- Beiträge: 1182
- Dank erhalten: 275
Wandlerschlupf im Kalten Zustand
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Gruß Mario[/quote]
Kann nur Kopfschütteln über diese Ausage , hier hat keiner diese fresserei gemacht und niemand was
gegen manuelle Schaltung gesagt.
Also wie in jedem Forum immer die gleichen Lager mit überflüssigen Aussagen in jeder Richtung.
Kann nur eins sagen zum Thema hier ist Wandlerschlupf im kalten Zustand und nicht Vorteile und Nachteile eines Wandlers oder Handschaltung oder GSG Powershift u.s.w
Jeder soll seinen Ranger doch mit dem Getriebe fahren was er für richtig hält und wo er am meisten Spass hat.
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sisko
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 728
- Dank erhalten: 251
Ich hab mit Absicht nichts gegen den Automaten gesagt, sondern nur angeführt, das es mittlerweile auch Wandlergetriebe gibt, die nicht mehr lange im Öl rühren müssen, sondern bei denen der Wandler sehr schnell nach Anfahren so wie unmittelbar nach dem Schaltvorgang überbrückt wird, sprich ein fester Kraftschluss hergestellt wird.
Ich find das total toll und finde die Autos mit so einem Automatikgetriebe klasse und hätte mir auch so eins gekauft, wenn meine Regierung sich mit einem Auto ohne Kupplungspedal anfreunden könnte...
Jeder darf natürlich seine Freude mit jedem Auto haben das ihm gefällt.
Nicht das der Eindruck entsteht ich bin ein militanter Schaltwagenvertreter....
Grüße Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stehlo
- Besucher
-
das war am Anfang bei mir genauso, mal mehr mal weniger.
Habe auch keine Probleme mit 3t hinten dran.
lg Stehlo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
jastericka schrieb: Kann nur Kopfschütteln über diese Ausage , hier hat keiner diese fresserei gemacht und niemand was
gegen manuelle Schaltung gesagt.
Also wie in jedem Forum immer die gleichen Lager mit überflüssigen Aussagen in jeder Richtung.
Kann nur eins sagen zum Thema hier ist Wandlerschlupf im kalten Zustand und nicht Vorteile und Nachteile eines Wandlers oder Handschaltung oder GSG Powershift u.s.w
Jeder soll seinen Ranger doch mit dem Getriebe fahren was er für richtig hält und wo er am meisten Spass hat.
jastericka schrieb: Also dies macht der Wandler vom 3.2 bei mir auch wenn ich Berg runter fahre.
Und was hat das mit der Fragestellung zu tun?
Bevor Du andere kritisierst, den Oberlehrer spielst und rote Karten verteilst, solltest Du mal bei Dir anfangen.
Ich habe lediglich meine Erfahrung zum Thema mitgeteilt und natürlich soll jeder fahren, was er will.
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1182
- Dank erhalten: 275
Man kann seine Meinung und Erfahrung auch mit freundlicheren Worten wählen.
Meine Meinung.
Die andere Aussage von mir hat sich auf den Beitrag vor mir bezogen.
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nnx.
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 190
- Dank erhalten: 55
So ein Wandler hat auch Gefühle...also ehrlich...
Ford Ranger 2.2 Limited Doka Schalter in Royal Grau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3026
- Dank erhalten: 697
In meinem Thread wird nicht gestritten
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
ich wußte ja nicht, dass das so schlimme Worte sind.
In meinem 316CDI Sprinter habe ich auch eine Wandlerautomatik und da geht, wenn es etwas Bergauf geht und mal grade 1000kg drauf sind, unter 2500upm nix in sachen hochschalten. Ebenso ist das leer beim losfahren im kalten Zustand, aber irgendwie muss man ja von der Stelle kommen.
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3026
- Dank erhalten: 697
Mein Post vorhin war in erster Linie ironisch gemeint
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Unlimited
- Besucher
-
Ich habe die Erfahrung gemacht dass weniger da mehr ist.
Die ersten Schaltungen ruhig sinnig angehen und auch mal vom Gas lassen,
dann schaltet der schneller, meine Erfahrung.
Hasse es auch im kalten Zustand so auf den Motor zu gehen.
Andere Frage, ein bisschen gehört es vielleicht auch hier rein.
Immer nach dem Neustart des Motors, auch im warmen Zustand,
schaltet die Automatik vom 2. in den 3. Gang mit einem lauten Klacken unter den Füßen.
Woher kommt das?
Immer nur dieses eine mal nach Neustart des Motors.
Dann nicht mehr für die Dauer des restlichen Betriebs.
Vielleicht hat das ja auch schon jemand gehabt und ich finde es hier nicht.
Motor 3.2 Liter. Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.