- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Karosserie und Aufbauten
- Airline-Schienen in WT-Bügel-Einpressmuttern
Airline-Schienen in WT-Bügel-Einpressmuttern
- manfredsen
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
Weniger
Mehr
03 Jan 2017 14:34 - 03 Jan 2017 14:35 #1
von manfredsen
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Airline-Schienen in WT-Bügel-Einpressmuttern wurde erstellt von manfredsen
Hallo,
für spätere Reisen/Transporte und da ich den Sportbügel am WT nicht besonders mag, geistert mir als Frühjahrsprojekt seit längerem folgendes im Kopf rum:
Den Bügel abnehmen und die originalen Einpressmuttern zur Befestigungen von halbrunden Airline-Schienen auf den seitlichen Bordwänden nutzen.
Unter die Schienen einen Streifen Dichtmaterial als Scheuerschutz und um die teilw. rausstehenden Muttern in der Höhe auszugleichen.
So könnte man auch jederzeit den Originalzustand wieder herstellen.
Eine besonders hohe Zugfestigkeit muss das nicht bringen (dafür habe ich ja noch die Original-Halterungen inkl. WT-Hakenschiene), aber man hätte eine super vielseitige Möglichkeit zur Befestigung von div. Teilen wie Dachzelt, Fahrradträger, Boxen, Grillbesteck, Abdeckplanen etc. etc.
Fragen:
Muss das als Anbau vom TÜV abgenommen/eingetragen werden?
Hatte hier gelesen, dass ein LKW nicht zwingend eine dritte Bremsleuchte braucht, aber da der WT diese serienmäßig hat, muss dann auch wieder eine ran?
z.B.:
für spätere Reisen/Transporte und da ich den Sportbügel am WT nicht besonders mag, geistert mir als Frühjahrsprojekt seit längerem folgendes im Kopf rum:
Den Bügel abnehmen und die originalen Einpressmuttern zur Befestigungen von halbrunden Airline-Schienen auf den seitlichen Bordwänden nutzen.
Unter die Schienen einen Streifen Dichtmaterial als Scheuerschutz und um die teilw. rausstehenden Muttern in der Höhe auszugleichen.
So könnte man auch jederzeit den Originalzustand wieder herstellen.
Eine besonders hohe Zugfestigkeit muss das nicht bringen (dafür habe ich ja noch die Original-Halterungen inkl. WT-Hakenschiene), aber man hätte eine super vielseitige Möglichkeit zur Befestigung von div. Teilen wie Dachzelt, Fahrradträger, Boxen, Grillbesteck, Abdeckplanen etc. etc.
Fragen:
Muss das als Anbau vom TÜV abgenommen/eingetragen werden?
Hatte hier gelesen, dass ein LKW nicht zwingend eine dritte Bremsleuchte braucht, aber da der WT diese serienmäßig hat, muss dann auch wieder eine ran?
z.B.:
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Letzte Änderung: 03 Jan 2017 14:35 von manfredsen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
03 Jan 2017 14:52 #2
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Airline-Schienen in WT-Bügel-Einpressmuttern
Wenn es dir nur um die Abdeckung der Muttern geht ist ein Kantenschutz wie es ihm für den Ranger auch für die Seiten gibt sicher einfacher und optisch schöner...
Zur dritten Bremsleuchte kann ich dir nix verbindliches sagen. Ich glaube, die kannst du einfach weglassen.
Zur dritten Bremsleuchte kann ich dir nix verbindliches sagen. Ich glaube, die kannst du einfach weglassen.
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Folgende Benutzer bedankten sich: manfredsen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
03 Jan 2017 15:14 - 03 Jan 2017 15:17 #3
von manfredsen
Und einfach stelle ich mir das andere ja auch vor.... Loch in Schiene bohren, Scheuerschutz zuschneiden, in Einpressmutter schrauben.... fertig!
So der Plan.
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
manfredsen antwortete auf Airline-Schienen in WT-Bügel-Einpressmuttern
Bestimmt. Aber der Schwerpunkt ist tatsächlich die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten solcher Schienen.Cip schrieb: ist ein Kantenschutz ... sicher einfacher und optisch schöner...
Und einfach stelle ich mir das andere ja auch vor.... Loch in Schiene bohren, Scheuerschutz zuschneiden, in Einpressmutter schrauben.... fertig!
So der Plan.
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Letzte Änderung: 03 Jan 2017 15:17 von manfredsen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
03 Jan 2017 15:17 - 03 Jan 2017 15:19 #4
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Airline-Schienen in WT-Bügel-Einpressmuttern
Ok, dann wäre ggf die Kombination des Kantenschutzes mit den Airlineschienen ideal.
Also die Schienen auf den Kantenschutz montieren...
Sieht sauber aus und der Lack um die Schienen ist auch geschützt.
Also die Schienen auf den Kantenschutz montieren...
Sieht sauber aus und der Lack um die Schienen ist auch geschützt.
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Letzte Änderung: 03 Jan 2017 15:19 von Cip.
Folgende Benutzer bedankten sich: manfredsen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
03 Jan 2017 15:28 - 03 Jan 2017 15:30 #5
von manfredsen
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
manfredsen antwortete auf Airline-Schienen in WT-Bügel-Einpressmuttern
Hmm... keine schlechte Idee.
Die Frage ist, ob der Kantenschutz gut sitzt, wenn die Muttern bisschen rausgucken. Die sind ja eher für die nicht-WT-Varianten gemacht.
Die Frage ist, ob der Kantenschutz gut sitzt, wenn die Muttern bisschen rausgucken. Die sind ja eher für die nicht-WT-Varianten gemacht.
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Letzte Änderung: 03 Jan 2017 15:30 von manfredsen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
03 Jan 2017 15:48 #6
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Airline-Schienen in WT-Bügel-Einpressmuttern
Der Kanntenschutz ist recht dick.
Sollten die Muttern etwas raus stehen, dann den Kanntenschutz an der Stelle von unten etwas ausfresen oder passgenaue Löcher in den Kanntenschutz bohren. Diese werden ja durch die Airlineschienen wieder abgedeckt.
Alternativ könnte man auch die Einpressmuttern etwas abfresen...
Sollten die Muttern etwas raus stehen, dann den Kanntenschutz an der Stelle von unten etwas ausfresen oder passgenaue Löcher in den Kanntenschutz bohren. Diese werden ja durch die Airlineschienen wieder abgedeckt.
Alternativ könnte man auch die Einpressmuttern etwas abfresen...
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Folgende Benutzer bedankten sich: manfredsen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
03 Jan 2017 16:59 #7
von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Airline-Schienen in WT-Bügel-Einpressmuttern
Hi Manni,
und wenn Du anstelle der Airlineschienen einfach nur 6 oder 8 Edelstahl-Ringschrauben in die Einpressmuttern schraubst?
Gruß Mario
und wenn Du anstelle der Airlineschienen einfach nur 6 oder 8 Edelstahl-Ringschrauben in die Einpressmuttern schraubst?
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
03 Jan 2017 18:23 #8
von manfredsen
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
manfredsen antwortete auf Airline-Schienen in WT-Bügel-Einpressmuttern
Teilw. gibt es ja wohl Lackabplatzer um die Muttern rum, das sieht dann ja auch bescheiden aus oder muss gemacht werden.
Und die Schienen haben den Vorteil, dass man auch Querstreben variabel setzen kann und damit quasi 2 Ladeebenen hat.
Und die Schienen haben den Vorteil, dass man auch Querstreben variabel setzen kann und damit quasi 2 Ladeebenen hat.
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
03 Jan 2017 21:34 #9
von manfredsen
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
manfredsen antwortete auf Airline-Schienen in WT-Bügel-Einpressmuttern
Zum dritten Bremslicht habe ich hier noch ein 2015er Thread gefunden, wo es heisst "keine Pflicht bei LKW-Zulassung". Daran halte ich mich dann...
Noch jemand ne Meinung zum Thema TÜV?
Sind wir ja oben etwas von abgekommen.
Noch jemand ne Meinung zum Thema TÜV?
Sind wir ja oben etwas von abgekommen.
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
04 Jan 2017 14:42 - 04 Jan 2017 14:43 #10
von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Airline-Schienen in WT-Bügel-Einpressmuttern
Wegen der Lackabplatzer um die Muttern rum gibt es eine sehr gute Kanteschutzfolie, da scheuert und rostet nix drunter.
Ob man nun auf den Airlinern eine zweite Ladeebene herstellen kann, die auch noch etwas tragen soll, möchte ich mal stark bezweifeln. Nicht das die Schienen das nicht halten, sondern eher die Aufnahmepunkte auf der Bed-Kante. Das kannst Du nicht mit der T-Nut vom Rollo vergleichen!
Für eine zweite Ebene würde ich das System von Road Ranger nehmen oder nachbauen, welches mit den seitlichen Ford Schienen verschraubt wird. Denn diese sind an Tragfähigen Punkten durchgeschraubt.
Ob den TÜV das nun interessiert, dass Du als "Laie" zusätzliche Lastaufnahmepunkte an einem Nutzfahrzeug selbst kreiert hast, kann ich Dir nicht sagen.
Gruß Mario
Ob man nun auf den Airlinern eine zweite Ladeebene herstellen kann, die auch noch etwas tragen soll, möchte ich mal stark bezweifeln. Nicht das die Schienen das nicht halten, sondern eher die Aufnahmepunkte auf der Bed-Kante. Das kannst Du nicht mit der T-Nut vom Rollo vergleichen!
Für eine zweite Ebene würde ich das System von Road Ranger nehmen oder nachbauen, welches mit den seitlichen Ford Schienen verschraubt wird. Denn diese sind an Tragfähigen Punkten durchgeschraubt.
Ob den TÜV das nun interessiert, dass Du als "Laie" zusätzliche Lastaufnahmepunkte an einem Nutzfahrzeug selbst kreiert hast, kann ich Dir nicht sagen.

Gruß Mario
Letzte Änderung: 04 Jan 2017 14:43 von Ranger OD.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Karosserie und Aufbauten
- Airline-Schienen in WT-Bügel-Einpressmuttern
Ladezeit der Seite: 0.042 Sekunden