- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 9
Welche Felgen - Reifengrösse
- Thor60
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
20 Jul 2016 19:57 #1
von Thor60
Welche Felgen - Reifengrösse wurde erstellt von Thor60
Hallo
ich werde mit dem Rancher öfters nach Portugal auf meinen Campo fahren, die kleine Ranch liegt ziemlich abgelegen , im Spätherbst bis Frühling ist es dort sehr regenreich , mein Camper soff zweimal sehr tief ein, was den Ausschlag gab einen Rancher Wildtrak 3.2 mit Allrad zu kaufen. Allrad alleine reicht ja nicht aus, die Serienreifen, werden bei Matsch wahrscheinlich auch über ihre Grenzen stossen. Mein Favorit ist der BFGoodrich At kO2, den finde ich nicht in 265/60/R18, kann ich ohne Tachoanpassung den 265/65/R18 raufziehen, übrigens neue Felgen in schwarz suche ich auch. Ehrlich gesagt verstehe ich nicht viel von Felgen und Reifen, was ich bisher mitbekam , es braucht wahrscheinlich eine ABE für neue Felgen. Oder empfehlen die Offroad Profis , eine andere Kombination, ein MT kommt nicht in Frage, da jede Anreise 2000 Km Autobahnfahrt bedeutet
Manchmal mit Hänger.
Gruss Thor
ich werde mit dem Rancher öfters nach Portugal auf meinen Campo fahren, die kleine Ranch liegt ziemlich abgelegen , im Spätherbst bis Frühling ist es dort sehr regenreich , mein Camper soff zweimal sehr tief ein, was den Ausschlag gab einen Rancher Wildtrak 3.2 mit Allrad zu kaufen. Allrad alleine reicht ja nicht aus, die Serienreifen, werden bei Matsch wahrscheinlich auch über ihre Grenzen stossen. Mein Favorit ist der BFGoodrich At kO2, den finde ich nicht in 265/60/R18, kann ich ohne Tachoanpassung den 265/65/R18 raufziehen, übrigens neue Felgen in schwarz suche ich auch. Ehrlich gesagt verstehe ich nicht viel von Felgen und Reifen, was ich bisher mitbekam , es braucht wahrscheinlich eine ABE für neue Felgen. Oder empfehlen die Offroad Profis , eine andere Kombination, ein MT kommt nicht in Frage, da jede Anreise 2000 Km Autobahnfahrt bedeutet

Gruss Thor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1183
- Dank erhalten: 275
20 Jul 2016 20:32 #2
von jastericka
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
jastericka antwortete auf Welche Felgen - Reifengrösse
Hallo,
den BF Goodrich 265/60/R18 gibt es aber denn ich fahre Ihn. Ob er jetzt sofort lieferbar ist
weiss ich nicht. Gab schon mal Engpass mit der Reifengrösse
den BF Goodrich 265/60/R18 gibt es aber denn ich fahre Ihn. Ob er jetzt sofort lieferbar ist
weiss ich nicht. Gab schon mal Engpass mit der Reifengrösse
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Folgende Benutzer bedankten sich: Thor60
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thor60
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 9
20 Jul 2016 20:44 #3
von Thor60
Thor60 antwortete auf Welche Felgen - Reifengrösse
Der m+s nicht lieferbar .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Trucker23
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 99
- Dank erhalten: 14
20 Jul 2016 20:50 #4
von Trucker23
Ranger 3,2L WT Schalter
Trucker23 antwortete auf Welche Felgen - Reifengrösse
Hallo Thor,
ich beabsichtige, falls mein Ranger noch kommt, mir den BFG in 265/70 R 17 auf ner 8x17 ET 20 Felge zuzulegen. Hier ist anscheinend auf Grund des größeren Durchmessers eine Tachoüberprüfung und Einzelabnahme notwendig.
Denke bei 265/65 R18 ist auch mind ne Tachoüberprüfung notwendig.
Gruß
Trucker
ich beabsichtige, falls mein Ranger noch kommt, mir den BFG in 265/70 R 17 auf ner 8x17 ET 20 Felge zuzulegen. Hier ist anscheinend auf Grund des größeren Durchmessers eine Tachoüberprüfung und Einzelabnahme notwendig.
Denke bei 265/65 R18 ist auch mind ne Tachoüberprüfung notwendig.
Gruß
Trucker
Ranger 3,2L WT Schalter
Folgende Benutzer bedankten sich: Thor60
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thor60
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 9
20 Jul 2016 21:02 #5
von Thor60
Thor60 antwortete auf Welche Felgen - Reifengrösse
Ich suche die eierlegende Wollmilchsau, der Reifen soll Autobahn, Regen, Schnee, Eis, Schlamm und Gelände tauglich sein

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan L.
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 556
- Dank erhalten: 237
20 Jul 2016 21:08 #6
von Stefan L.
2019er Toyota Hilux Revo Doka Comfort, Fahrwerk ca. +50mm, Tough Dog Foam Cell, 245/75R17 ST Maxx, ORTEC Top Cover mit 22mm Reling, Aruma-Matte
Stefan L. antwortete auf Welche Felgen - Reifengrösse
Schwierig. Glaube in der Größe gibt's noch den Toyo Open Country AT Plus und den Cooper Discoverer AT3. Sind preiswerter und auch leichter als der BFG, dafür sicher nicht so krass stabil von der Karkasse her... Gegenüber den Serienreifen dürften die aber im Gelände und auch im Winter deutlich besser abschneiden.
Viel Erfolg, Stefan
Viel Erfolg, Stefan
2019er Toyota Hilux Revo Doka Comfort, Fahrwerk ca. +50mm, Tough Dog Foam Cell, 245/75R17 ST Maxx, ORTEC Top Cover mit 22mm Reling, Aruma-Matte
Folgende Benutzer bedankten sich: Thor60
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
20 Jul 2016 21:08 #7
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Welche Felgen - Reifengrösse
Den Reifen hat BFG 2001 leider eingestellt. Also den Universal Reifen.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Folgende Benutzer bedankten sich: Thor60
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
20 Jul 2016 21:30 #8
von bb
bb antwortete auf Welche Felgen - Reifengrösse
Schau mal, ob es den General Grabber AT in deiner Wunschgröße mit passendem SI und LI gibt. Mit dem bin ich auch auf matschigen und lehmigen Waldwegen gut durchgekommen und auf der Autobahn fährt er sich auch sehr angenehm und spurstabil.
Der Grabber AT2 ähnelt im Stollenbild mehr dem BFG AT, aber den finde ich bei hohen Geschwindigkeiten nicht so spurstabil
Der Grabber AT2 ähnelt im Stollenbild mehr dem BFG AT, aber den finde ich bei hohen Geschwindigkeiten nicht so spurstabil
Folgende Benutzer bedankten sich: Thor60
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1183
- Dank erhalten: 275
20 Jul 2016 22:20 - 20 Jul 2016 22:22 #9
von jastericka
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
jastericka antwortete auf Welche Felgen - Reifengrösse
Also in 265/60/18" gibt es den General Grabber aT2 nicht aber die AT Reifen von :Toyo Open Country AT Plus , Cooper Discoverer AT3, Yokohama Geolandar A/T-S (G012),BF Goodrich All-Terrain T/A KO2
Dies sind die mir bekannnten Reifen in der orginalen Grösse, gibt vielleicht auch noch den ein oder
anderen.
Was ich sagen kann ist das der BF Goodrich T/A KO2 das M&S sowie das Schneeflockensymbol hat.
Den perfekten Reifen für alles gibt es nicht , AT Reifen haben Vorteile aber auch Nachteile.
Dies sind die mir bekannnten Reifen in der orginalen Grösse, gibt vielleicht auch noch den ein oder
anderen.
Was ich sagen kann ist das der BF Goodrich T/A KO2 das M&S sowie das Schneeflockensymbol hat.
Den perfekten Reifen für alles gibt es nicht , AT Reifen haben Vorteile aber auch Nachteile.
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Letzte Änderung: 20 Jul 2016 22:22 von jastericka.
Folgende Benutzer bedankten sich: Thor60
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PU Brothers
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 67
20 Jul 2016 22:26 #10
von PU Brothers
Gruß Serge
2016 Wildtrack 3,2 DoKa Automat
PU Brothers antwortete auf Welche Felgen - Reifengrösse
Der BFG ob KO oder KO2 ist der am meist gefahrene Reifen siehe Bad Kissignen, also kans du nicht viel Falsch machen. Er ist nen ganz Jahres Reifen mit M+S kenzeichnung und sogar Schneeflocke.
Ich fahre Ihn auf meinem Wildtrack und bin zufrieden damit. Spurstabil nicht zu laut und eigentlich genau das was du suchst. Okay mag sein das er pro Reifen 10€ teurer ist, kann es nicht genau sagen da ich eine ausgewogenen Reifen gesucht habe und beim Reifen nicht den letzten € sparen wolte.
Kann ich sowieso nicht nachvollziehen bei einem +40k Wagen auf 50€ sparen setzen. Okay wenn der andere besser gefälgt oder genau die eigenschaften besitzt welche ich brauche aber um einen Reifen zu wählen da man bei einem Satz 50 Taken spart, okay heder wie er es haben möchte
Hier sieht top aus
Ist der KO2 in 265/60 R18 bei uns für 190€ mit allem drum und dran
Ich fahre Ihn auf meinem Wildtrack und bin zufrieden damit. Spurstabil nicht zu laut und eigentlich genau das was du suchst. Okay mag sein das er pro Reifen 10€ teurer ist, kann es nicht genau sagen da ich eine ausgewogenen Reifen gesucht habe und beim Reifen nicht den letzten € sparen wolte.
Kann ich sowieso nicht nachvollziehen bei einem +40k Wagen auf 50€ sparen setzen. Okay wenn der andere besser gefälgt oder genau die eigenschaften besitzt welche ich brauche aber um einen Reifen zu wählen da man bei einem Satz 50 Taken spart, okay heder wie er es haben möchte
Hier sieht top aus
Ist der KO2 in 265/60 R18 bei uns für 190€ mit allem drum und dran
Gruß Serge
2016 Wildtrack 3,2 DoKa Automat
Folgende Benutzer bedankten sich: Thor60
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden