Laderaumabdeckung Bilder,Empfehlungen,Erfahrungen

Mehr
19 Nov 2013 11:44 #161 von lightrider
Hallo zusammen!

Seit gestern hat mein Ranger nun auch eine Laderaumabdeckung. Ich habe mich wieder für die Abdeckung von der Fa. Ortec (hatte schon eine auf dem D-Max) entschieden und bin wieder sehr zufrieden.

Der Limited-Bügel konnte bleiben (ich mag ihn und habe auch Verwendung dafür) und den langen starren Bereich hinter Kabine habe ich mit einer extra Klappe gelöst. Da ich in diesem Bereich sowieso immer eine Zarges stehen habe, komme ich jetzt auch einfacher an die ran, ohne alles davor wegräumen zu müssen.

Das Ding ist begehbar, 100% wasserdicht und nichts klappert. Die Gasdruckdämpfer lassen sich mit einem Mechanismus einfach lösen und die Klappe lässt sich dann 90° öffnen.

Verbrauch gemessen auf 2x300km, Autobahn bei 130 - 150km/h und viel Tempomat:
ohne Klappe: 10,1l
mit Klappe: 9,4l









Ford Ranger 2016 2,2 TDCI Extracab Limited

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PJ0709
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 4x4 = 16
Mehr
19 Nov 2013 13:19 #162 von PJ0709
preis dafür?

gefällt mir sehr gut :daumen:

Gruß

Robert

Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Nov 2013 14:43 #163 von lightrider

PJ0709 schrieb: preis dafür?

gefällt mir sehr gut :daumen:


1700,00 incl Montage und MwSt.

Ford Ranger 2016 2,2 TDCI Extracab Limited

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PJ0709
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 4x4 = 16
Mehr
19 Nov 2013 15:50 #164 von PJ0709
mit der klappe hinten um starren teil? das ja n bombenpreis :daumenhoch:

Gruß

Robert

Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Nov 2013 15:59 #165 von Holger4x4
Ich hab ja auch schon den 2. Ortech Deckel. Mit der Qualität bin ich nach wie vor zufrieden. Allerdings sind meine nie 100% dicht gewesen und wenn man die Gasdruckfedern aushängt um 90° auf zu machen wie auf deinem Bild, dann hat sich die Dichtung verdrückt und es war sowieso vorbei mit dicht.
Wie ich aber sehe hat Ortech die Scharniere geändert. Meine sind noch von oben aufgeschraubt. Vielleicht macht das den Unterschied?

Schwarz eloxiert sieht ja auch :cool_schild aus! Bin mal gespannt wie das nach dem Winter aussieht :whistle:

Gruß, Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Nov 2013 20:37 #166 von lightrider

Holger4x4 schrieb: Ich hab ja auch schon den 2. Ortech Deckel. Mit der Qualität bin ich nach wie vor zufrieden. Allerdings sind meine nie 100% dicht gewesen und wenn man die Gasdruckfedern aushängt um 90° auf zu machen wie auf deinem Bild, dann hat sich die Dichtung verdrückt und es war sowieso vorbei mit dicht.
Wie ich aber sehe hat Ortech die Scharniere geändert. Meine sind noch von oben aufgeschraubt. Vielleicht macht das den Unterschied?

Schwarz eloxiert sieht ja auch :cool_schild aus! Bin mal gespannt wie das nach dem Winter aussieht :whistle:


Jo, die Scharniere sind neu und von unten angebracht. Der Gummidichtung scheint das 90°-Öffnen nichts auszumachen. Auch das Schloss ist ein Neues, sowie die runden Ecken.
Btw, es ist eine Pulverbeschichtung und nicht eloxiert. ;)

Beste Grüsse
Michael

Ford Ranger 2016 2,2 TDCI Extracab Limited

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Nov 2013 01:02 - 25 Nov 2013 01:03 #167 von m.mehlhose
...nun hab ich seid 2 Monaten auf dem schwarzen auch ne ORTEC- Klappe drauf...sicher nicht das Non-Plus Ultra, aber s passt schon.. An der Hecklappe sollte eher "Roster" als "Ranger" dran stehn...
Anhänge:
Letzte Änderung: 25 Nov 2013 01:03 von m.mehlhose.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez 2013 08:18 #168 von Interceptor
Frage an die Profis
Will mir ein Tonneau Cover zulegen, da ein Fester Deckel leider nicht in Frage kommt da ich wöchentlich es Moped mitnehme.
Jetzt meine Frage
Hab bis jetzt nur Cover gesehn die am Styling Bar so ne Manschette haben und genau da läuft es wasser rein.
Kollege hat aber eins gesehn wo genau dort ein reißverschluß verbaut ist was dichter ist.
Kennt jemand nen Hersteller von so einem Konzept????

2014 Ranger LTD 2.2 Extracab mit Zubehör :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez 2013 17:00 - 01 Dez 2013 17:05 #169 von ranger-hb
Hier ist übrigens eine erhöhte Abdeckung:



Moin,

hat jemand einen Tipp und/oder Links zu einer Lösung eines Aluminium Hardtops, das ähnlich wie eine Kiste, die aber seitlich über die Bordwand reicht. Ich Überlege, ob sowas leichter zu wechseln ist und auch in sich geschlossen, damit es trocken bleibt. Ich Könnte mir auch vorstellen, dafür die Hecklappe wegzulassen und zwei Hecktüren einzubauen. Dazu wäre eine Ladeschublade mit darüber liegendem Boden ideal.

Ich meine sowas hier schonmal gesehen zu haben
Das ist mir zu wenig automotive:

http://www.logicline.eu/gallery3/var/resizes/PickUp_Ford_Ranger-691326939.jpg?m=1370859226

Grüße,

Holger
Letzte Änderung: 01 Dez 2013 17:05 von ranger-hb.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Silverado
  • Besucher
  • Besucher
02 Mär 2014 22:48 - 02 Mär 2014 22:53 #170 von Silverado
Servus im Lande,

bin neu im Forum. RANGER EXRTRACAB LIMITED z.Zt. in Beschaffung. Sollte bald was werden. Möchte mich schon mal vorab um eine entsprechende Laderaumabdeckung kümmern. Momentan zwei Modelle in meiner engeren Auswahl, FIBATEC und ORTEC. Gefühlsmäßig wäre mir Alu-Riffel eigentlich lieber. Meine Frage zu ORTEC-AluCover: Sind alle Besitzer immer noch zufrieden? Wie schaut´s mit Dichtheit aus?

Grüße aus den Bergen

Manfred
Letzte Änderung: 02 Mär 2014 22:53 von Silverado. Begründung: zu früh gesendet, noch nicht fertig gewesen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.046 Sekunden