- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 5
Umstieg vom T4 auf den Neuen Navara!
- atlantik
- Offline
- Gebannt
-
Quasar schrieb: pickupback.com/...oden/
www.ullsteincon...89584
Nur 2 Beispiele...sind immer nur die Vollauszüge aus Stahl, sonst Alu
Schwerlastauszüge:
www.leschhorn.d...17416
www.teleskopsch...x.php
www.teleskopsch...x.php
Im ersten Link sind ein paar interessante Versionen dabei - nicht schlecht.
Und auch der erste Link der Schwerlastauszüge macht einen guten Eindruck, guter Preis für hohe Last. Nicht teilbar und nicht verriegelbar, aber diese Punkte kann man selbst mechanisch lösen.
Besten Dank.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dirk1969
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Der Luxuslaster
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 9
der Auszug hat verschiedene Rastungen. Das ist wichtig, damit man beim beladen
den Auszug nicht reinschiebt.
Auch wenn man abschüssig steht soll der Auszug ja nicht herausschießen.
Der Auszug lässt sich bis kurz über der Heckklappe, Bis ende der Heckklappe und nochmal ca. 20cm
weiter als die Heckklappe herausziehen. Das reicht völlig aus.
Auch ist es sehr Vorteilhaft, das noch neben dem Auszug Platz für Taschen etc. neben dem Radlauf ist.
Es passen dort jeweils noch 2 Große Einkaufstaschen rechts uns links neben den Auszug.
Da der Auszug Seitliche Begrenzungen hat, bleiben die Taschen dort auch und fallen nicht hinter den Auszug.
Beladen werden kann der Auszug mit 300KG an der Ladekante wenn er ganz ausgezogen ist.
Ansonsten kann er eingeschoben voll bis zur Ladegrenze beladen werden.
Die Rastungen bestehen aus stabilen Stiften ( Sehr robust ).
Die Laufschiene ist ebenfalls unglaublich stabil ausgeführt.
Die Laufrollen sind Kugellager ( Edelstahl )
Wir hatten schonmal die Klappe unten, IKEA Schrank drauf, festgezurrt am Auszug. Und dann ab nach Hause... Perfekt..!

Der Rahmen hat T-Nuten. Hier sind die Zurösen beliebig einstellbar.
Auch kann man eine Hundetransportbox mit Nutensteinen festschrauben.

Das Ding von Nissan ist zwar teuer aber um Klassen besser als alles andere was ich bislang gesehen habe.
VG Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- atlantik
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 5
Dirk1969 schrieb: .....
Das Ding von Nissan ist zwar teuer aber um Klassen besser als alles andere was ich bislang gesehen habe.
VG Dirk
Was kostet der Auszug ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dirk1969
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Der Luxuslaster
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 9
Rabatte sind aber drin.
Wir haben letztes Jahr darauf 30% bekommen.
VG Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PickUpBack.com
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 2
ich möchte nur eine Kleinigkeit ergänzen: unsere Auszüge sind arretierbar. Standardmäßig in drei Positionen auf Wunsch auch alle 100mm....wie der Kunde es möchte / braucht.
Muss wieder Aufhören sonnst bekomme ich Schimpfe wg. Werbung.
Mit freundlichen Grüßen
Goran (von PickUpBack.com)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- atlantik
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 5
PickUpBack.com schrieb: Hallo Zusammen,
ich möchte nur eine Kleinigkeit ergänzen: unsere Auszüge sind arretierbar. Standardmäßig in drei Positionen auf Wunsch auch alle 100mm....wie der Kunde es möchte / braucht.
Muss wieder Aufhören sonnst bekomme ich Schimpfe wg. Werbung.
Mit freundlichen Grüßen
Goran (von PickUpBack.com)
Sehe ich entspannt - Du bist ja deutlich als "Anbieter" zu erkennen.
Was kostet Deine Version des Auszuges für den Navara ?
Auszugslänge ?
Belastung ?
Bohrungen in der Ladefläche nötig ?
Selbstmontage (wenn man bohren kann, so man muss) möglich ?
Gibt es ein konkretes Bild des Auszuges für unseren Navara ?
Auf Deiner Homepage finde ich diese Informationen nicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dirk1969
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Der Luxuslaster
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 9
ich habe mir die Auszüge auf Deine Homepage mal angesehen.
Die machen einen Sehr guten Eindruck.
Sind dem von Nissan recht ähnlich. Deine können allerdings wesentlich weiter
ausgezogen werden. Dies ist manchmal ein großer Vorteil.
Verwendest Du einen Teleskopauszug?
Wie hoch ist dieser Ausgezogen belastbar?
Was wiegt Dein Auszug?
Gruß
Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
sehr schicker Navara mit perfekt ausgestattetem Laderaum. Ich finde das HT und der Frontbügel sehen super aus und passen perfekt zum Auto, auch der Ladeflächenauszug macht einen sehr guten Eindruck, ein absolutes "must have" bei einem PU mit HT.
Viel Spaß damit.

Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PickUpBack.com
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 2
unser Standard Ladeboden ist ein Vollauszug und hat eine Traglast, kpl. ausgezogen von 520kg. Das ist auch die obere grenze für die "kleinen" Pickups, mehr halten die Ladeflächen nicht aus da ansonsten die Drucklast zu groß wird. Der Auszug wiegt ca. 72kg und es befindet sich keine Mechanik unter dem Ladeboden die sich verklemmen könnte.
(Für Amerikanische PU haben wir Ladeböden mit über 700kg Traglast gebaut)
Die Auszüge sind so gebaut das im Schadenfall der günstige Mittelteil (die Ladefläche) getauscht werden kann und die kostenintensiven Schienen und die Einhausung bleiben kann...oder auch für eine anders Fahrzeug angepasst werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
Goran
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- atlantik
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 5
PickUpBack.com schrieb: Hallo Dirk,
unser Standard Ladeboden ist ein Vollauszug und hat eine Traglast, kpl. ausgezogen von 520kg. .. Der Auszug wiegt ca. 72kg
Auzug gekürzt. Bitte nur Teilzitate verwenden. Danke!
520 kg bei vollem Auszug und 72 kg Eigengewicht - schon kräftig.
Was kostet nun so ein Auszug ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.