Grundkurs bayrisch

  • niederbayernranger
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
01 Apr 2007 21:31 #1 von niederbayernranger
Grundkurs bayrisch wurde erstellt von niederbayernranger
wer?s raus kriegt bitte sch?n in Hochdeutsch posten:

" do dadird da da, do dadirda da a, do dad a da a dadirn"



Sch?nen Gruss aus Niederbayern


Stefan u. Carina

L200-Club? ja, natürlich!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Apr 2007 21:38 #2 von Maik
Maik antwortete auf Grundkurs bayrisch
das verstehen doch nicht mal Bayern :k_lachkrampf

Nur noch V8

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Apr 2007 21:48 #3 von Booner
Booner antwortete auf Grundkurs bayrisch
Hei,

nix einfacher als das: 8)

Wennst an Bleamestoog ned gia?t, no dadirda da!

Wenn Du den Blumenstock nicht gie?t, vertrocknet er Dir!

Aber sag mal folgenden Satz:

Der B?steck-Kellner hats Speck-B?steck z?spat b?stellt. :mrgreen:


Gr??e,

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Apr 2007 23:12 #4 von rewi
rewi antwortete auf Grundkurs bayrisch
Hallo,
Englisch und Franz?sisch reichen mir, bitte nicht noch eine Fremdsprache <!-- s:k_eusa_whistle --><img src="{SMILIES_PATH}/k_eusa_whistle.gif" alt=":k_eusa_whistle" title="k_eusa_whistle.gif" /><!-- s:k_eusa_whistle -->

Gruss Reinhold

Im L200 Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
02 Apr 2007 07:25 #5 von Redneck
Redneck antwortete auf Grundkurs bayrisch
Servus!
Ich geb mir ja immer M?he, einigerma?en verst?ndlich zu sprechen, aber wenn wir Oberpf?lzer uns untereinander unterhalten, w?rde wahrscheinlich keiner von euch was verstehen...
Aber als Bayer hatte ich nat?rlich mit den S?tzen von Tom und Stefan keine Probleme...

Gru?, J?rgen (dem a dou a dadirn dad)

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • niederbayernranger
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
22 Sep 2007 17:43 #6 von niederbayernranger
niederbayernranger antwortete auf Grundkurs bayrisch
hab ich eben gefunden und dürfte eine nette neue Hilfe dafür sein die Bayern zu verstehen:



Bayrisch
Warum sagt man in Bayern nicht "Tschüß"?

Antwort: Wenn sich zwei Bayern voneinander verabschieden, fallen in der Regel für jedermann verständliche Worte wie "Ciao" oder "Servus".

Das im übrigen Deutschland gebräuchliche "Auf Wiedersehen" ist in Bayern zu "Auf Wiederschaun" mutiert. Das urbayerische "Pfiadi" stößt in manchen Bundesländern bereits auf Abschreckung und Unverständnis.

Warum aber sagen die Bayern eigentlich nicht einfach "Tschüß", wie überall in Deutschland? Bekanntlich mögen die Bayern ja jeden, nur keine Preußen und Österreicher. So könnte man meinen, dass das Wort "Tschüß" ein preußischer Begriff ist und er deshalb nicht in Bayern verwendet wird.

Aber es gibt einen driftigeren Grund, weshalb einem Bayern das Wort "Tschüß" so schwer über die Lippen geht.

In der bayerischen Sprache gibt es den Umlaut "ü" gar nicht! Wie bitte? In der bayerischen Sprache gibt es kein "ü"? Das kann doch gar nicht sein, es gibt doch fast unendlich viele Worte, die ein "ü" enthalten, oder? Wie heißt noch mal die Hauptstadt von Bayern... ?

Fühlen wir der bayerischen Sprache mal auf den Zahn, was den Vokal "ü" betrifft und wir werden sehen, dass der Bayer tatsächlich immer einen Weg findet dem "ü" aus dem Weg zu gehen. In der bayerischen Sprache gibt es nämlich mehrere Phonetikregeln, die bestimmen, wie das geschriebene "ü" in der Sprache klingen muss.

Regel 1:
Im einfachsten Fall wird der Umlaut "ü" einfach durch den ähnlichen Umlaut "u" ersetzt. Das dürfte auch Auswärtigen keine allzu großen Umstellungsschwierigkeiten bereiten.
Hochdeutsch "ü" - Bayerisch "u"

drücken = drucka
Mücke = Muggn/Staunzn
hüpfen = hupfa
Brücke = Bruggn

Regel 2:
In vielen Fällen wird der Umlaut "ü" durch den in der bayerischen Sprache ohnehin viel gebrauchten Umlaut "i" ersetzt.
Auch diese Regel ist in der Praxis schnell umsetzbar.
Hochdeutsch "ü" - Bayerisch "i" -

Schüssel = Schissel
Krüppel = Gribbel
Dübel = Dibl
München = Minga
Büffel = Biffe
Tüftler = Diftla
Strümpfe = Strimpf
Hütte = Hittn

Regel 3:
Mit der dritten Regel haben vor allem Preußen ihre Mühe. Hier wird der Umlaut "ü" nämlich durch eine Kombination zweier Umlaute ersetzt. Man beginnt mit einem schrillen "i", welches man schleifend in ein "a" rüberzieht.
Hochdeutsch "ü" - Bayerisch "ia"

müde = miad
Hosentürchen = Hosendial
Kühe = Kiah
süß = siaß
Füße = Fiaß
gemütlich = gmiatlich
Schürze = Schiazl

Regel 4:
Ähnlich wie bei der Regel 3 wird auch hier der Vokal "ü" durch eine Kombination zweier Standard-Vokale ersetzt. Die Aussprache des "u"> und "i" muss in einer einzigen Mundbewegung erfolgen. Da diesen beiden ineinander gezogenen Umlauten meist noch ein "n" folgt, tun sich viele Erstklässler der bayerischen Sprache besonders schwer mit dieser Regel.
Hochdeutsch "ü" - Bayerisch "ui"

kühlen = kuihn
Mühle = Muih
zerknüllen = zerknuin
füllen = fuihn
Gefühl = Gfuih

Regel 5:
Die schwierigste und selten gebrauchte Regel wandelt den Vokal "ü" in die beiden Vokale "e" und "a" um. Nach der Regel 5 ausgesprochen Worte werden außerhalb Bayerns nur noch in Einzelfällen verstanden.
Hochdeutsch "ü" - Bayerisch "ea"

grün = grea
Blümchen = Bleamal

Regel 6:
Ist auf ein Wort, welches ein "ü" enthält keine der Regeln 1 - 5 anwendbar, so wird das Wort durch ein neues ersetzt.
Bayerisch-Lernende müssen hier ganz einfach Wörter pauken, genau so als würde man Französisch oder Spanisch lernen.

Hochdeutsch "ü" - Bayerisch "neues Wort"

küssen = bussln
pflücken = brogga
Pfütze = Lacha
Rücken = Buckel
Lümmel = gscherta Lackl
Gülle = Odl
Hühnchen = Hendl

Man sieht, dass der Bayer mit allen Mitteln versuch, dem "ü" aus dem Weg zu gehen. Dem Bayer behagt es nicht, seinen Mund zu spitzen. Vielleicht liegt es daran, dass er im Vergleich zu anderen Deutschen seinen Mund beim Bier trinken eh so oft spitzen muss...

So jetzt wissts es! Pfiats eich!

Stefan

L200-Club? ja, natürlich!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
23 Sep 2007 10:04 #7 von Redneck
Redneck antwortete auf Grundkurs bayrisch
Servus!

Sauguat, sog e!

Dieser oben beschriebene Dialekt ist aber nieder- oder oberbayerisch, der Oberpfälzer Dialekt ist noch viel schlimmer...

Gruß, Jürgen (der sich auf Treffen immer bemüht, einigermaßen verständlich zu sprechen!

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
23 Sep 2007 10:22 #8 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Grundkurs bayrisch
hallo stefan,

sach mal wie sprech ich jetzt eigentlich jürgen richtig an???

a) jurg´n

b) jirg´n

c) jiarg´n

d) juirg`n

e) jerg`n

f) saupreiß deppischer?

gruß tomas (der sich bemüht deutlich zu sprechen! :twisted: )

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • niederbayernranger
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
23 Sep 2007 16:38 #9 von niederbayernranger
niederbayernranger antwortete auf Grundkurs bayrisch
na also wirklich Schwarzer Drachen,

das is doch simpel:

entweder mit: Hey du! (was ich nicht umbedingt machen würde) oder

REDNECK, wie denn sonst?? Ausserdem, wie der Grundkurs Bayrisch schon sagt, es gibt kein "Ü" im bayrischen, bei uns hoasen alle urigen Bayern " Sepp" = "Josef", "Fons" = " Alfons", " Lugge" = "Ludwig (wie der bayrische König)" oder "Bene" = "Franz" (wie der zweite bayrische König)". (und des mia ois blauer Mingna...)

was wieder mal beweist das die Bayern nicht viel Worte verlieren wenns nicht zwingend wichtig is, aber wenn dann verstehts wieda kona...


Gruss

Stefan

L200-Club? ja, natürlich!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
24 Sep 2007 06:36 #10 von Redneck
Redneck antwortete auf Grundkurs bayrisch
@ Stefan:

@ Tomas: Ob Du nun a,b,c,d oder e nimmst, ist mir wurscht... , den Buchstaben f verbitte ich mir, ja? Immer diese Vorurteile... noch dazu bist Du ein geographischer Blindgänger! [url]
Dateianhang:
[/url]

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden