- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Klimaanlage bzw. Heizung für Ladefläche
- wolfwinter
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
22 Okt 2014 09:24 #1
von wolfwinter
Klimaanlage bzw. Heizung für Ladefläche wurde erstellt von wolfwinter
Hallo
Ich bin neu hier und habe folgende Frage. Ich möchte mir einen Pickup kaufen mit Hardtop.
Grund: Ich habe 2 große Hunde und die gehen bei Reisen natürlich immer mit.
Natürlich kann ich die Hunde im Sommer nicht ohne Klimaanlage "hinten" in der Box lassen. Bis jetzt hat mir noch keiner sagen können ob und wie es möglich ist, eine Klimaanlage bzw. Heizung für die die Ladefläche zu installieren.
Habt Ihr Erfahrungen bzw. Tipps?
Danke und lg
Wolfgang
Ich bin neu hier und habe folgende Frage. Ich möchte mir einen Pickup kaufen mit Hardtop.
Grund: Ich habe 2 große Hunde und die gehen bei Reisen natürlich immer mit.
Natürlich kann ich die Hunde im Sommer nicht ohne Klimaanlage "hinten" in der Box lassen. Bis jetzt hat mir noch keiner sagen können ob und wie es möglich ist, eine Klimaanlage bzw. Heizung für die die Ladefläche zu installieren.
Habt Ihr Erfahrungen bzw. Tipps?
Danke und lg
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 687
- Dank erhalten: 32
24 Okt 2014 18:17 #2
von Rudi
Gruß Rudi
Rudi antwortete auf Klimaanlage bzw. Heizung für Ladefläche
Hallo Wolfgang
Ich hab zwar keinen Hund könnte mir aber folgendes vorstellen.
Als erstes die Box die reinkommt bzw. den Boden isolieren.
Evtl. reicht am Heck des Pick ups ein Schiebefenster und am Hardtop
auch eins zum Öffnen , flexible Isolierung dazwischen ,
so kommt Warmluft von vorne nach hinten. Obs reicht ??
Wenn nicht, dann den Heizkreislauf vom Fahrzeug anzapfen,
Wasserschlauch nach hinten legen , Wärmetauscher dazwischen ,
Regelventil einbauen plus Ventilator zur Luftverteilung .
Zur Klimatisierung könnte ich mir nur entsprechende Fenster
und Dachluken im Hardtop vorstellen.
Über die oben genannten Schiebefenster könnte über die
Klimaanlage auch etwas kühle Luft nach hinten gelangen.
Ach ja, Willkommen im Forum
Ich hab zwar keinen Hund könnte mir aber folgendes vorstellen.
Als erstes die Box die reinkommt bzw. den Boden isolieren.
Evtl. reicht am Heck des Pick ups ein Schiebefenster und am Hardtop
auch eins zum Öffnen , flexible Isolierung dazwischen ,
so kommt Warmluft von vorne nach hinten. Obs reicht ??
Wenn nicht, dann den Heizkreislauf vom Fahrzeug anzapfen,
Wasserschlauch nach hinten legen , Wärmetauscher dazwischen ,
Regelventil einbauen plus Ventilator zur Luftverteilung .
Zur Klimatisierung könnte ich mir nur entsprechende Fenster
und Dachluken im Hardtop vorstellen.
Über die oben genannten Schiebefenster könnte über die
Klimaanlage auch etwas kühle Luft nach hinten gelangen.
Ach ja, Willkommen im Forum
Gruß Rudi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wolfwinter
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
27 Okt 2014 10:17 #3
von wolfwinter
wolfwinter antwortete auf Klimaanlage bzw. Heizung für Ladefläche
Hi
danke für die Antwort. Wenn ich das mit dem Schiebefenster mache, hat wer Erfahrungen wie das mit den Windgeräuschen ist?
Danke
danke für die Antwort. Wenn ich das mit dem Schiebefenster mache, hat wer Erfahrungen wie das mit den Windgeräuschen ist?
Danke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
27 Okt 2014 11:33 #4
von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Klimaanlage bzw. Heizung für Ladefläche
Hallo,
es gibt doch auch 12 V Heizmatten für Deine Vierbeiner ...
2 Große auf den isolierten Boden und kleine an den Seitenflächen der Box.
Wenn die Hardtop-Seitenscheiben aus Kunststoff sind, dann könntest Du auch große 12 Volt Lüfter dransetzen und so für einen Luftaustausch sorgen.
( z. B. Originalscheibe entfernen und Plexiglasscheibe mit Ventilator einsetzen )
Gruß Andreas
es gibt doch auch 12 V Heizmatten für Deine Vierbeiner ...
2 Große auf den isolierten Boden und kleine an den Seitenflächen der Box.
Wenn die Hardtop-Seitenscheiben aus Kunststoff sind, dann könntest Du auch große 12 Volt Lüfter dransetzen und so für einen Luftaustausch sorgen.
( z. B. Originalscheibe entfernen und Plexiglasscheibe mit Ventilator einsetzen )
Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
27 Okt 2014 15:38 #5
von bb
bb antwortete auf Klimaanlage bzw. Heizung für Ladefläche
Ich habe am Navara ein Heckschiebefenster von diesem Anbieter:
rund-um-glas.co...lider
Kosten knapp 300€ plus 100€ Einbau beim nächsten Autoglas Dienst.
Mit Schaumisolierungen für Heizungsrohre aus dem Baumarkt könnte man zwischen Heckschiebefenster und Hardtopfenster eine isolierte Verbindung basteln.
Für die Heizung des Hardtop Innenraums würde ich die Fahrzeugheizung anzapfen, einen gebrauchten Wärmetauscher gibt es beim Schrotthandel.
Für die Lüftung im Sommer einen leistungsfähigen Dachlüfter aus dem KFZ Transporterbereich. Die im Campingbereich angebotenen Solarlüfter sind für den Zweck nicht geeignet.
Zum Ansaugen der Frischluft eine Stelle suchen, wo weder Abgase, noch Regen hin kommen. Vielleicht auch wieder das Hardtop Schiebefenster?
Wenn die Hunde im Winter eine gut isolierte und nicht zu große Box haben, brauchen die vielleicht auch gar nicht so viel Heizung, so dass eine, nur während der Fahrt betriebene, 12V Heizmatte reicht.
Unseren Australian Shepherds reicht es auch bei Nachttemperaturen um 0 Grad, wenn sie eine kuschlige, warme Decke im Körbchen haben, auf der sie sich einrollen.
Bernhard
rund-um-glas.co...lider
Kosten knapp 300€ plus 100€ Einbau beim nächsten Autoglas Dienst.
Mit Schaumisolierungen für Heizungsrohre aus dem Baumarkt könnte man zwischen Heckschiebefenster und Hardtopfenster eine isolierte Verbindung basteln.
Für die Heizung des Hardtop Innenraums würde ich die Fahrzeugheizung anzapfen, einen gebrauchten Wärmetauscher gibt es beim Schrotthandel.
Für die Lüftung im Sommer einen leistungsfähigen Dachlüfter aus dem KFZ Transporterbereich. Die im Campingbereich angebotenen Solarlüfter sind für den Zweck nicht geeignet.
Zum Ansaugen der Frischluft eine Stelle suchen, wo weder Abgase, noch Regen hin kommen. Vielleicht auch wieder das Hardtop Schiebefenster?
Wenn die Hunde im Winter eine gut isolierte und nicht zu große Box haben, brauchen die vielleicht auch gar nicht so viel Heizung, so dass eine, nur während der Fahrt betriebene, 12V Heizmatte reicht.
Unseren Australian Shepherds reicht es auch bei Nachttemperaturen um 0 Grad, wenn sie eine kuschlige, warme Decke im Körbchen haben, auf der sie sich einrollen.
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Packesel
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 430
- Dank erhalten: 51
27 Okt 2014 17:03 #6
von Packesel
Jeder Mensch braucht ein Laster
Packesel antwortete auf Klimaanlage bzw. Heizung für Ladefläche
Hallo wolfwinter,
ich glaube du solltest dich nicht zu sehr mit dem Gedanken quälen, dass es deinen Hunden auf der Ladefläche nicht gut geht. Für den Profi-Transport von Diensthunden gibt es isolieret Anhänger von spez. Herstellern. Die sollest du dir ansehen. Wenn die nichts für die Ladefläche anbieten, was ich mir nicht vorstellen kann, weist du wenigstens wie eine ordnungsgemäße Unterbringung auszusehen hat. Wenn die Hunde es gerne etwas wärmer mögen, reicht eine zusätzliche kleine elektrische Heizmatte vollkommen aus.
Lass dich von den Profis beraten.
Gruß
Udo
ich glaube du solltest dich nicht zu sehr mit dem Gedanken quälen, dass es deinen Hunden auf der Ladefläche nicht gut geht. Für den Profi-Transport von Diensthunden gibt es isolieret Anhänger von spez. Herstellern. Die sollest du dir ansehen. Wenn die nichts für die Ladefläche anbieten, was ich mir nicht vorstellen kann, weist du wenigstens wie eine ordnungsgemäße Unterbringung auszusehen hat. Wenn die Hunde es gerne etwas wärmer mögen, reicht eine zusätzliche kleine elektrische Heizmatte vollkommen aus.
Lass dich von den Profis beraten.
Gruß
Udo
Jeder Mensch braucht ein Laster
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wolfwinter
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
29 Okt 2014 11:02 #7
von wolfwinter
wolfwinter antwortete auf Klimaanlage bzw. Heizung für Ladefläche
hast du eine Adresse oder web seite?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Packesel
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 430
- Dank erhalten: 51
29 Okt 2014 22:00 #8
von Packesel
Jeder Mensch braucht ein Laster
Packesel antwortete auf Klimaanlage bzw. Heizung für Ladefläche
Hallo wolfwinter,
diese Firma ( www.wt-metall.de ) beliefert u.a. die Bundeswehr. In den Transportanhängern sind die Hunde bei jedem Wetter über Tage gut aufgehoben. Viel Auslauf müssen die natürlich haben.
Wenn du Glück hast, bauen die an deinem Fahrzeug einen Prototypen und du bekommst einen guten Preis
Gruß
Udo
diese Firma ( www.wt-metall.de ) beliefert u.a. die Bundeswehr. In den Transportanhängern sind die Hunde bei jedem Wetter über Tage gut aufgehoben. Viel Auslauf müssen die natürlich haben.
Wenn du Glück hast, bauen die an deinem Fahrzeug einen Prototypen und du bekommst einen guten Preis

Gruß
Udo
Jeder Mensch braucht ein Laster
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NEXTORCH
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 8
21 Okt 2017 07:56 #9
von NEXTORCH
NEXTORCH antwortete auf Klimaanlage bzw. Heizung für Ladefläche
Ich stehe gerade vor dem selben "Problem" - allerdings haben meine 6 Hunde kein Problem mit Kälte, die legen sich sogar bei Frost in den Garten und pennen da -obwohl sie jederzeit rein können.
Eine Klima-Anlage für die Ladefläche (Isuzu D-Max mit Hardtop) wäre echt prima.
Ich lasse die Hunde nie lange im Auto, aber manchmal muss ich schnell in den Supermarkt oder so und finde keinen Schatten-Parkplatz.
Ein Lüfter würde die heiße Luft ja nur "durchquirlen". Es muss doch was geben, um den Temperatur im ganzen "Raum" zu senken .....ich finde nichts, habt Ihr eine Idee?
Eine Klima-Anlage für die Ladefläche (Isuzu D-Max mit Hardtop) wäre echt prima.
Ich lasse die Hunde nie lange im Auto, aber manchmal muss ich schnell in den Supermarkt oder so und finde keinen Schatten-Parkplatz.
Ein Lüfter würde die heiße Luft ja nur "durchquirlen". Es muss doch was geben, um den Temperatur im ganzen "Raum" zu senken .....ich finde nichts, habt Ihr eine Idee?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1811
- Dank erhalten: 534
21 Okt 2017 08:53 #10
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf Klimaanlage bzw. Heizung für Ladefläche
Googln nach Standklimaanlage 12 Volt
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, Elki, monty
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden