- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 13
hintere Sicherheitsgurte klappern
- Floppyk
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
20 Mär 2022 21:13 #1
von Floppyk
hintere Sicherheitsgurte klappern wurde erstellt von Floppyk
Alles fein, am neuen L200. Aber es nervt eine Sache - die Gurtschlosszungen der hinteren äußeren Sicherheitsgurte klappern, wenn diese nicht auf der Rücksitzlehne liegen. Klappt man die hintere Rücksitzlehne zurück, rutschen die Gurte automatisch auf die harten Kunststoffabdeckungen. Das klappt dann während der Fahrt.
Bislang ist mir nichts besseres eingefallen, als mal nach selbstklebenden dünnen Schaumstoff zu schauen und das auf dieser Kunststoffverkleidung zu kleben. Alternativ könnte man die Gurtschlösser auch stecken. Aber wenn man die hinteren Sitzplätze öfters benutzt, ist das auch hinderlich. Zudem habe ich einen Gewehrhalter quer an dem Rücksitz, wo dann die gesteckten Gurte stören.
Hat da jemand eine Idee?
Bislang ist mir nichts besseres eingefallen, als mal nach selbstklebenden dünnen Schaumstoff zu schauen und das auf dieser Kunststoffverkleidung zu kleben. Alternativ könnte man die Gurtschlösser auch stecken. Aber wenn man die hinteren Sitzplätze öfters benutzt, ist das auch hinderlich. Zudem habe ich einen Gewehrhalter quer an dem Rücksitz, wo dann die gesteckten Gurte stören.
Hat da jemand eine Idee?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1500
- Dank erhalten: 231
20 Mär 2022 23:01 #2
von Goldfield
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Goldfield antwortete auf hintere Sicherheitsgurte klappern
Bei meiner Frau im Kombi, sind so kleine Taschen in der Seitenverkleidung. Wenn die Rückbank umgeklappt ist, kann man da die Gurtzungen rein stecken. Ist gedacht, das die Gurte aus dem Weg sind, beim zurück klappen.
Vielleicht kannst du sowas bauen.
Oder du klebst kleine Magneten an die Seiten, sollte auch funktionieren...
Vielleicht kannst du sowas bauen.
Oder du klebst kleine Magneten an die Seiten, sollte auch funktionieren...
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Folgende Benutzer bedankten sich: Floppyk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Floppyk
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 13
20 Mär 2022 23:19 #3
von Floppyk
Floppyk antwortete auf hintere Sicherheitsgurte klappern
Das ist mal eine Idee - danke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1500
- Dank erhalten: 231
21 Mär 2022 07:16 #4
von Goldfield
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Goldfield antwortete auf hintere Sicherheitsgurte klappern
Aber mit den Magneten erst testen. Womöglich ist es ne nichtmagnetische Legierung und dann kleben die Dinger umsonst da...
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 525
21 Mär 2022 08:43 #5
von PIPDblack
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
PIPDblack antwortete auf hintere Sicherheitsgurte klappern
Ford hat auf die Verkleidungen einen Streifen Filz geklebt. Allerdings klappern die Zungen trotzdem, wenn beim Aussteigen der Gurt verdreht ist und nicht in seine richtige Position aufrollen kann. Dann liegen die Zungen auf dem nackten Kunststoff auf.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden