- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Bremstrommeln lackieren / Rostschutz Anpressfläche
Bremstrommeln lackieren / Rostschutz Anpressfläche
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
Cip schrieb:
Die Anpressfläche soll ja grundsätzlich nicht lackiert werden!!!
1x dünn sind die Trommeln ja schon seitens Ford lackiert, aber auch dabei wurde die Anpressfläche ausgespart!!!
Hallo Matthias,
ist mir klar, das will niemand lesen aber du hast vollkommen recht!
Gruß Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
Jetzt stehe ich wieder am Anfang

Dann doch lieber nur mit der Liqui Moly Paste die Rückseite der Spurplatte bestreichen?
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1813
- Dank erhalten: 534
Das kommt aufs gleiche raus wie wenn Du die Bremstrommel bestreichst.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
der Peter hat es ja mal wieder hervorragend erklärt.

Du kannst ja die Anpressfläche reinigen dann die Platten montieren anschließend alles abkleben und den Rest der Trommel lackieren.
Gruß Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
Merkmale
Radnaben- Paste ist eine synthetische, metallfreie Trennpaste; die in erster Linie entwickelt wurde, um das Festschweißen bzw. Festrosten der Felgen auf der Radnabe zu verhindern.
Trennpaste für Zentrierringe an Alufelgen, Verbindungsstellen zwischen Felgen und Radnaben, für Steck- und Schraubverbindungen sowie bei Reparatur- und Wartungsarbeiten an Bremsanlagen.
Gibt ja auch Pasten, die die Haftreibung erhöhen statt herunter zu setzen.
Im Fahrradbereich wird zb viel mit Carbonpaste gearbeitet um die Haftreibung zu erhöhen, da Carbonrahmen und Teile nicht so hohe Drehmomente abkönnen...
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
- Beiträge: 1700
- Dank erhalten: 551

Ich meine wir reden hier nicht von 6 Schichten Lack plus 14 Schichten Klarlack.
Für mein Verständnis sind bei einer ebenen glatten Oberfläche 140 Nm eben auch 140 Nm, wenn die Auflagefläche die Jahre über vor sich Hingammelt wird es ja denke ich nicht besser mit der Formschlüssigen, glatten Oberfläche
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1813
- Dank erhalten: 534
Bei Kontakt zwischen Stahl und Aluminium entsteht Kontaktkorrossion die bei den beiden Materialien regelrecht zum "verwachsen" führt.
Haben letzte Woche versucht Alufelgen von einem LKW zu demontieren die seit ca. 1,5 Jahren nicht mehr herunten waren, die Muttern gingen noch aber die Felge ist mit den Radbolzen dermasen verwachsen, daß ohne Schneidbrenner da nichts mehr geht.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
Grüße Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
Wie ich schon schrieb, sind die Trimmeln bereits dünn schwarz lackiert. Aber auch Ford hat die Anpressfläche extra unlackiert gelassen!!!
Es wäre ja deutlich einfacher gewesen, die kompletten Trommeln zu lackieren, statt die Anpressfläche extra unlackiert zu lassen...
@prauch
Genau dafür ist die LM Paste ja da!!! Damit es nicht zu dieser Kontaktkorrosion kommt.
Die Spurplatten sind aus Aluminium. So weit ich weiß eloxiert...
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
- Beiträge: 1700
- Dank erhalten: 551

Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Bremstrommeln lackieren / Rostschutz Anpressfläche