Reisebericht Schweden Norwegen 2023
- EggiHL
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
01 Aug 2023 21:06 #1
von EggiHL
Ford Ranger Raptor BJ. 2020, grau
Reisebericht Schweden Norwegen 2023 wurde erstellt von EggiHL
Moin Leute!
Habe mich wieder im Norden rumgetrieben und dazu einen Bericht verfaßt.
Viel Spaß!
endurowandern.h....html
Habe mich wieder im Norden rumgetrieben und dazu einen Bericht verfaßt.
Viel Spaß!
endurowandern.h....html
Ford Ranger Raptor BJ. 2020, grau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HST-Ranger
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 245
- Dank erhalten: 42
01 Aug 2023 21:44 #2
von HST-Ranger
Ford Ranger Limited, 2,2 DoKa, Schalter, Indianapolis-Blau, von 26.06.2013 bis 30.06.2022 meiner.
Ford Ranger Limited, 2,0 DoKa, Automatik, Blue-Lightning, seit 22.07.22 meiner
HST-Ranger antwortete auf Reisebericht Schweden Norwegen 2023
Hallo Eggi,
Danke für den schönen Reisebericht mit Deinem Ranger, ich wünsche noch viele schöne Kilometer mit dem "Dampfer". Wenn Du mal auf dem Priwall unterwegs bist und einen blauen Ranger siehst, könnte das unserer sein
, wir sind da im Sommer öfters am Passathafen,
beste Grüße
Dieter
Danke für den schönen Reisebericht mit Deinem Ranger, ich wünsche noch viele schöne Kilometer mit dem "Dampfer". Wenn Du mal auf dem Priwall unterwegs bist und einen blauen Ranger siehst, könnte das unserer sein

beste Grüße
Dieter
Ford Ranger Limited, 2,2 DoKa, Schalter, Indianapolis-Blau, von 26.06.2013 bis 30.06.2022 meiner.
Ford Ranger Limited, 2,0 DoKa, Automatik, Blue-Lightning, seit 22.07.22 meiner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4135
- Dank erhalten: 639
01 Aug 2023 21:57 #3
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Reisebericht Schweden Norwegen 2023
Sehr fein. Da fehlt die Kabine hinten drauf...
Gruß Stefan
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Folgende Benutzer bedankten sich: PUrist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- EggiHL
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
01 Aug 2023 22:32 #4
von EggiHL
Ford Ranger Raptor BJ. 2020, grau
EggiHL antwortete auf Reisebericht Schweden Norwegen 2023
Moin Dieter!
Danke!
Priwall ist ja fast um die Ecke.
Moin Stefan!
Ne, Kabine ist nicht gut. Will einen Pick-up und kein Wohnmobil.
Danke!

Priwall ist ja fast um die Ecke.

Moin Stefan!
Ne, Kabine ist nicht gut. Will einen Pick-up und kein Wohnmobil.

Ford Ranger Raptor BJ. 2020, grau
Folgende Benutzer bedankten sich: JN75
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4135
- Dank erhalten: 639
02 Aug 2023 14:29 #5
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Reisebericht Schweden Norwegen 2023
...der Trend geht zu zweit Pickups. Einen mit, einen ohne Kabine....
Gruß Stefan
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Folgende Benutzer bedankten sich: OffRoad-Ranger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PUrist
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 98
- Dank erhalten: 25
04 Aug 2023 13:41 - 04 Aug 2023 13:42 #6
von PUrist
Grüße
————————
Navara D40 - Bj. 2010
PUrist antwortete auf Reisebericht Schweden Norwegen 2023
Ein PU und eine Kabine zum Abstellen, dann hätte man beides. Das reicht zumindest fürs einfache Volk…
Ob man dann in einer (auf dem Raptor schon arg limitierten) Kabine oder lieber im Hotel schläft, da ist die Entscheidung sicher schon beim Kauf gefallen.
Aber dann der Weg nach Skandinavien ins Hotel, nur um gravel roads zu fahren? Da fehlt doch ein weiterer Sinn, mindestens die Angelrute:)
Ob man dann in einer (auf dem Raptor schon arg limitierten) Kabine oder lieber im Hotel schläft, da ist die Entscheidung sicher schon beim Kauf gefallen.
Aber dann der Weg nach Skandinavien ins Hotel, nur um gravel roads zu fahren? Da fehlt doch ein weiterer Sinn, mindestens die Angelrute:)

Grüße
————————
Navara D40 - Bj. 2010
Letzte Änderung: 04 Aug 2023 13:42 von PUrist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- EggiHL
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
04 Aug 2023 18:52 #7
von EggiHL
Ford Ranger Raptor BJ. 2020, grau
EggiHL antwortete auf Reisebericht Schweden Norwegen 2023
Hallo PUrist!
Ein Pick-up muß nach meiner Meinung schon ein Pick-up bleiben.
Aber soll das jeder für sich entscheiden, wie mans mag.
Ttatsächlich habe ich dieses Mal wegen dem starken Regen nicht gezeltet, sondern Hotels bevorzugt. Aber Vandrarhem, Stuga und eben das Zelt sind für die normalen Möglichkeiten des Übernachtens.
Tatsöchlich fahre ich "nur" wegen der "Straßen ohne Asphalt" hin.
Ein Pick-up muß nach meiner Meinung schon ein Pick-up bleiben.

Ttatsächlich habe ich dieses Mal wegen dem starken Regen nicht gezeltet, sondern Hotels bevorzugt. Aber Vandrarhem, Stuga und eben das Zelt sind für die normalen Möglichkeiten des Übernachtens.
Tatsöchlich fahre ich "nur" wegen der "Straßen ohne Asphalt" hin.

Ford Ranger Raptor BJ. 2020, grau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PUrist
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 98
- Dank erhalten: 25
05 Aug 2023 14:20 #8
von PUrist
Grüße
————————
Navara D40 - Bj. 2010
PUrist antwortete auf Reisebericht Schweden Norwegen 2023
Hallo Eggi,
natürlich macht das Spaß - und Danke für Bericht und Bilder. Ich fahre seit genau 39 Jahren nach Norge, jeweils so lange es nur irgendwie geht.
War ja auch (fast) nur witzig gemeint. Ich bin halt ein bisserl auf der Nachhaltigkeits-Schiene… Sehe das auch selbstkritisch, fahre noch ohne DPF und suche (für mich) nach Begründungen - Nutzfahrzeug für Jagd und Fischerei, Lastenträger für Wohnkabine, Selbstnutzung vor verfrühter Verschrottung oder durch Verkauf dieselbe Belastung dann im Ostblock/in Afrika oder u. U. gar Einsatz als Taliban-Pritsche. In Ballungsräumen bin ich nicht unterwegs.
Muss man an der Stelle ja nicht weiter vertiefen. Jedenfalls ergibt sich durch artgerechte Haltung auch bei uns immer genug gravel unter den AT‘s.
Aber ganz unzweideutig: Ohne Angelrute nach Norwegen ist tatsächlich schon fast ein Frevel. Es gibt da nahezu keinen Ort ohne hervorragende Möglichkeiten am Meer, in Flüssen und Seen; gerade auch, wo Du unterwegs warst. Die Region kenne ich.
natürlich macht das Spaß - und Danke für Bericht und Bilder. Ich fahre seit genau 39 Jahren nach Norge, jeweils so lange es nur irgendwie geht.
War ja auch (fast) nur witzig gemeint. Ich bin halt ein bisserl auf der Nachhaltigkeits-Schiene… Sehe das auch selbstkritisch, fahre noch ohne DPF und suche (für mich) nach Begründungen - Nutzfahrzeug für Jagd und Fischerei, Lastenträger für Wohnkabine, Selbstnutzung vor verfrühter Verschrottung oder durch Verkauf dieselbe Belastung dann im Ostblock/in Afrika oder u. U. gar Einsatz als Taliban-Pritsche. In Ballungsräumen bin ich nicht unterwegs.
Muss man an der Stelle ja nicht weiter vertiefen. Jedenfalls ergibt sich durch artgerechte Haltung auch bei uns immer genug gravel unter den AT‘s.
Aber ganz unzweideutig: Ohne Angelrute nach Norwegen ist tatsächlich schon fast ein Frevel. Es gibt da nahezu keinen Ort ohne hervorragende Möglichkeiten am Meer, in Flüssen und Seen; gerade auch, wo Du unterwegs warst. Die Region kenne ich.
Grüße
————————
Navara D40 - Bj. 2010
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- EggiHL
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
06 Aug 2023 13:22 #9
von EggiHL
Ford Ranger Raptor BJ. 2020, grau
EggiHL antwortete auf Reisebericht Schweden Norwegen 2023
Hallo PUrist!
Ja, ich verstehe Deine Beweggründe mit dem Auto.
Ich habe tatsächlich mal Überlegungen angestellt, entweder ne Aufsetz-Kabine, ein Wohnanhänger oder gar ganz ein Wohnmobil. Die Kabine kostet und braucht vor allem Platz, den ich nicht habe, da ich kein Hausbesitzer bin. Wohnanhänger und Wohnmobil kann ich ebenso nirgends abstellen und sind mir zu teuer. Denn ich reise eher selten. Da lohnt sich ne Anschaffung nicht.
Ich fahre seit 2009 nach Skandinavien und seit 2015 auch nach Norge. Bis 2019 mit der Reiseenduro und seit diesem Jahr mit dem Raptor.
Ja, tatsächlich mag ich das Angeln gar nicht, obwohl der Bolmensee - der direkt auch meiner Route ist - eines der besten Angelseen Schwedens ist.
Den wirst Du mit Sicherheit auch daher kennen.
Wegen "ohne-Asphalt-Straßen" fahren: Ich wohne direkt neben McPomm und dort gibt es schon so einige Möglichkeiten, offroad am WE zu fahren. Da habe ich doch wirklich Glück.
Ja, ich verstehe Deine Beweggründe mit dem Auto.
Ich habe tatsächlich mal Überlegungen angestellt, entweder ne Aufsetz-Kabine, ein Wohnanhänger oder gar ganz ein Wohnmobil. Die Kabine kostet und braucht vor allem Platz, den ich nicht habe, da ich kein Hausbesitzer bin. Wohnanhänger und Wohnmobil kann ich ebenso nirgends abstellen und sind mir zu teuer. Denn ich reise eher selten. Da lohnt sich ne Anschaffung nicht.
Ich fahre seit 2009 nach Skandinavien und seit 2015 auch nach Norge. Bis 2019 mit der Reiseenduro und seit diesem Jahr mit dem Raptor.
Ja, tatsächlich mag ich das Angeln gar nicht, obwohl der Bolmensee - der direkt auch meiner Route ist - eines der besten Angelseen Schwedens ist.

Wegen "ohne-Asphalt-Straßen" fahren: Ich wohne direkt neben McPomm und dort gibt es schon so einige Möglichkeiten, offroad am WE zu fahren. Da habe ich doch wirklich Glück.

Ford Ranger Raptor BJ. 2020, grau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: AmStaff, BigPit, Dynomike, Elki, monty, OffRoad-Ranger, Sisko
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden