Umbauten am D-Max

  • Busfahrer
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
31 Dez 2008 19:17 #1 von Busfahrer
Umbauten am D-Max wurde erstellt von Busfahrer
Kurz vor Jahresschluss ist es uns doch noch gelungen, einige wichtige Umbauten an einem D-Max fertigzustellen - das war knapp!

Doch seht selbst.... :mrgreen:


Ach so, wem das Fahrzeug bekannt vorkommen sollte - reiner Zufall!!!

Also, kommt Alle gut und unfallfrei in´s Neue Jahr - wir sehen uns...

lg - der Fritz
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jan 2009 17:44 #2 von ranzen
ranzen antwortete auf Umbauten am D-Max
Moin,

starker Umbau.

Jetzt wird es richtig deutlich, daß es zwischen einem Weihnachtsmann und einem max. pigmentierten Kindersoldaten doch einen gewissen Unterschied gibt ;-)

Gruß ranzen

Toyota Hilux Revo, Comfort-Ausstattung, Automatik, Ortec Top Cover, Schubladensystem für Ladefläche

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Busfahrer
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
01 Jan 2009 18:04 #3 von Busfahrer
Busfahrer antwortete auf Umbauten am D-Max
Hallo Ranzen,

die Formulierung gefällt mir.
Ursprünglich war ja geplant - ähnlich wie bei den Landys in den 50er Jahren in Kenia, den Gameguard (Wildhüter) mit einem Ledersattel auf den vorderen linken Kotflügel zu setzen. Made by Daktari...
Aufgrund der Fahrzeuggeometrie und -form war das aber leider nicht möglich. Die Kotflügel haben heute eben leider keine - außer beim G und beim Landy - Sitzmöglichkeit mehr. Außerdem hätte der Kerl seine Beine dann vor den linken Scheinwerfer gehangen. Das hätte bestimmt selbst unser relativ schmerzfreier TÜVler nicht abgenickt.... :mrgreen:


lg - der Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Busfahrer
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
01 Jan 2009 18:13 #4 von Busfahrer
Busfahrer antwortete auf Umbauten am D-Max
Wäre übrigens mal ne interessante Eintragung in die Fahrzeugpapiere:

"Mit Seilwinde vorn, Hersteller Warn, Typ Tabor 9k, in Verbindung mit Windenanbausatz Typ ARB, Hersteller ARB, mit integrierten, bewaffnetem Gameguard, stark pigmentiert aus Gründen der Tarnung im Dienstablauf. Beim Betrieb auf öffentlichen Straßen ist das Windenfenster abzudecken und das Magazin des Gameguards zu entleeren. Der Lauf der Waffe darf beim Betrieb auf öffentlichen Straßen nicht in Fahrtrichtung zeigen."

Anhang an die Zulassung gefällig? :k_lachkrampf

lg - der Fritz f

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
01 Jan 2009 20:22 #5 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Umbauten am D-Max
servus fritz,

"Mit Seilwinde vorn, Hersteller Warn, Typ Tabor 9k, in Verbindung mit Windenanbausatz Typ ARB, Hersteller ARB, mit integrierten, bewaffnetem Gameguard, stark pigmentiert aus Gründen der Tarnung im Dienstablauf. Beim Betrieb auf öffentlichen Straßen ist das Windenfenster abzudecken und das Magazin des Gameguards zu entleeren. Der Lauf der Waffe darf beim Betrieb auf öffentlichen Straßen nicht in Fahrtrichtung zeigen."

- in der nähe von staatlichen einrichtungen ist zusätzlich das schloß zu entfernen! (wie einstmals am 7.10. zur parade!)

fritz ich schick dir dann mal meinen fahrzeugschein für die eintragung!
:k_lachkrampf
meinetwegen auch "wahlweise auch mit pEU-PsbBmW" :k_s_tease

salute tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden