- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0
Startprobleme!
- Manuel26
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Manuel26
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Musher
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 426
- Dank erhalten: 79
jetzt lief mein neuer bisher zu meiner vollsten Zufriedenheit. Letzte Woche, wir wollten nach Bad Kissingen, sprang er in der Früh echt schlecht an (als wäre es Winter bei 25 Grad minus). Naja , die Batterie lädt sich ja wieder. Nach 100 km muss Frauchen pinkeln... Startversuch und nix geht mehr. Der Anlasser macht 3 halbe Umdrehungen. Ford Assistance angerufen, die schicken ADAC. Der hängt eine extrem starke Zusatzbatterie dran und der Motor startet.. 1 mal. Vermutung: Anlasser zieht zuviel Strom und ist defekt.
Ich also zurück zum Freundlichen; Analyse Batterie ist defekt, aber haben keine da. Ich musste ihnen sagen, dass 3 Wildtrack am Hof stehen und da wohl 3 potentielle Ersatzbatterien zur Verfügung stehen... Nachdem der verantwortliche Verkaufsleiter dann nach 1,5 Stunden aus der Mittagspaue erschien, hat er mit verknittertem Gesicht dem Deal zugestimmt. Nach dem Batteriewechsel sprang der Wagen immer noch nicht an. Naja kein Wunder der Wagen steht ja schon eine Woche auf dem Hof, wird die Batterie wohl nicht voll sein.
Nachdem ich jetzt schon 2,5 Stunden mit meinen hunden am einzig schönen Tag der Woche auf dem Hof stand, machte ich meiner Forderung nach einem Leihwagen Druck. Wir fuhren dann mit einem Galaxy nach Bad Kissingen.
Der Wagen bekam eine neue Batterie und einen neuen Anlasser...
Heute Abend nach Feierabend denke ich noch, das Starten geht etwas zäh.. Nach 10 km Fahrt und Erledigung des Einkaufs die selbe Sch... Anlasser macht 1,5 Umdrehungen und dann ists gut. Anruf beim 2 km entfernten Autohaus... Mache einen neuen Startversuch. Er springt gerade so an...
Stelle die Kiste beim Freundlichen ab... grosse Augen, keine Ahnung...
Wollte morgen zum Tagliamento fahren. Glücklicherweise ist es mir dort nicht passiert.
Ein geiles Wochenende war geplant und muss jetzt vertagt werden...
Diese Nummer gefällt mir gar nicht.
Hat jemand ähnliches schon erlebt oder eine Idee?
Grüße aus Rosenheim
Martin
----
Hinweis Mod: Einfach vorher in die SuFu schauen; kann sehr viel getippe ersparen

Habe das Thema von Musher in das ursprüngliche Thema geschoben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross
was für ein Käse!

Anlasser und Batterie sind ja gewechselt worden da muss was anderes faul sein, wie sieht es mit dem Massekabel aus da hatten auch schon einige Probleme damit vllt. liegt es ja an dem.

Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Musher
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 426
- Dank erhalten: 79
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross

Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Musher
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 426
- Dank erhalten: 79
Der Massepunkt des Kabels soll wohl im Spritzwasserbereich des Vorderrades liegen.
Also danke nochmal, so macht das Forum Spass und Sinn!
Die Tour zum Tagliamento musste ich dennoch abblasen, da ich den wagen erst im Laufe des Nachmittags bekam...
Grüße Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross
danke für die Info, wenigstens sind sie deinem Hinweis gefolgt und haben recherchiert! Traurig das die meisten "Fachmänner" nicht selbst darauf kommen, sollten lieber selber mal in Foren schauen und nicht herablassend auf Kommentare regieren wenn man auf Informationen aus Foren hinweist! So geht es mir immer obwohl das immer richtig ist!
Schade das dein Wochenende ins Wasser fällt aber das lässt sich doch hoffentlich verschieben!

Mein Ranger muss Montag wieder in die Werkstatt um das Mountain Top einzustellen das geht während der Fahrt immer auf da werde ich das Massekabel gleich ansprechen um es gleich flicken zu lassen! Ich sehe jetzt schon die "was will der von mir" Blicke vor mir!
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JN75
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 126
Alle sprechen immer davon, aber keiner scheint zu wissen wo genau die Problemstelle sitzt.
Dann könnten die Anderen evtl. Vorsorge treffen.
Gruß
Jens
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FarmRanger
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 463
- Dank erhalten: 26
Musher schrieb: Der Massepunkt des Kabels soll wohl im Spritzwasserbereich des Vorderrades liegen.
Aufgrund des Hochwassers passiere ich seit Pfingsten jeden Tag mehrmals einen Fluss, der zur Zeit 50cm tief ist und zwischendurch auch schon etwas höher war und ich hatte bisher noch keinerlei Startprobleme. Entweder ist bei den ersten Modellen der Massepunkt an einer anderen Stelle (glaube ich eher nicht) oder die Fordwerkstatt handelt treu nach dem Motto: "Eine gute Behauptung ist besser als ein schlechtes Argument".
PS: Zum vielen Wasser, das wirkt sich inzwischen negativ auf die Handbremse aus. Die Bremsbacken lösen erst, wenn man anfährt.
Mark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.