Ladefläche für den Privatgebrauch

  • wildmichatrak
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
28 Mär 2016 21:44 - 29 Mär 2016 09:16 #1 von wildmichatrak
Ladefläche für den Privatgebrauch wurde erstellt von wildmichatrak
Nabend , zwei Aluwinkel und ein Vierkantrohr , der Rest lag in meiner Garage.
Läßt sich beliebie verstellen und hat ca 25 € gekostet.



Anhänge:
Letzte Änderung: 29 Mär 2016 09:16 von OffRoad-Ranger.
Folgende Benutzer bedankten sich: maiky66, Trucker23, Range-Rider

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mär 2016 08:23 #2 von Wolfibue
Wolfibue antwortete auf Ladefläche für den Privatgebrauch
Klasse, Ideen muss man haben. :haben_will:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mär 2016 11:57 #3 von xwo
Super praktisch, da muss man den Einkauf nicht hinten von der Pritsche fischen.

Grüße
Henrik

X350d Power Edition
Ford Ranger Wildtrak 3.2, Automatik, 265/75R16 Cooper Discoverer S/T Maxx

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wildmichatrak
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
29 Mär 2016 14:00 #4 von wildmichatrak
wildmichatrak antwortete auf Ladefläche für den Privatgebrauch
Hat sich schon bewährt , und hat keine Unsummen gekostet . Die Zurösen habe ich bearbeitet damit die Winkel gerade aufliegen und mittlerweile habe ich auch kürzere Schrauben verbaut .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mär 2016 17:39 #5 von Retter01
Retter01 antwortete auf Ladefläche für den Privatgebrauch
Hallo Micha,
wie funktioniert das mit der Verstellung?
Ist Stufenlos hast Du geschrieben. Haste vieleicht auch ein Detailbild?
Gruß Karsten

Man(n) gönnt sich ja sonst nichts!

3.2Ranger-WT/Orange,Doka-Schalter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wildmichatrak
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
29 Mär 2016 20:39 #6 von wildmichatrak
wildmichatrak antwortete auf Ladefläche für den Privatgebrauch
Hi , stufenlos ist es nicht , das Vierkantrohr wird mit 8er Schrauben und Flügelmuttern auf die Winkel geschraubt , in den Winkeln habe ich zur Zeit jeweils drei Bohrungen , also drei Verstellmöglichkeiten , Bohrungen kann man ja setzen wie man will deshalb habe ich beliebig geschrieben , eine andere Möglichkeit wäre das Vierkantrohr mit Schraubzwingen oder ähnlichem zu befestigen . Für mich war in erster Linie wichtig das es keine Unsummen verschlingt und das ich es für meine Bedürfnisse relativ schnell anpassen kann . Gruss
Folgende Benutzer bedankten sich: Retter01

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Apr 2016 10:16 #7 von besse
Hab da was aus Gurtband auf der Heimischen Nähmaschine gebastelt.
Geht ganz gut und hat Materialkosten
von ca.15€ verschlungen :-)



gruß
Thomas
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Apr 2016 11:12 #8 von BigPit
BigPit antwortete auf Ladefläche für den Privatgebrauch
Klasse gemacht, gefällt mir.

Ich hoffe in den Tweed hier kommen noch mehr Ideen. Es könnte mit der wichtigste Tweed werden.
Immer mehr PU werden als Livestyle FZG gekauft und gerade da sind Idee gefordert.
Fast jeder kennt es. Wir kaufen uns die Autops weil wir Spaß darn haben, aber ganz schnell kriegen wir auch die Nachteile mit. Die Ladefläche ist riesig, Teile rutschen ganz nach vorne, die Krabbelei beginnt, auch gibt es Mecker weil Frau es unbequem findet, dass Zeug auf der Offenen Pritsche Nass wurde und und und.

Daher hoffe ich hier auf viele Individuallösungen und Tips zum Nachbauen.

Hier mal meine Lösung zum privaten Gebrauch des Ranger als Quadtransporter.
Die ganzen Anbauten sind in steck und verschraubbaren EInzelteilen gefertigt, Ich kann so die Pritsche individuell nach den jeweiligen Anforderungen verändern.
Die kurzer Verlängerung ist übrigens bewusst noch innerhalb der AHK Maße gehalten.
So, mit dem Quad hintendrauf und einem 5,60er Wohnwagen (Aufbaulänge) dahinter bin ich von der Polizei angehalten worden.
Es wurden die Papiere, die Eintragungen, die Quadsicherung und eben auch die Verlängerung kontrolliert und ich konnte ohne Probleme danach weiter :-)

Komentar des einen Polizisten " Saubere Arbeit, vorbildliche Ladungssicherung, da können sich die meisten LKW mal eine Scheibe abschneiden".











Folgende Benutzer bedankten sich: RA244

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Apr 2016 11:32 #9 von Cip
Wow!!! Klasse gemacht :daumenhoch:

Lieben Gruß
Matthias



2017er Wildtrak 3.2 Automatik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • manfredsen
  • manfredsens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Ranger 2016 2,2l Aut.
Mehr
28 Apr 2016 11:39 #10 von manfredsen
manfredsen antwortete auf Ladefläche für den Privatgebrauch
Hamma!
Ich glaube, dass übersteigt meine Hobby-Schrauber-Fähigkeiten doch um Längen...
Bin dann wohl eher der "Näh-Typ".
:respekt:

Einen Scheiss muss ich...
Sönke

Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.036 Sekunden