Ladefläche für den Privatgebrauch

Mehr
28 Apr 2016 11:40 - 28 Apr 2016 11:42 #11 von Schnaik
Schnaik antwortete auf Ladefläche für den Privatgebrauch
Ich brauchte da auch eine kurzfristige Lösung, um den Einkauf nicht ständig von der vorderen Bordwand zu angeln. Sieht zwar nicht so schick aus, ist aber in 20 Sekunden entfernt und lässt sich auch über die serienmäßigen Rasterstellungen in den C-Schienen und die vorhandenen Gurtösen am Laderaumboden verstellen. Die Ösen an den C-Schienen sind im Serienumfang des Wildtrak enthalten (4 Stück).

Das ganze hält super und die Einkaufskisten sowie Wassergebinde und Getränkekisten werden sicher am Verrutschen nach vorn gehindert. Eine normale Einkaufsbox passt im Übrigen längs genau zwischen den Gurt und die Klappe.

Kostenpunkt: 3 Euro für den Spanngurt.



Sollte ich Kleinkram transportieren, der unter den gurten durchrutschen könnte, packe ich den einfach in die Einkaufskiste. Die steht da immer drin.

Beste Grüße,
Maik

[3,2 Wildtrak (2016)]
Anhänge:
Letzte Änderung: 28 Apr 2016 11:42 von Schnaik.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Apr 2016 12:33 #12 von BigPit
BigPit antwortete auf Ladefläche für den Privatgebrauch
Jungs, ich selber krieg das alleine auch nicht hin, aber ich habe einen Kumpel der sowas kann. Ich mache da nur den Hilfsarbeiter (Bild)



Das blaue Netz habe ich gespannt, fixiert und von meiner Schneiderin zusammennähen lassen.

Übrigens, wer Interesse an der Konstruktion hat, kann sich gerne per PN melden.
Es kann sein, dass ich die Sachen in Kürze verkaufen werde.
Es kommt darauf an ob ich den Ranger so komplett verkaufen kann.
Es ist alles aus stabilem V2A Stahl und kann zusammen mit der Winde und der teilbaren Heckklappen Konstruktion und den internen Auffahrrampen erworben werden.
Folgende Benutzer bedankten sich: muggel-online

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Apr 2016 12:50 #13 von besse
@ Big Pitt
was hast du da für nen Überrollbügel drauf.
ist nicht der Originale, oder? Sieht nen bischern wuchtiger aus.

Kannst du mir ggf. mal den Hersteller bzw. sagen welcher das ist?

dank dir
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Apr 2016 14:54 #14 von BigPit
BigPit antwortete auf Ladefläche für den Privatgebrauch
Das ist der Bügel von Delta. Das Teil ist in der Tat relativ stabil und gut verarbeitet. Bin zufrieden.

Allerdings um für meien Winde eine Umlenkrolle daran zu befestigen fehlte mir dennoch der Mut :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Apr 2016 16:12 #15 von Tom29
saubere Sache!!!
welche Winde hast du verbaut? möchte mir ein ähnliches System bauen um meine Harley auf die Ladefläche zu bekommen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • AmStaff
  • AmStaffs Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
Mehr
28 Apr 2016 19:59 #16 von AmStaff
AmStaff antwortete auf Ladefläche für den Privatgebrauch
Das ist eine "Warn 3700" gugst Du hier: www.warn.com/ut...shtml

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr 2016 16:34 #17 von Schmitt
Schmitt antwortete auf Ladefläche für den Privatgebrauch
Hallo,

Bin am überlegen mir ein schubladen systeme selbst zu bauen für die ladefläche ,
ist niemand hier der das schon gemacht hat ?

Mfg
Schmitt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr 2016 17:04 #18 von BigPit
BigPit antwortete auf Ladefläche für den Privatgebrauch
Hier wird die Winde gerade verbaut.

www.pickuptruck...36169

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Sep 2016 22:15 #19 von Schrömi
Schrömi antwortete auf Ladefläche für den Privatgebrauch
Ich habe auf den Boden der Wanne 6mm Bautenschutzmatten geklebt. Da rutscht gar nichts mehr. Ich habe immer eine Werkzeugkiste auf der Ladefläche stehen und die steht wie angeklebt.
Das wäre die erste Maßnahme die ich machen würde wenn ich die Ladefläche nutzen möchte.



Gruß Helmut

Gruß Helmut

Ranger Bj.18 Wildtrak 3.2 Automatik Extracab

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Okt 2016 12:22 #20 von mbastian
mbastian antwortete auf Ladefläche für den Privatgebrauch
Hier nochmal ein Rangervideo, wo eine (wie ich finde schöne) Laderaumaufteilung zu sehen ist:




Gruss

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden