- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 9
Welche Standheizung
- Belair58
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
09 Dez 2020 21:49 - 09 Dez 2020 21:50 #1
von Belair58
Welche Standheizung wurde erstellt von Belair58
Mein Hilux ist bis auf ein kleines Detail so wie ich ihn haben wollte. Da er aber leider nicht in meine Garage passt, will ich eine Standheizung einbauen lassen.
Wer kann mir eine zuverlässige Heizung empfehlen ?
Wer kann mir eine zuverlässige Heizung empfehlen ?
Letzte Änderung: 09 Dez 2020 21:50 von Belair58.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
10 Dez 2020 07:02 #2
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Welche Standheizung
Bei mir laufen seit vielen Jahren Webasto Heizungen.
Allerdings ist der beim Revo von Webasto vorgeschlagene Einbauort nicht ganz so optimal hinter dem Stoßfänger...
Falls nur eine Batterie verwendet wird, ist der freie Platz auch nicht schlecht für die Heizung. So ist es ja beim Vorgänger sowieso.
Gruß Stefan
Allerdings ist der beim Revo von Webasto vorgeschlagene Einbauort nicht ganz so optimal hinter dem Stoßfänger...
Falls nur eine Batterie verwendet wird, ist der freie Platz auch nicht schlecht für die Heizung. So ist es ja beim Vorgänger sowieso.
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
10 Dez 2020 07:19 #3
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Welche Standheizung
Servus,
nimm die welche von deiner Einbauwerkstatt empfohlen wird. Die Werkstätten sind vom Support der Heizungshersteller abhängig. Die haben da unterschiedliche Erfahrungen. Schlecht sind beide Hersteller nicht.
nimm die welche von deiner Einbauwerkstatt empfohlen wird. Die Werkstätten sind vom Support der Heizungshersteller abhängig. Die haben da unterschiedliche Erfahrungen. Schlecht sind beide Hersteller nicht.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
10 Dez 2020 10:03 #4
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Welche Standheizung
Webasto ist das, was Toyota einbaut wenn eine Standheizung bestellt wird. Dementsprechend liegen auch die Einbauanleitungen vor. Allerdings ist die für den 2.8er noch nicht verfügbar.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Belair58
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 9
11 Dez 2020 18:57 #5
von Belair58
Belair58 antwortete auf Welche Standheizung
Ja genau, ich muss wohl den Winter ohne auskommen und mich dann im Sommer entscheiden. Keiner der beiden Hersteller will im Moment etwas liefern.
Aber mit der PwHeat Funktion ist ja auch schnell warm
Gruß
Stefan
Aber mit der PwHeat Funktion ist ja auch schnell warm

Gruß
Stefan
Folgende Benutzer bedankten sich: Trulla
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, Elki
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden