Ironman Schnorchel

Mehr
17 Jun 2016 08:58 #21 von T.B
T.B antwortete auf Ironman Schnorchel
Wow, die langen aber auch richtig zu. Da kostet der Name wohl alleine über 200 €


Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jun 2016 10:22 - 17 Jun 2016 10:41 #22 von Zottel
Zottel antwortete auf Ironman Schnorchel
Keine eBay APP ID in der Konfiguration definiert.also für mich sieht das genau aus wie der:



Ebay Link geht scheinbar nicht
Anhänge:
Letzte Änderung: 17 Jun 2016 10:41 von Zottel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jun 2016 11:00 #23 von Lordhenry27
Lordhenry27 antwortete auf Ironman Schnorchel
Was bringt das Teil eigentlich :ka: , mal abgesehen das es :supercool: cool aussieht. Da bei Ford steht gegen Staub und Wasser, nun ja, Staubwirbel auf der trockenen Offroadpiste sind auch noch 1m höher vorhanden und enden spätestens am Luftfilter. Die vorgeschrieben Wattiefe darf damit auch nicht überschritten :rote_karte: werden. Nur für Optik hunderte Euronen löhnen für ein Plastikteil das in der Herstellung vlt. mal fuffzich gekostet hat ist schon krass. Wenn ich hier bei mir ins Gelände will bedeutet das viel Wald und ziemlich zugewachsene Waldwege. Wenn da sich mal so ein Ästchen verhakt ruppt es doch den kompletten Schorchel weg. Gedacht hatte ich eigentlich die Wattiefe zu erhöhen aber Ford sagt da ja eindeutig :rote_karte: :keule: NEIN :rote_karte: :box:

Wegen der Optik sag ich aus vollsten Herzen JA :cool_schild aber für mein Gelände hier zu Hause eher nicht. Da will auf jeden Fall mal ab und zu durch den Busch heizen.

Gruß Harry

Gruß Harry
Ford Ranger Wildtrak 3,2l Automatik
Wenn man mit dem rechten Fuß tritt wird draußen die Landschaft schneller!!!
Folgende Benutzer bedankten sich: Dynomike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jun 2016 11:28 #24 von Cip
Cip antwortete auf Ironman Schnorchel
Also optisch gefällt mir so ein Schnorchel definitiv nicht!!!

Der Staubanteil bei Fahrt auf Offroadpisten (grade im Konvoi) mag sicher "da oben" etwas geringer sein aber in erster Linie ist der eigentliche Sinn wohl die Erhöhung der Watttiefe. Dazu müsste aber die Fahrzeugkabine auch entsprechend abgedichtet werden, da sonst das Wasser in den Innenraum fliest...

Lieben Gruß
Matthias



2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Folgende Benutzer bedankten sich: Lordhenry27

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jun 2016 11:31 #25 von Zottel
Zottel antwortete auf Ironman Schnorchel
also ich fahr hier schon extrem viel im Feld.
Daher würde es schon sinn machen,
aber ich habe keine Lust zu bohren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jun 2016 11:39 #26 von Cip
Cip antwortete auf Ironman Schnorchel
Solange du aber alleine im Feld unterwegs bist, bringt das auch nicht viel...

Erst im Konvoi als hinteres Fahrzeug sehe ich da einen Nutzen und öfter mal den Luftfilter reinigen ist wohl einfacher und billiger.

Lieben Gruß
Matthias



2017er Wildtrak 3.2 Automatik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dynomike
  • Dynomikes Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Hüter der guten Umgangsformen
Mehr
17 Jun 2016 11:40 - 17 Jun 2016 11:50 #27 von Dynomike
Dynomike antwortete auf Ironman Schnorchel
Mit dem Abdichten der Kabine ist es nicht getan. Wenn man es richtig machen und die Wattiefe erhöhen will, muß man auch noch die Entlüftung des Differentials und ggf. des Mitteldifferentials höher legen, sowie die ganze Elektrik, Batterie, etc. aus dem kritischen Bereich schaffen. Wie es beim Ford mit der Getriebeentlüftung aussieht, weiß ich nicht. Wenn man wirklich effektiv was gegen den Staub tun will, muß auch noch ein Zyklonfilter drauf.

Abgesehen davon, verfügt so ein Auto auch serienmäßig über einen Luftfilter...

Einfach einen Schnorchel drantackern bringt eigentlich nichts außer mehr Windgeräusche und Coolness.

Für 475,-- Euro (für den Max) würde ich mir sinnvollere Sachen kaufen.

いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...

Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Letzte Änderung: 17 Jun 2016 11:50 von Dynomike.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lordhenry27

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jun 2016 11:47 - 17 Jun 2016 11:49 #28 von Lordhenry27
Lordhenry27 antwortete auf Ironman Schnorchel
Hallo Zottel,
Solange du alleine fährst glaub ich eher nicht. Da der Staub von den Rädern aufgewirbelt wird und deine Luftansaugung vor deinen Vorderrad liegt solltest du da kein Problem haben. Im Konvoi, wie Cip schon schrieb, kann ich mir das schon vorstellen oder bei Sturm das es etwas weniger ist was dein PU da an Schmutzteilchen ansaugt aber ansonsten :ka: .

Aber jeder wie wer es mag :haben_will: nur würde es dann bei mir die Nutzung ähem eher den Spassfakter bei den geplanten Offroadausflügen einschränken. Daher werde ich ihn eher nicht dranbauen.

Gruß Harry

Gruß Harry
Ford Ranger Wildtrak 3,2l Automatik
Wenn man mit dem rechten Fuß tritt wird draußen die Landschaft schneller!!!
Letzte Änderung: 17 Jun 2016 11:49 von Lordhenry27.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jun 2016 11:55 #29 von Zottel
Zottel antwortete auf Ironman Schnorchel
Bei mir ist der KO punkt, wenn man ein loch reinzimmern muss in den Kotflügel.
Da hab ich weniger Lust drauf.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dynomike
  • Dynomikes Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Hüter der guten Umgangsformen
Mehr
17 Jun 2016 11:59 #30 von Dynomike
Dynomike antwortete auf Ironman Schnorchel
Naja,... wie soll sonst die Luft da rein kommen?

いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...

Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.035 Sekunden