- Beiträge: 96
- Dank erhalten: 13
Unterbodenschutz / Hohlraumversiegelung
- Newbie
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
08 Dez 2016 14:19 #1
von Newbie
Unterbodenschutz / Hohlraumversiegelung wurde erstellt von Newbie
Guten Tag ,
da ich kurz vor meinen ersten PU stehe eine Frage :
Was baut eine gute Fa. eigentlich alles ab um den Unterbodenschutz / die Hohlraumversiegelung anzubringen ?
Auf die Behandlung welcher Teile sollte ich besonders Wert legen b.z.w. welche Teile werden evtl. gerne einmal vergessen ?
Ich habe so ein bissel die Befürchtung als Laie dabei etwas über den Tisch gezogen zu werden ....
Newbie / Uli
da ich kurz vor meinen ersten PU stehe eine Frage :
Was baut eine gute Fa. eigentlich alles ab um den Unterbodenschutz / die Hohlraumversiegelung anzubringen ?
Auf die Behandlung welcher Teile sollte ich besonders Wert legen b.z.w. welche Teile werden evtl. gerne einmal vergessen ?
Ich habe so ein bissel die Befürchtung als Laie dabei etwas über den Tisch gezogen zu werden ....
Newbie / Uli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
08 Dez 2016 14:31 #2
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Unterbodenschutz / Hohlraumversiegelung
Servus Uli!
Eine perfekte Konservierung kostet Geld. Zum Beispiel mit Mike Sanders. Der Werbepartner hier im Forum, der Andi Hurter, baut schon ziemlich viel ab, um das Auto gut zu schützen. Ich hab mir das bei einer Umbauaktion, als ich bei ihm war, mal genauer angeschaut. Viel Arbeit, viel Sauerei mit dem Auftragen, viel Zeit, bis alles weg- und wieder hingebaut ist! Kostet natürlich seinen Preis...
hurter-offroad....lung/
Ist jetzt nur ein Beispiel. Das machen natürlich viel Firmen, gibt ja auch die verschiedensten Produkte.
Gruß, Jürgen
Eine perfekte Konservierung kostet Geld. Zum Beispiel mit Mike Sanders. Der Werbepartner hier im Forum, der Andi Hurter, baut schon ziemlich viel ab, um das Auto gut zu schützen. Ich hab mir das bei einer Umbauaktion, als ich bei ihm war, mal genauer angeschaut. Viel Arbeit, viel Sauerei mit dem Auftragen, viel Zeit, bis alles weg- und wieder hingebaut ist! Kostet natürlich seinen Preis...
hurter-offroad....lung/
Ist jetzt nur ein Beispiel. Das machen natürlich viel Firmen, gibt ja auch die verschiedensten Produkte.
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
08 Dez 2016 17:26 #3
von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Unterbodenschutz / Hohlraumversiegelung
Hallo Uli,
hier in Hamburg bietet u.a. die Offroad Manufaktur sowas für 4x4 Fahrzeuge an.
offroad-manufak...ktur/
Gruß Mario
hier in Hamburg bietet u.a. die Offroad Manufaktur sowas für 4x4 Fahrzeuge an.
offroad-manufak...ktur/
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
08 Dez 2016 18:57 #4
von manfredsen
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
manfredsen antwortete auf Unterbodenschutz / Hohlraumversiegelung
Oder in HH
www.timemax.de
www.timemax.de
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Newbie
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 96
- Dank erhalten: 13
11 Dez 2016 14:59 - 11 Dez 2016 14:59 #5
von Newbie
Newbie antwortete auf Unterbodenschutz / Hohlraumversiegelung
Vielen dank für eure Antworten,
...
@RangerOD : Dort werde ich dann anfragen - hast du mit der Werkstatt irgendwelche Erfahrungen ?
@Manfredsen : Timemax ist sicherlich genial - liegt aber preislich auf zu hohem Niveau
@Redneck : Würde ich glatt machen - aber 900 km Anfahrt um dann vor Ort 3 Tage zu warten sind doch etwas heavy. oder wieviel Gastwirtschaften befinden sich in näherer Umgebung ?
Zu den Eingangsfrage, gibt es dazu keine Anmerkungen / kann keiner etwas sagen ?
"Was baut eine gute Fa. eigentlich alles ab um den Unterbodenschutz / die Hohlraumversiegelung anzubringen ?
Auf die Behandlung welcher Teile sollte ich besonders Wert legen b.z.w. welche Teile werden evtl. gerne einmal vergessen ? "
Viele Grüße
Uli
...
@RangerOD : Dort werde ich dann anfragen - hast du mit der Werkstatt irgendwelche Erfahrungen ?
@Manfredsen : Timemax ist sicherlich genial - liegt aber preislich auf zu hohem Niveau
@Redneck : Würde ich glatt machen - aber 900 km Anfahrt um dann vor Ort 3 Tage zu warten sind doch etwas heavy. oder wieviel Gastwirtschaften befinden sich in näherer Umgebung ?
Zu den Eingangsfrage, gibt es dazu keine Anmerkungen / kann keiner etwas sagen ?
"Was baut eine gute Fa. eigentlich alles ab um den Unterbodenschutz / die Hohlraumversiegelung anzubringen ?
Auf die Behandlung welcher Teile sollte ich besonders Wert legen b.z.w. welche Teile werden evtl. gerne einmal vergessen ? "
Viele Grüße
Uli
Letzte Änderung: 11 Dez 2016 14:59 von Newbie.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
11 Dez 2016 15:24 #6
von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Unterbodenschutz / Hohlraumversiegelung
Hallo Uli,
mit der Offroad Manufaktur hier in Hamburg hatte ich noch nichts zu tun, aber auch noch nichts schlechtes darüber von dritten gehört.
Bei meinem vorherigen Ranger wurden die Arbeiten im Zuge einer Rückrufaktion von meinem fFH durchgeführt. Da wurden Räder, Radhausschalen, Reserverad abmontiert und der Tank wurde abgesenkt.
Gruß Mario
mit der Offroad Manufaktur hier in Hamburg hatte ich noch nichts zu tun, aber auch noch nichts schlechtes darüber von dritten gehört.
Bei meinem vorherigen Ranger wurden die Arbeiten im Zuge einer Rückrufaktion von meinem fFH durchgeführt. Da wurden Räder, Radhausschalen, Reserverad abmontiert und der Tank wurde abgesenkt.
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1700
- Dank erhalten: 551
11 Dez 2016 17:36 #7
von AmStaff
Gruß Torsten
AmStaff antwortete auf Unterbodenschutz / Hohlraumversiegelung
Im Grunde muss alles ab was ansonsten den Unterboden abdeckt.
Radhausschalen ganz raus, Hitzeschutzbleche der Abgasanlage, ganz wichtig auch die hintere Stossstange, die rostet sehr gerne von innen, die Innenseite der Radhäuser Laderaumwanne sind auch nur Grundiert und sollten gut behandelt werden, Schwellerrohre von Innen auch ganz wichtig.
Radhausschalen ganz raus, Hitzeschutzbleche der Abgasanlage, ganz wichtig auch die hintere Stossstange, die rostet sehr gerne von innen, die Innenseite der Radhäuser Laderaumwanne sind auch nur Grundiert und sollten gut behandelt werden, Schwellerrohre von Innen auch ganz wichtig.
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
11 Dez 2016 18:33 #8
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Unterbodenschutz / Hohlraumversiegelung
Ich habe es bei mir selbst gemacht und würde es immer wieder machen.
Ist echt kein Hexenwerk!!!
Genutzt habe ich dafür UBS220, Normfest Protektor und Fluidfilm ASR
Wenn du den Ranger nur so ca 5 Jahre fahren willst, dann reicht es, wenn du die schwarzen Rahmen und Fahrwerksteile unterm Fahrzeug behandelst.
Dann kannst du ihn problemlos rostfrei verkaufen.
Willst du ihn länger fahren würde ich, wie meine Vorredner bereits geschrieben haben alles behandeln.
Ist echt kein Hexenwerk!!!
Genutzt habe ich dafür UBS220, Normfest Protektor und Fluidfilm ASR
Wenn du den Ranger nur so ca 5 Jahre fahren willst, dann reicht es, wenn du die schwarzen Rahmen und Fahrwerksteile unterm Fahrzeug behandelst.
Dann kannst du ihn problemlos rostfrei verkaufen.
Willst du ihn länger fahren würde ich, wie meine Vorredner bereits geschrieben haben alles behandeln.
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Newbie
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 96
- Dank erhalten: 13
12 Dez 2016 10:22 #9
von Newbie
Newbie antwortete auf Unterbodenschutz / Hohlraumversiegelung
Vielen Dank -jetzt weiß ich schon einmal ungefähr worauf ich achten muß !
Wie sieht es mit den Türen aus ? Verkleidungen müssen auch runter ?
Ach so - bei mir wird es nun wohl doch ein L200 ....
Uli / Newbie
Wie sieht es mit den Türen aus ? Verkleidungen müssen auch runter ?
Ach so - bei mir wird es nun wohl doch ein L200 ....
Uli / Newbie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Markes
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 181
- Dank erhalten: 41
16 Mär 2017 10:21 #10
von Markes
Markes antwortete auf Unterbodenschutz / Hohlraumversiegelung
Wichtig ist bei den Türen innen, dass die Werkstatt oder du darauf achtest das die Abläufe unten nicht verstopft sind z.B. von 10 Liter Wachs....
Sonst sammelt sich das Wasser in der Tür und drückt die "Dichtung / Frischhaltefolie / Windstopper" nach innen und das Wasser läuft rein. Besonders bei Wohnkabinen hinten drauf läuft das Wasser stärker an der Scheibe runter -> in die Türe und normal unten raus
Das passiert auch wenn die vom Sahara Sand zu sind

Grüße
Markes
Sonst sammelt sich das Wasser in der Tür und drückt die "Dichtung / Frischhaltefolie / Windstopper" nach innen und das Wasser läuft rein. Besonders bei Wohnkabinen hinten drauf läuft das Wasser stärker an der Scheibe runter -> in die Türe und normal unten raus

Das passiert auch wenn die vom Sahara Sand zu sind


Grüße
Markes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, Elki, monty
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden