- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 3
L200 Laderaumwanne (nicht Abdeckung)
- Darkwing78
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- "... ich bin der Schatten der die Nacht durchflattert"
Weniger
Mehr
15 Mai 2017 16:57 #1
von Darkwing78
L200 Laderaumwanne (nicht Abdeckung) wurde erstellt von Darkwing78
Hi,
nachdem ich mich hier schon vorgestellt habe, nun auch direkt mal eine Frage
bevor mein neuer L200 geliefert wird habe ich schon Fragen zum Zubehör. Der L200 wird nicht vom Mitsubishi-Händler geliefert, und der Mitsubishi-Händler selber konnte mir auch kein wirklich qualifizierte Antwort geben.
Im Zubehörprospekt ( www.mitsubishi-...43709 ) gibt es mehrere Laderaumwannen.
Zum einen die "klassische" Laderaumwanne (Over- und Underrail) auf Seite 14.
Für diese gibt es dann auch Verzurrösen.
Dann taucht auf Seite 24 aber noch die Laderaumwannen für Cargo-Schienensystem die zum einen teurer ist, aber sonst kaum Unterschiede erkennen läßt.
Bei beiden Sytemen scheint es sich um das Airlineschienen-System zu handeln. (gibt es sicher auch unter anderem Namen)
Hat jemand Erfahrungen mit dem Cargo-System oder eine Alternative für mich? Würde schon gerne etwas auf der Ladefläche sicher verzurren können
Ladungssicherung ist mir wichtig
mfg
Stephan
nachdem ich mich hier schon vorgestellt habe, nun auch direkt mal eine Frage

bevor mein neuer L200 geliefert wird habe ich schon Fragen zum Zubehör. Der L200 wird nicht vom Mitsubishi-Händler geliefert, und der Mitsubishi-Händler selber konnte mir auch kein wirklich qualifizierte Antwort geben.
Im Zubehörprospekt ( www.mitsubishi-...43709 ) gibt es mehrere Laderaumwannen.
Zum einen die "klassische" Laderaumwanne (Over- und Underrail) auf Seite 14.
Für diese gibt es dann auch Verzurrösen.
Dann taucht auf Seite 24 aber noch die Laderaumwannen für Cargo-Schienensystem die zum einen teurer ist, aber sonst kaum Unterschiede erkennen läßt.
Bei beiden Sytemen scheint es sich um das Airlineschienen-System zu handeln. (gibt es sicher auch unter anderem Namen)
Hat jemand Erfahrungen mit dem Cargo-System oder eine Alternative für mich? Würde schon gerne etwas auf der Ladefläche sicher verzurren können

Ladungssicherung ist mir wichtig

mfg
Stephan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
15 Mai 2017 18:44 #2
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf L200 Laderaumwanne (nicht Abdeckung)
Servus Stephan!
Wenns um Zubehör für unsere Autos geht, ist manchmal der Gang zu einem Zubehör-Spezialisten unumgänglich! Die Hersteller sind da etwas überfordert...
Schau mal bei Taubenreuther, Hurter (Werbepartner), Roadranger, Genesis Import (beide auch Forenpartner)... Da solltest Du eigentlich fündig werden!
Wenn es nicht eilt, dann würde ich Dir einen Gang über die Messe in Bad Kissingen empfehlen! Falls Du das noch nicht kennst, das ist Europas größte Offroad-Messe, findet im Juni statt! Dort ist alles mögliche an Zubehör von unzähligen Firmen vertreten und noch dazu hast Du Gelegenheit, dir das alles mal live anzuschauen, was man ja sonst nicht so oft kann...
Vielleicht triffst Du auch Pickup-Fahrer, denn viele von uns sind auf der Messe in den 4 Tagen, die sie offen hat....
Gruß, Jürgen
Wenns um Zubehör für unsere Autos geht, ist manchmal der Gang zu einem Zubehör-Spezialisten unumgänglich! Die Hersteller sind da etwas überfordert...
Schau mal bei Taubenreuther, Hurter (Werbepartner), Roadranger, Genesis Import (beide auch Forenpartner)... Da solltest Du eigentlich fündig werden!
Wenn es nicht eilt, dann würde ich Dir einen Gang über die Messe in Bad Kissingen empfehlen! Falls Du das noch nicht kennst, das ist Europas größte Offroad-Messe, findet im Juni statt! Dort ist alles mögliche an Zubehör von unzähligen Firmen vertreten und noch dazu hast Du Gelegenheit, dir das alles mal live anzuschauen, was man ja sonst nicht so oft kann...
Vielleicht triffst Du auch Pickup-Fahrer, denn viele von uns sind auf der Messe in den 4 Tagen, die sie offen hat....
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Folgende Benutzer bedankten sich: Darkwing78
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hiluxschrauber
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 11
16 Mai 2017 07:05 #3
von Hiluxschrauber
Was nicht passt...
Hiluxschrauber antwortete auf L200 Laderaumwanne (nicht Abdeckung)
Wenn Du was Gescheites willst, hilft nur selber bauen...
Was nicht passt...
Folgende Benutzer bedankten sich: Darkwing78
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Darkwing78
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- "... ich bin der Schatten der die Nacht durchflattert"
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 3
16 Mai 2017 09:00 #4
von Darkwing78
Handwerklich bin ich zwar nicht gerade unbegabt... aber ich bin auch weit ab von einem KFZ-Meister und beim Auto (erst recht bei einem Neuwagen) hätte ich echt Probleme (emotionaler Natur) ein Loch in die Ladefläche zu bohren, um die Schienen zu befestigen.
Darkwing78 antwortete auf L200 Laderaumwanne (nicht Abdeckung)
Hiluxschrauber schrieb: Wenn Du was Gescheites willst, hilft nur selber bauen...
Handwerklich bin ich zwar nicht gerade unbegabt... aber ich bin auch weit ab von einem KFZ-Meister und beim Auto (erst recht bei einem Neuwagen) hätte ich echt Probleme (emotionaler Natur) ein Loch in die Ladefläche zu bohren, um die Schienen zu befestigen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hiluxschrauber
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 11
22 Mai 2017 22:36 #5
von Hiluxschrauber
Was nicht passt...
Hiluxschrauber antwortete auf L200 Laderaumwanne (nicht Abdeckung)
Wie kommst Du auf das schmale Brett?
Nicht ein Loch gebohrt, sondern breitere Aluschiene auf voller Länge unter den Ladeflächenrand gelegt und da sind die Löcher drin..
Im Prinzip ist der Ladeflächenrand jetzt zwischen 2 Schienen geklemmt..
Nicht ein Loch gebohrt, sondern breitere Aluschiene auf voller Länge unter den Ladeflächenrand gelegt und da sind die Löcher drin..
Im Prinzip ist der Ladeflächenrand jetzt zwischen 2 Schienen geklemmt..
Was nicht passt...
Folgende Benutzer bedankten sich: Newbie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden