- Beiträge: 319
- Dank erhalten: 80
Winterreifen - Erfahrungswerte
- Chris81
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Falls fallend du vom Dach verschwandest, so brems - bevor du unten landest! (Heinz Erhardt)
Weniger
Mehr
03 Aug 2018 16:16 #1
von Chris81
2018er Alaskan Intens dci190 in Phönix Blau.
Winterreifen - Erfahrungswerte wurde erstellt von Chris81
Hallo miteinander,
ich bin sicher es gibt hier schon 100 Threads zu dem Thema, aber da diese auch recht schnell veralten und sich die Verhältnisse gerade jetzt 2018 wieder geändert haben (Schneeflocke-Symbol) möchte ich hier mal eure Meinungen und Erfahrungswerte hören.
Derzeit fahre ich auf meinem Alaskan ja noch die serienmäßigen Conti CrossContact LX2. Ich denke da ich v orwiegend auf Asphalt gelegentlich auch mal Wiese oder Schotter unterwegs bin dürfte das nicht die dümmstmögliche Bereifung sein.
Nun ist es aber auch schon August und nichtmehr allzu lange hin bis der Winter kommt.
Daher meine Frage, wie kommt Ihr so über den Winter? - Lasst ihr die BF-Goodrich, General Grabber etc. drauf? Wie fahren die sich so im Winter?
Oder bevorzugen manche richtige Winterreifen? Gibt es überhaupt AT-Winterreifen? - Also Reifen die nicht nur für die Straße gemacht sind aber dennoch eine eher weiche, wintertaugliche Mischung haben?
Es gibt ja auch als "AT" bezeichnete Reifen von den bekannten PKW-Reifenherstellern mit variablen Prozentzahlen an Asphalt/Gelände - Anteil.
Ich bin da ehrlich gesagt gerade etwas überfordert eine Auswahl zu treffen.
Zu meinem Nutzungsprofil gehört schonmal auf jeden Fall der Alltagsbetrieb (50KM Arbeitsweg jeden Tag) erst danach ist die Offorad-Nutzung interessant.
Grüße,
Christoph
ich bin sicher es gibt hier schon 100 Threads zu dem Thema, aber da diese auch recht schnell veralten und sich die Verhältnisse gerade jetzt 2018 wieder geändert haben (Schneeflocke-Symbol) möchte ich hier mal eure Meinungen und Erfahrungswerte hören.
Derzeit fahre ich auf meinem Alaskan ja noch die serienmäßigen Conti CrossContact LX2. Ich denke da ich v orwiegend auf Asphalt gelegentlich auch mal Wiese oder Schotter unterwegs bin dürfte das nicht die dümmstmögliche Bereifung sein.
Nun ist es aber auch schon August und nichtmehr allzu lange hin bis der Winter kommt.
Daher meine Frage, wie kommt Ihr so über den Winter? - Lasst ihr die BF-Goodrich, General Grabber etc. drauf? Wie fahren die sich so im Winter?
Oder bevorzugen manche richtige Winterreifen? Gibt es überhaupt AT-Winterreifen? - Also Reifen die nicht nur für die Straße gemacht sind aber dennoch eine eher weiche, wintertaugliche Mischung haben?
Es gibt ja auch als "AT" bezeichnete Reifen von den bekannten PKW-Reifenherstellern mit variablen Prozentzahlen an Asphalt/Gelände - Anteil.
Ich bin da ehrlich gesagt gerade etwas überfordert eine Auswahl zu treffen.
Zu meinem Nutzungsprofil gehört schonmal auf jeden Fall der Alltagsbetrieb (50KM Arbeitsweg jeden Tag) erst danach ist die Offorad-Nutzung interessant.
Grüße,
Christoph
2018er Alaskan Intens dci190 in Phönix Blau.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1811
- Dank erhalten: 534
03 Aug 2018 21:05 #2
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf Winterreifen - Erfahrungswerte
Im Sommer die serienmäßigen Good Years und im Winter richtige Winterreifen.
Ich such mir immer welche, die in möglichst aktuellen Test die beste Bewertung für das Bremsen bekommen, denn das ist, meiner Meinung nach das Wichtigste.
Ich such mir immer welche, die in möglichst aktuellen Test die beste Bewertung für das Bremsen bekommen, denn das ist, meiner Meinung nach das Wichtigste.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
03 Aug 2018 22:04 #3
von Kawi
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Kawi antwortete auf Winterreifen - Erfahrungswerte
Hallo Chris,
ich kann Peter nur zustimmen.
Wenn du allerdings die gefühlten 10.000 Beiträge zu Reifen durchackerst,
wirst du schnell feststellen, dass optische Gründe keine unerhebliche Rolle spielen.
Die Reifenwahl sollte aber grundsätzlich dem hauptsächlichen Einsatzzweck geschuldet sein
Die Freunde der Grobstollen bitte ich vorab um Nachsicht.
Schönes Wochenende Wilfried
ich kann Peter nur zustimmen.
Wenn du allerdings die gefühlten 10.000 Beiträge zu Reifen durchackerst,
wirst du schnell feststellen, dass optische Gründe keine unerhebliche Rolle spielen.
Die Reifenwahl sollte aber grundsätzlich dem hauptsächlichen Einsatzzweck geschuldet sein
Die Freunde der Grobstollen bitte ich vorab um Nachsicht.
Schönes Wochenende Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rooster55
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Axel
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1110
- Dank erhalten: 243
03 Aug 2018 22:12 #4
von Rooster55
Rooster55 antwortete auf Winterreifen - Erfahrungswerte
Da kann ich meinen beiden Vorrednern nur zustimmen.
Im Winter richtige Winterbereifung! Die Serienbereifung ist für die Sommerstraße OK. Damit kann man auch durchs leichte Gelände fahren. Dies trifft sicherlich zu 90% aller Pickupfahrer/innen zu.
Gerade im Winter möchte möchte ich bestmögliche Traktion zur Straße.
Im Winter richtige Winterbereifung! Die Serienbereifung ist für die Sommerstraße OK. Damit kann man auch durchs leichte Gelände fahren. Dies trifft sicherlich zu 90% aller Pickupfahrer/innen zu.
Gerade im Winter möchte möchte ich bestmögliche Traktion zur Straße.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 525
03 Aug 2018 23:14 #5
von PIPDblack
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
PIPDblack antwortete auf Winterreifen - Erfahrungswerte
Die AT-Reifen kann man wohl im Winter fahren. Wie aber schon bei Nässe mit Vorsicht.
Allerdings wurde auch hier schon berichtet, dass man sie spätestens nach 3 Jahren nicht mehr im Winter gebrauchen kann, da zu hart.
Die serienmäßigen Contis hatte ich letztes Jahr auch gedacht, ich könnte sie im Winter fahren. Beim ersten Frost stand ich zweimal richtig quer, obwohl ich nach dem ersten Schwenk schon sorgsam unterwegs war. Ich hab mir dann direkt echte Winterreifen von Goodyear und einen Satz Felgen in 17“ geholt. Seitdem läuft’s auch im Winter.
Mit den Contis hatte ich bis dato auch bei Regen keine Probleme. Ich merke aber inzwischen auch bei ihnen, dass jetzt nach einem Jahr der Grip nachläßt und ich öfter mal ein klitzekleines Tänzchen hinlege. Da sich an meinen Strecken und Fahrweise nix geändert hat, hat mein Ränger entweder irgendwo mehr Power her gewonnen oder die Reifen sind schlechter geworden. Da ich das 1. nicht glaube, muss es das 2. sein.
Allerdings wurde auch hier schon berichtet, dass man sie spätestens nach 3 Jahren nicht mehr im Winter gebrauchen kann, da zu hart.
Die serienmäßigen Contis hatte ich letztes Jahr auch gedacht, ich könnte sie im Winter fahren. Beim ersten Frost stand ich zweimal richtig quer, obwohl ich nach dem ersten Schwenk schon sorgsam unterwegs war. Ich hab mir dann direkt echte Winterreifen von Goodyear und einen Satz Felgen in 17“ geholt. Seitdem läuft’s auch im Winter.
Mit den Contis hatte ich bis dato auch bei Regen keine Probleme. Ich merke aber inzwischen auch bei ihnen, dass jetzt nach einem Jahr der Grip nachläßt und ich öfter mal ein klitzekleines Tänzchen hinlege. Da sich an meinen Strecken und Fahrweise nix geändert hat, hat mein Ränger entweder irgendwo mehr Power her gewonnen oder die Reifen sind schlechter geworden. Da ich das 1. nicht glaube, muss es das 2. sein.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
04 Aug 2018 13:03 #6
von Kawi
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Kawi antwortete auf Winterreifen - Erfahrungswerte
Zum Thema AT Reifen möchte ich noch folgendes anmerken.
Es gibt Reifen mit dem AT Aufdruck die ich bestenfalls als normalen Strassenreifen sehe.
Im Gegenzug welche mit AT, die vom Profil mehr die Bezeichnung MT verdient hätten.
Es gibt Reifen mit dem AT Aufdruck die ich bestenfalls als normalen Strassenreifen sehe.
Im Gegenzug welche mit AT, die vom Profil mehr die Bezeichnung MT verdient hätten.
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, Elki, monty
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden