- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0
Startprobleme!
- Brocken
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
25 Feb 2013 00:06 - 25 Feb 2013 00:43 #1
von Brocken
Startprobleme! wurde erstellt von Brocken
moin,
Ich besitze seit Anfang Oktobrt den 3,2 l limeted und habe seit etwa einer Woche
startprobleme!
Das sieht wie folgt aus:
-zuerst drehte der motor nicht mehr so schnell beim drehen des schlüßels
ich dachte batterie...
-ich nach ein paar tagen des problems und verdacht auf zu schwache batterie (ladestrom 15v) zum Freundlichen.. der hatte keine Zeit! Und auch keine Ersatzbatterie, ziemliche enttäuschung für mich! habe mich dann durchgerungen ne eigene zu zu legen! Das änderte jedoch nicht das Problem!
- sind dann freitag 850km nach Forstau (Ö)
heute abend zurück .. an der Tankstelle dann für 1,62 € getankt!!! (schock) Mein auto war auch schockiert und der motor drehte so schlecht beim starten das er erst nicht ansprang!
Bekam ihm nach nen Moment Orgeln aber doch zum laufen!
Nun zur Frage:
Hat jemand ähliche Probleme?
Und was kann es sein? Anlasser?
mfg
Falk
Ich besitze seit Anfang Oktobrt den 3,2 l limeted und habe seit etwa einer Woche
startprobleme!
Das sieht wie folgt aus:
-zuerst drehte der motor nicht mehr so schnell beim drehen des schlüßels
ich dachte batterie...
-ich nach ein paar tagen des problems und verdacht auf zu schwache batterie (ladestrom 15v) zum Freundlichen.. der hatte keine Zeit! Und auch keine Ersatzbatterie, ziemliche enttäuschung für mich! habe mich dann durchgerungen ne eigene zu zu legen! Das änderte jedoch nicht das Problem!
- sind dann freitag 850km nach Forstau (Ö)
heute abend zurück .. an der Tankstelle dann für 1,62 € getankt!!! (schock) Mein auto war auch schockiert und der motor drehte so schlecht beim starten das er erst nicht ansprang!
Bekam ihm nach nen Moment Orgeln aber doch zum laufen!
Nun zur Frage:
Hat jemand ähliche Probleme?
Und was kann es sein? Anlasser?
mfg
Falk
Letzte Änderung: 25 Feb 2013 00:43 von Brocken.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16
25 Feb 2013 09:15 #2
von PJ0709
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
PJ0709 antwortete auf Startprobleme!
wie kalt war es? könnte am diesel liegen, dass er flockt und den filter zusetzt. jedenfalls kann das zu starschwierigkeiten führen und wenn der motor dann warm wird, läuft er besser.
ansonsten tippe ich auch auf anlasser. aber das kann nur ford klären. sehr schwach, dass er keine zeit hatte...
ansonsten tippe ich auch auf anlasser. aber das kann nur ford klären. sehr schwach, dass er keine zeit hatte...
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Henne
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 217
- Dank erhalten: 2
25 Feb 2013 11:28 #3
von Henne
MfG Henne
Henne antwortete auf Startprobleme!
Hallo Falk!
Fahre mal in eine freie Werkstatt. Die machen fast überall sofort einen Batterietest. Das dauert ca.1 min. Gruß an deinen Freundlichen
!Die messen den Zustand und den Laststrom. Hatte vor vielen Jahren das gleiche Problem. Bei mir war es die Lima.
Aber nach dem Test kannst du dann evtl. die Batterie ausschließen. Kann auch ein Kontaktproblem sein. Übrigens hat meine Lima im Stand auch sporadisch funktioniert .
Natürlich genau beim durchmessen.
Ps.Der Test ist eigentlich kostenlos.
Und ich wäre auch , wie du , bei einem Neuwagen zum
gefahren. Mach die Batterie leer, und laß dich abschleppen. Dann hat er gewiß Zeit für dein Problem.
MfG Henne
MfG Henne
Fahre mal in eine freie Werkstatt. Die machen fast überall sofort einen Batterietest. Das dauert ca.1 min. Gruß an deinen Freundlichen

Aber nach dem Test kannst du dann evtl. die Batterie ausschließen. Kann auch ein Kontaktproblem sein. Übrigens hat meine Lima im Stand auch sporadisch funktioniert .
Natürlich genau beim durchmessen.
Ps.Der Test ist eigentlich kostenlos.


MfG Henne
MfG Henne
MfG Henne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- New Ranger
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 230
- Dank erhalten: 3
25 Feb 2013 20:09 #4
von New Ranger
Gruß
Mark
Ranger WT 3,2L Auto mit AHK, Alarm, Standheizung und Rollo
New Ranger antwortete auf Startprobleme!
Hallo Falk, was hast du für ein Batterie ein gebaut? Original Ford Silber/Calcium? Die haben 14,8 bis 15 Volt Ladespannung ist genau richtig für denn Ranger. Auf keine Fall ein Standard Blei Akku verwenden die vertragen diese hohe Ladespannung nicht. Ich habe selbe einige Probleme gehabt weil ich mit meine Standheizung die Batterie leer gelutscht habe. Die kann man auch nicht mit ein Standard Ladegerät voll laden, nur ca. 90%. Da muss so was wie der CTEK MXS 5.0 hier. Was ist mit dein original Batterie? Hat dein FFH keine Zeit um es aufzuladen und prüfen?
Da ich nur ein Standard Ladegerät habe wird ich mir ein CTEK zulegen.
Hier kannst du die Ladespannung sehen, ich glaube Menüpunkt 21
www.pickuptruck...menue
Da ich nur ein Standard Ladegerät habe wird ich mir ein CTEK zulegen.
Hier kannst du die Ladespannung sehen, ich glaube Menüpunkt 21
www.pickuptruck...menue
Gruß
Mark
Ranger WT 3,2L Auto mit AHK, Alarm, Standheizung und Rollo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Brocken
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0
02 Mär 2013 21:44 #5
von Brocken
Brocken antwortete auf Startprobleme!
An der gekauften Batterie lag es nicht!
Habe Ihn gestern wieder bekommen.
Es war das Massekabel wohl verschmort!
Also neues rein, und er springt wieder an, wie am ersten Tag!
Tolles Auto!
Btw. Bekomme wohl auch ne neue Frontscheibe, da ein paar heizleitungen nicht funzen, sie haben foto gem8 und nach köln geschickt... ma schaun was da kommt!
mfg
Falk
Habe Ihn gestern wieder bekommen.
Es war das Massekabel wohl verschmort!
Also neues rein, und er springt wieder an, wie am ersten Tag!
Tolles Auto!
Btw. Bekomme wohl auch ne neue Frontscheibe, da ein paar heizleitungen nicht funzen, sie haben foto gem8 und nach köln geschickt... ma schaun was da kommt!
mfg
Falk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- New Ranger
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 230
- Dank erhalten: 3
03 Mär 2013 19:42 #6
von New Ranger
Gruß
Mark
Ranger WT 3,2L Auto mit AHK, Alarm, Standheizung und Rollo
New Ranger antwortete auf Startprobleme!
Gut das es läuft, dass mit die Heizdrähte habe ich auch bei ein Galaxy gehabt. Nach den Tausch unbedingt testen ob es dicht ist. Bei mein Galaxy war es nicht da hat sich Wasser gesammelt und beim bremsen habe ich ein kalte Dusche bekommen.
P.S. was hast du für eine Spannung am Batterie? Ich habe immer nur 12,2 Volt. Springt an aber ich benutze die Standheizung nicht mehr, nur als Zusatzheizer.
P.S. was hast du für eine Spannung am Batterie? Ich habe immer nur 12,2 Volt. Springt an aber ich benutze die Standheizung nicht mehr, nur als Zusatzheizer.
Gruß
Mark
Ranger WT 3,2L Auto mit AHK, Alarm, Standheizung und Rollo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel1978
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 0
23 Mär 2013 06:05 #7
von Marcel1978
Marcel1978 antwortete auf Startprobleme!
Genau das gleiche Thema hatte ich jetzt auch ! Massekabel angeschmort und bei einem Freund wohl auch der Ranger steht seit gestern Inder Werkstatt.
Immer mehr Probleme beim starten und irgendwann ging nix mehr.
Wo ist denn dieses Massekabel? Vielleicht gibt es hier ein Ranger Problem !!!
Bitte Infos was das sein könnte ??? Komisch das dieses Problem mehr Leute haben !
Immer mehr Probleme beim starten und irgendwann ging nix mehr.
Wo ist denn dieses Massekabel? Vielleicht gibt es hier ein Ranger Problem !!!
Bitte Infos was das sein könnte ??? Komisch das dieses Problem mehr Leute haben !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel1978
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 0
30 Mär 2013 14:14 #8
von Marcel1978
Marcel1978 antwortete auf Startprobleme!
Hallo,
Bei meinem Freund war die Messeschraube abgerissen.
Das ist doch kein Zufall mehr wenn 5 oder mehr dieses Problem haben.
Bei meinem Freund war die Messeschraube abgerissen.
Das ist doch kein Zufall mehr wenn 5 oder mehr dieses Problem haben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel1978
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 0
30 Mär 2013 14:14 #9
von Marcel1978
Marcel1978 antwortete auf Startprobleme!
Masseschraube meinte ich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nepped
-
- Offline
- Gebannt
-
- ...---...
Weniger
Mehr
- Beiträge: 316
- Dank erhalten: 0
26 Apr 2013 04:54 - 26 Apr 2013 04:57 #10
von nepped
nepped antwortete auf Startprobleme!
war bei mir jezt auch...
Massekabel gewechselt
offensichtlich wurde etwas geändert, denn das neue sah anders aus. ...
Massekabel gewechselt
offensichtlich wurde etwas geändert, denn das neue sah anders aus. ...
Letzte Änderung: 26 Apr 2013 04:57 von nepped.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden