- Beiträge: 506
- Dank erhalten: 19
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Karosserie und Aufbauten
- Laderaumabdeckung Bilder,Empfehlungen,Erfahrungen
Laderaumabdeckung Bilder,Empfehlungen,Erfahrungen
- DethStroke
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
01 Apr 2013 20:29 #141
von DethStroke
Can you run 3000 feet per Second? If not you head better be BULLETPROOF
Yee Yee Nation
DethStroke antwortete auf Laderaumabdeckung Bilder,Empfehlungen,Erfahrungen
Ich habe von Access so nen rollcover da lag im Winter viel Schnee zeitweilig halber Meter drauf da hängt nix durch Fotos folgen Auto gerade nicht da.
The DethStroke
The DethStroke
Can you run 3000 feet per Second? If not you head better be BULLETPROOF
Yee Yee Nation
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- knobbe
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 0
22 Apr 2013 10:10 #142
von knobbe
knobbe antwortete auf Laderaumabdeckung Bilder,Empfehlungen,Erfahrungen
www.wagner-kuns....html
Ich habe das im Internet gefunden und auch schon dort angerufen.
Die Abdeckungen werden nach Wunsch und Fahrzeug gebaut liegen Preislich bei 600-800 €. Es besteht sogar die Möglichkeit den Bügel auf dem Fahrzeug zu belassen.
Gibt es irgendwelche Infos über das Teil Stabil,
Wasserdicht, Optik ??
Ich habe das im Internet gefunden und auch schon dort angerufen.
Die Abdeckungen werden nach Wunsch und Fahrzeug gebaut liegen Preislich bei 600-800 €. Es besteht sogar die Möglichkeit den Bügel auf dem Fahrzeug zu belassen.
Gibt es irgendwelche Infos über das Teil Stabil,
Wasserdicht, Optik ??
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LukasMr
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 12
04 Mai 2013 08:25 #143
von LukasMr
Kinderraumwunder dank HardTop...
LukasMr antwortete auf Laderaumabdeckung Bilder,Empfehlungen,Erfahrungen
www.upcountry4x...p.asp
Diese habe ich Montiert.
Bin bis jetzt sehr zufrieden, da ich nicht oft an die Ladefläche muss.
Desweitern ist sie abschließbar, was für mich wichtig war da ich mit dem Auto verreise. Belastung bis 100Kg praktisch auch die umlaufende Rehling.
Kostet hier sowas um die 1600€.
Diese habe ich Montiert.
Bin bis jetzt sehr zufrieden, da ich nicht oft an die Ladefläche muss.
Desweitern ist sie abschließbar, was für mich wichtig war da ich mit dem Auto verreise. Belastung bis 100Kg praktisch auch die umlaufende Rehling.
Kostet hier sowas um die 1600€.
Kinderraumwunder dank HardTop...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steven Blake
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
21 Jun 2013 10:23 #144
von Steven Blake
Ford Ranger Limited, 2,2 DoKa,Schaltgetriebe
Steven Blake antwortete auf Laderaumabdeckung Bilder,Empfehlungen,Erfahrungen
Keine eBay APP ID in der Konfiguration definiert.Das geht auch günstiger ! 
Grüße Steven

Grüße Steven
Ford Ranger Limited, 2,2 DoKa,Schaltgetriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LukasMr
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 12
23 Jun 2013 08:44 #145
von LukasMr
Kinderraumwunder dank HardTop...
LukasMr antwortete auf Laderaumabdeckung Bilder,Empfehlungen,Erfahrungen
huch, bei mir war noch der einbau dabei - hätt ich sagen sollen

Kinderraumwunder dank HardTop...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- m.mehlhose
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
20 Jul 2013 11:48 #146
von m.mehlhose
m.mehlhose antwortete auf Laderaumabdeckung Bilder,Empfehlungen,Erfahrungen
@knobbe:
www.wagner-kuns...e/gfk/impressum.html
Ich habe das im Internet gefunden und auch schon dort angerufen.
Die Abdeckungen werden nach Wunsch und Fahrzeug gebaut liegen Preislich bei 600-800 €. Es besteht sogar die Möglichkeit den Bügel auf dem Fahrzeug zu belassen.
Gibt es irgendwelche Infos über das Teil Stabil,
Wasserdicht, Optik ??
Ich habe seid längerer Zeit bei Wagner - Kunststofftechnick versucht, eine Abdeckung für meinen XLT zu ordern... leider vergeblich..
- Hat von Euch im Forum jemand erfahrungen mit der Firma gemacht ?
VG; Mehli
www.wagner-kuns...e/gfk/impressum.html
Ich habe das im Internet gefunden und auch schon dort angerufen.
Die Abdeckungen werden nach Wunsch und Fahrzeug gebaut liegen Preislich bei 600-800 €. Es besteht sogar die Möglichkeit den Bügel auf dem Fahrzeug zu belassen.
Gibt es irgendwelche Infos über das Teil Stabil,
Wasserdicht, Optik ??
Ich habe seid längerer Zeit bei Wagner - Kunststofftechnick versucht, eine Abdeckung für meinen XLT zu ordern... leider vergeblich..

- Hat von Euch im Forum jemand erfahrungen mit der Firma gemacht ?
VG; Mehli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GSR-Gruppi
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 2
23 Jul 2013 07:31 #147
von GSR-Gruppi
Gruß
Markus
Fahrzeuge: Ranger X-Cab 2.2 - Cooper Red / Käfer 1303S - GSR
GSR-Gruppi antwortete auf Laderaumabdeckung Bilder,Empfehlungen,Erfahrungen
Hallo Miteinander
Bin neu hier und freu mich echt über die ganzen Themen, die hier gepostet werden. Soll meinen Ranger (XLT-Ex-Cab) im August bekommen.
Hab eine Frage an Die, die bereits BAK-Abdeckungen haben: Welche passen an den Ranger? - Will mir nämlich ein Roll-X von BAK zulegen, und mir kann keiner sagen, welche Größe ich brauch.
Wär nett, wenn mir jemand die BAK-Nummer der verbauten Backflips..... sagen könnte.
So long - thanks
Grüße
Markus
Bin neu hier und freu mich echt über die ganzen Themen, die hier gepostet werden. Soll meinen Ranger (XLT-Ex-Cab) im August bekommen.
Hab eine Frage an Die, die bereits BAK-Abdeckungen haben: Welche passen an den Ranger? - Will mir nämlich ein Roll-X von BAK zulegen, und mir kann keiner sagen, welche Größe ich brauch.
Wär nett, wenn mir jemand die BAK-Nummer der verbauten Backflips..... sagen könnte.
So long - thanks
Grüße
Markus
Gruß
Markus
Fahrzeuge: Ranger X-Cab 2.2 - Cooper Red / Käfer 1303S - GSR
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- m.mehlhose
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
23 Jul 2013 10:43 #148
von m.mehlhose
m.mehlhose antwortete auf Laderaumabdeckung Bilder,Empfehlungen,Erfahrungen
Hi Markus,
herzlich willkommen im Forum !
Am besten ist, Du fragst mal den FFH..
Aber wieso bekommst Du das Auto erst im August ??
VG; Mehli
herzlich willkommen im Forum !

Am besten ist, Du fragst mal den FFH..
Aber wieso bekommst Du das Auto erst im August ??
VG; Mehli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GSR-Gruppi
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 2
23 Jul 2013 12:37 #149
von GSR-Gruppi
Gruß
Markus
Fahrzeuge: Ranger X-Cab 2.2 - Cooper Red / Käfer 1303S - GSR
GSR-Gruppi antwortete auf Laderaumabdeckung Bilder,Empfehlungen,Erfahrungen
Warum ich das Auto erst im August bekomme? - weil es es im Frühjahr bestellt habe und es eine Wartezeit gibt, bis das Auto in Südafrika gebaut wird - wäre jetzt ein "Wartesaal"-Thema
Kennt sich der FFH mit BAK-Industieteilen aus?
ich weiß, daß die Teile für Ranger bis 2012 nicht passen, die sind aber immernoch auf der BAK-Homepage drauf, weil es ja den Neuen dort nicht gibt
==> Wenn ich jetzt wissen würde, welche Back-Flips.... auf den neuen Ranger passen, dann könnte ich mir das Roll-X dementsprechend bestellen....
Gruß
Marku
Kennt sich der FFH mit BAK-Industieteilen aus?
ich weiß, daß die Teile für Ranger bis 2012 nicht passen, die sind aber immernoch auf der BAK-Homepage drauf, weil es ja den Neuen dort nicht gibt
==> Wenn ich jetzt wissen würde, welche Back-Flips.... auf den neuen Ranger passen, dann könnte ich mir das Roll-X dementsprechend bestellen....
Gruß
Marku
Gruß
Markus
Fahrzeuge: Ranger X-Cab 2.2 - Cooper Red / Käfer 1303S - GSR
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16
23 Jul 2013 12:52 #150
von PJ0709
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
PJ0709 antwortete auf Laderaumabdeckung Bilder,Empfehlungen,Erfahrungen
moin markus,
da setze dich am besten mal mit dem holger (ranger-hb) in verbindung. er hat ein bakflip und es entsprechend angepasst.
www.pickuptruck...32120
da setze dich am besten mal mit dem holger (ranger-hb) in verbindung. er hat ein bakflip und es entsprechend angepasst.
www.pickuptruck...32120
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Karosserie und Aufbauten
- Laderaumabdeckung Bilder,Empfehlungen,Erfahrungen
Ladezeit der Seite: 0.036 Sekunden