- Beiträge: 98
- Dank erhalten: 16
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Karosserie und Aufbauten
- Wildtrack Mountain Top Rollo rastet nicht mehr ein
Wildtrack Mountain Top Rollo rastet nicht mehr ein
- Hightower
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
15 Jan 2015 14:07 #31
von Hightower
Hightower antwortete auf Wildtrack Mountain Top Rollo rastet nicht mehr ein
Also das Problem ist bekannt und es wird sofort das letzte Teil ausgetauscht.
Es schnappt hinten nicht mehr ein.
Die schauen jatzt garnicht nach,die bestellen sofort.
soll mir recht sein.
Es schnappt hinten nicht mehr ein.
Die schauen jatzt garnicht nach,die bestellen sofort.
soll mir recht sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fox1
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 589
- Dank erhalten: 36
15 Jan 2015 16:28 #32
von Fox1
Fox1 antwortete auf Wildtrack Mountain Top Rollo rastet nicht mehr ein
Ach so, verstehe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- down under
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
11 Feb 2015 00:43 #33
von down under
down under antwortete auf Wildtrack Mountain Top Rollo rastet nicht mehr ein
Hallo, ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Michael, und ich lese schon seit über einem Jahr in diesem Forum mit, und habe auch schon seit 04/2014 meinen 3.2 Wildtrak Automatik in knallorange. Davor hatte ich fast zehn Jahre einen 130er Defender, habe ihn aber wegen altersbedingter Rückenschmerzen mittlerweile eingetauscht. Das Mountain-Top Rollo kann ich bisher nur bedingt empfehlen. Am Anfang rastete die rechte Seite nicht ein. Ein paar Wochen später rastete auch die linke Seite nicht mehr ein. Also auf zum Ford Händler, der zum Glück nur 5 km entfernt ist. Das war allerdings auch der Grund, warum ich den Wagen nicht im Internet bestellt habe, wo er locker 3500 € günstiger war. Im Oktober 2014 wurde dann der hintere Teil des Rollos getauscht. Alles gut dachte ich, bis heute. Das Rollo ist die meiste Zeit über geschlossen. Heute musste ich eine Palette abholen, und das Rollo mal wieder öffnen. Öffnen ging auch, nur schließen... Diesmal scheint es aber nicht der Schließmechanismus, sondern das Schloss selbst zu sein. War vorhin beim FFH und die bestellen mal wieder die Ersatzteile neu. Seit Oktober habe ich das Rollo vielleicht 10 mal geöffnet, der Wagen stand den ganzen Winter überdacht. Das muss auch so sein, da das Rollo leider nicht wasserdicht ist. Also meine Empfehlung: Finger weg vom Mountain Top. Ich habe damals die Garantie Verlängerung auf fünf Jahre abgeschlossen. Da bin ich echt gespannt, ob das alle drei-vier Monate auf Garantie geregelt wird. Kurze Frage noch an alle die das gleiche Fahrzeug fahren: Habt ihr auch so ein nerviges Vibrationsgeräusch bei ca. 1500 U/min, besonders wenn der Wagen kalt ist? Grüße Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fox1
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 589
- Dank erhalten: 36
11 Feb 2015 22:48 #34
von Fox1
Fox1 antwortete auf Wildtrack Mountain Top Rollo rastet nicht mehr ein
Moin Micha!
Willkommen im Forum.
Beste Grüße
Willkommen im Forum.

Beste Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eagleflyer
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 7
12 Feb 2015 11:20 - 12 Feb 2015 11:21 #35
von Eagleflyer
Wildtrak 3.2l DOKA
Automatik
Panther Schwarz Metallic
Eagleflyer antwortete auf Wildtrack Mountain Top Rollo rastet nicht mehr ein
Hi,
also ich hab ebenfalls einen Wildtrak mit Mountain Top und bin da eigentlich recht zufrieden mit. Wasser hab ich nur drin wenn ich in der Waschanlage war durch die Vorwäsche mit dem Hochdruckreiniger.
Mein Ranger steht normalerweise in der Garage, aber letztens musste ich auf Dienstreise und da stand er 3Tage am Flughafen draussen im Regen da hab ich extra mal drunter geschaut da war alles trocken.....
Was mir auffällt ist das das Mountain Top nach 3 Monaten nicht mehr ganz so gut aufrollt ich denke mal das das Jahreszeitlich bedingt ist und sich im Frühjar wenn der Winterdreck durch Handwäsche entfernt ist und mit Silikonspray alles wieder gefplegt ist sich das problem erledigt hat. Ich würde das Mountain Top jederzeit wieder kaufen.
Gruß
Bernd
also ich hab ebenfalls einen Wildtrak mit Mountain Top und bin da eigentlich recht zufrieden mit. Wasser hab ich nur drin wenn ich in der Waschanlage war durch die Vorwäsche mit dem Hochdruckreiniger.
Mein Ranger steht normalerweise in der Garage, aber letztens musste ich auf Dienstreise und da stand er 3Tage am Flughafen draussen im Regen da hab ich extra mal drunter geschaut da war alles trocken.....
Was mir auffällt ist das das Mountain Top nach 3 Monaten nicht mehr ganz so gut aufrollt ich denke mal das das Jahreszeitlich bedingt ist und sich im Frühjar wenn der Winterdreck durch Handwäsche entfernt ist und mit Silikonspray alles wieder gefplegt ist sich das problem erledigt hat. Ich würde das Mountain Top jederzeit wieder kaufen.
Gruß
Bernd
Wildtrak 3.2l DOKA
Automatik
Panther Schwarz Metallic
Letzte Änderung: 12 Feb 2015 11:21 von Eagleflyer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HOVIANER
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 635
- Dank erhalten: 17
16 Apr 2015 22:25 #36
von HOVIANER
Errare humanum est
HOVIANER antwortete auf Wildtrack Mountain Top Rollo rastet nicht mehr ein
Hallo,
Zum Thema Rollo rastet nicht mehr ein mal folgendes:
Das Problem ist das die beiden Kunststoffschnapper oder Riegel welche über das
Schloss mittels Seilzügen betätigt werden,irgendwann in ihren Führungen festsitzen
und nicht mehr herauskommen.
Die Sache zu beheben ist eine fummelige Beschäftigung wo schonmal ein ganzer nachmittag drauf gehen kann.
Man muss im Endkasten des Rollos(wo das Schloss sitzt)die beiden Endkappen abbauen,vorher muss man die Endstücke der Laufschienen abschrauben damit sich das Teil hochklappen lässt.
In den Endkappen die man dann abmontiert hat sitzen die sogenannten Schnapper mit ihren Führungen,sie lassen sich leicht ausklippsen.
Zerlegen und gängig machen sind mit einem Dremel und etwas Silikonfett schnell getan.(Das Schloss sollt man vorher ausbauen und die Seilzüge aushängen)
Wenn die Schnapper wieder leichtgägig sind, baut sie wieder in die Endkappen ein und hängt die Züge wieder ins Schloß und montiert selbiges.
Dann montiert man die Kappen wieder in den Rollokasten und baut diesen ein.
Bevor man das Rollo wieder herunterklappt und in die Schiene setzt,muss man unbedingt die unteren Teile der Schienenendstücke einsetzen.
Rollo in die Schiene setzen(Schloss reindrücken was die Schnapper reinzieht)obere Teile der Schienenendstücke einbauen und fertig.
Man sollte zu zweit sein oder das Rollo während der Aktion festklemmen da man gegen den Federzug arbeiten muss.
Gruß
Siggi
Zum Thema Rollo rastet nicht mehr ein mal folgendes:
Das Problem ist das die beiden Kunststoffschnapper oder Riegel welche über das
Schloss mittels Seilzügen betätigt werden,irgendwann in ihren Führungen festsitzen
und nicht mehr herauskommen.
Die Sache zu beheben ist eine fummelige Beschäftigung wo schonmal ein ganzer nachmittag drauf gehen kann.
Man muss im Endkasten des Rollos(wo das Schloss sitzt)die beiden Endkappen abbauen,vorher muss man die Endstücke der Laufschienen abschrauben damit sich das Teil hochklappen lässt.
In den Endkappen die man dann abmontiert hat sitzen die sogenannten Schnapper mit ihren Führungen,sie lassen sich leicht ausklippsen.
Zerlegen und gängig machen sind mit einem Dremel und etwas Silikonfett schnell getan.(Das Schloss sollt man vorher ausbauen und die Seilzüge aushängen)
Wenn die Schnapper wieder leichtgägig sind, baut sie wieder in die Endkappen ein und hängt die Züge wieder ins Schloß und montiert selbiges.
Dann montiert man die Kappen wieder in den Rollokasten und baut diesen ein.
Bevor man das Rollo wieder herunterklappt und in die Schiene setzt,muss man unbedingt die unteren Teile der Schienenendstücke einsetzen.
Rollo in die Schiene setzen(Schloss reindrücken was die Schnapper reinzieht)obere Teile der Schienenendstücke einbauen und fertig.
Man sollte zu zweit sein oder das Rollo während der Aktion festklemmen da man gegen den Federzug arbeiten muss.
Gruß
Siggi
Errare humanum est
Folgende Benutzer bedankten sich: Kawi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HOVIANER
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 635
- Dank erhalten: 17
28 Apr 2015 00:26 #37
von HOVIANER
Errare humanum est
HOVIANER antwortete auf Wildtrack Mountain Top Rollo rastet nicht mehr ein
Hallo,
Ich vergaß hinzuzufügen,wenn man das Schloss schonmal ausgebaut hat,freut sich der Mechanismus desselben auch über etwas Silikonfett.Der ganze Mechanismus besteht aus Kunststoffteilen welche dann wieder wunderbar leichtgängig werden.
Gruß Siggi
Ich vergaß hinzuzufügen,wenn man das Schloss schonmal ausgebaut hat,freut sich der Mechanismus desselben auch über etwas Silikonfett.Der ganze Mechanismus besteht aus Kunststoffteilen welche dann wieder wunderbar leichtgängig werden.
Gruß Siggi
Errare humanum est
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iwan der Schreckliche
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1467
- Dank erhalten: 128
28 Apr 2015 09:03 #38
von Iwan der Schreckliche
VG
Martin
Iwan der Schreckliche antwortete auf Wildtrack Mountain Top Rollo rastet nicht mehr ein
Nachdem ich noch nichts ausgebaut habe, weil derzeit alles funzt, werd ich mal Silikonspray sprayen...

VG
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HOVIANER
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 635
- Dank erhalten: 17
28 Apr 2015 10:15 #39
von HOVIANER
Errare humanum est
HOVIANER antwortete auf Wildtrack Mountain Top Rollo rastet nicht mehr ein
Hallo,
Wird wahrscheinlich nicht viel bringen,da man im eingebauten Zustand weder an die sogenannten Schnapper noch an die Schloßmechanik kommt
Also erst ne Aktion wenn das Top rumzickt.
Gruß
Siggi
Wird wahrscheinlich nicht viel bringen,da man im eingebauten Zustand weder an die sogenannten Schnapper noch an die Schloßmechanik kommt

Also erst ne Aktion wenn das Top rumzickt.
Gruß
Siggi
Errare humanum est
Folgende Benutzer bedankten sich: Iwan der Schreckliche
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iwan der Schreckliche
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1467
- Dank erhalten: 128
07 Jun 2015 22:51 #40
von Iwan der Schreckliche
VG
Martin
Iwan der Schreckliche antwortete auf Wildtrack Mountain Top Rollo rastet nicht mehr ein
So, es ist soweit: Das Teil zickt auch bei mir: Nachdem es heute morgen hervorragend eingerastet hat, ging heute Abend nichts mehr. Wieder ein Fall für die Garantiefraktion...

VG
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Karosserie und Aufbauten
- Wildtrack Mountain Top Rollo rastet nicht mehr ein
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden