ich die Vaddi-Version mal sehen, gerade weil bei mir Wasser eindrang und an der Verkleidung innen am Spiegel als nass war. Bekams einigermaßen in Griff, aber noch nicht zufriedenstellend.
Da du ja nicht mal die Dichtungsteile dran hast, wie sieht es bei dir mit Wasser aus?
							Da du ja nicht mal die Dichtungsteile dran hast, wie sieht es bei dir mit Wasser aus?
D-Max 2013 DoKa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
 - 
				
											 - Offline
 - Platinum Boarder
 - 
				
			 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 3621
 - Dank erhalten: 90
 
			
	
						21 Okt 2016 14:45				#9
		 von  schwarzer Drachen
	
	
		
			
					
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
					
	
			
			 		
	
												
	
				schwarzer Drachen antwortete auf Thule Dachträger			
			
				servus1
also ich kann prima wasser lassen
ne ohne quatsch, mir ist bis jetzt nix aufgefallen, aber ich schau nachher, wenn ich noch mal los muß noch mal. die dinger hab ich seit mai ununterbrochen drauf. und die klebepads, da war mir deren sin nicht gaz klar, deswegen hab ich die weggelassen (ob das jetzt abdichtet???
 )
gruß twomax
							also ich kann prima wasser lassen
ne ohne quatsch, mir ist bis jetzt nix aufgefallen, aber ich schau nachher, wenn ich noch mal los muß noch mal. die dinger hab ich seit mai ununterbrochen drauf. und die klebepads, da war mir deren sin nicht gaz klar, deswegen hab ich die weggelassen (ob das jetzt abdichtet???
gruß twomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
 - 
				
											 - Offline
 - Platinum Boarder
 - 
				
			 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 3621
 - Dank erhalten: 90
 
			
	
						21 Okt 2016 17:08				#10
		 von  schwarzer Drachen
	
	
		
			
					
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
					
	
			
			 		
	
												
	
				schwarzer Drachen antwortete auf Thule Dachträger			
			
				so, geschaut!
rundrum staubtrocken.
			
							rundrum staubtrocken.
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Moderatoren: Dynomike, OffRoad-Ranger, monty	
		Ladezeit der Seite: 0.031 Sekunden