- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
AdBlue tanken Ford Ranger
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
Weniger
Mehr
12 Feb 2017 14:01 #41
von manfredsen
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
manfredsen antwortete auf AdBlue tanken Ford Ranger
vielleicht hast du Glück gehabt und dein FFH hat den AdBlue-Tank voll übergeben, meiner war halt nur notdürftig gefüllt und die Lampe ging früh an.
Wenn die Warnung angeht hast, du auf jeden Fall noch über 2.000km Zeit (zeigt das Display aber auch an).
Wenn die Warnung angeht hast, du auf jeden Fall noch über 2.000km Zeit (zeigt das Display aber auch an).
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Folgende Benutzer bedankten sich: kehrmaschine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1811
- Dank erhalten: 534
12 Feb 2017 18:11 #42
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf AdBlue tanken Ford Ranger
Der normale Ad-Blue Verbrauch liegt bei 3 bis 5 Prozent vom Kraftstoffverbrauch.
Bei 10.000km und 10 Liter Durchsnittsverbrauch also 30 bis 50 Liter, alles was darüber geht würde ich Reklamieren.
Bei 10.000km und 10 Liter Durchsnittsverbrauch also 30 bis 50 Liter, alles was darüber geht würde ich Reklamieren.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Folgende Benutzer bedankten sich: manfredsen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
12 Feb 2017 18:48 - 12 Feb 2017 18:50 #43
von creol
Hi there,
bei 10°C 36 Monate haltbar.

Greets.....
Don't forget to have fun!
creol antwortete auf AdBlue tanken Ford Ranger
Hi there,
bei 10°C 36 Monate haltbar.


Greets.....
Don't forget to have fun!
Letzte Änderung: 12 Feb 2017 18:50 von creol.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
12 Feb 2017 19:01 - 12 Feb 2017 19:05 #44
von manfredsen
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
manfredsen antwortete auf AdBlue tanken Ford Ranger
Aha...
Bei 4% bei mir dann ca. 4-5l AdBlue auf 1.000km (Verbrauch aktuell ca. 11,5l/100km). Würde dann ja ungefähr passen.
Finde ich zwar viel, aber wenns so ist.
@Creol
Deinen Beitrag habe ich nicht zuordnen können
Die Haltbarkeit inkl. Datenblatt wurde weiter vorne ja schon thematisiert.
Bei 4% bei mir dann ca. 4-5l AdBlue auf 1.000km (Verbrauch aktuell ca. 11,5l/100km). Würde dann ja ungefähr passen.
Finde ich zwar viel, aber wenns so ist.
@Creol
Deinen Beitrag habe ich nicht zuordnen können

Die Haltbarkeit inkl. Datenblatt wurde weiter vorne ja schon thematisiert.
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Letzte Änderung: 12 Feb 2017 19:05 von manfredsen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas_P
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 129
- Dank erhalten: 22
12 Feb 2017 19:16 #45
von Thomas_P
Thomas_P antwortete auf AdBlue tanken Ford Ranger
Blöde Frage, in dem Datenblatt steht nicht unter -11°C und nicht über 30°C lagern. Was ist im Auto im Winter oder wenn man im Sommer nach Kroatien oder so fährt? Da sind die Lagertempereaturen im Tank ja deutlich über dem was geht. Und wenn man im Jahr nur 10000 Kilometer fahren würde, wäre es überlagert. Also sollte man generell nur halb voll tanken um immer frischen Saft im Tank zu haben?



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skiipy
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Hilux Revo
Weniger
Mehr
- Beiträge: 85
- Dank erhalten: 47
12 Feb 2017 19:26 - 12 Feb 2017 19:28 #46
von Skiipy
Hilux Revo 2.4l AT | Nestle Suspension Advance | RoadRanger RH4 | MAK Stone 6 | Yokohama Geolander MT | Windenstossstage Rival | Zusatzscheinwerfer Vision X |
Hinkommen wo andere davon Träumen...
Skiipy antwortete auf AdBlue tanken Ford Ranger
Hallo
Ich habe zwar ein Hilux glaube aber nicht das da der Ranger soviel anders ist.
Ich musst auch erst kürzlich AdBlue nach füllen und ging dazu zur LKW Tanksäule.
Die sagte das ich 11.8l AdBlue tanken konnte und der Tacho hatte ein Km stand von 11200Km.
Das ist also etwa 1l pro 1000Km oder anderst gesagt 1 Promille.
Ich hoffe das es weiter Hilft
Gruss Peter
Ich habe zwar ein Hilux glaube aber nicht das da der Ranger soviel anders ist.
Ich musst auch erst kürzlich AdBlue nach füllen und ging dazu zur LKW Tanksäule.
Die sagte das ich 11.8l AdBlue tanken konnte und der Tacho hatte ein Km stand von 11200Km.
Das ist also etwa 1l pro 1000Km oder anderst gesagt 1 Promille.
Ich hoffe das es weiter Hilft
Gruss Peter
Hilux Revo 2.4l AT | Nestle Suspension Advance | RoadRanger RH4 | MAK Stone 6 | Yokohama Geolander MT | Windenstossstage Rival | Zusatzscheinwerfer Vision X |
Hinkommen wo andere davon Träumen...
Letzte Änderung: 12 Feb 2017 19:28 von Skiipy.
Folgende Benutzer bedankten sich: manfredsen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kehrmaschine
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 175
- Dank erhalten: 93
12 Feb 2017 19:41 #47
von kehrmaschine
Gruß
Christoph
kehrmaschine antwortete auf AdBlue tanken Ford Ranger
Du lagerst in deinem Tank nicht außer du lässt ihn 3 Jahre stehen.
Gruß
Christoph
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas_P
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 129
- Dank erhalten: 22
12 Feb 2017 19:57 #48
von Thomas_P
Thomas_P antwortete auf AdBlue tanken Ford Ranger
Lagerfähigkeit unter 6 Monaten. Wenn man wenig fährt könnte das laut Datenblatt ja zu Verschlechterung des Adbblue führen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
12 Feb 2017 20:10 - 12 Feb 2017 20:12 #49
von Kawi
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Kawi antwortete auf AdBlue tanken Ford Ranger
Hallo zusammen,
AdBlue geht ab - 7 Grad zunehmend in einen festen Zustand über.
Deshalb werden AdBlue - Systeme in Fahrzeugen ab einer gewissen Temperatur beheizt.
Nach dem Abstellen des Motors werden die Leitungen und Düsen entleert und das Produkt in den Tank zurückgeführt.
Bei tiefen Temperaturen ermöglicht das System einen Betrieb ohne AdBlue bis es vollkommen verflüssigt ist.
Für Leute die sich wegen z.B. Campingaufbau für einen Batterieabschaltung entscheiden, müssen darauf achten das hier eine Verzögerung zu berücksichtigen ist, damit die Leitungen entleert werden können.
Das ist nur eine grobe Darstellung und wohlmöglich bei den verschiedenen Fahrzeugen unterschiedlich.
Gruß Wilfried
AdBlue geht ab - 7 Grad zunehmend in einen festen Zustand über.
Deshalb werden AdBlue - Systeme in Fahrzeugen ab einer gewissen Temperatur beheizt.
Nach dem Abstellen des Motors werden die Leitungen und Düsen entleert und das Produkt in den Tank zurückgeführt.
Bei tiefen Temperaturen ermöglicht das System einen Betrieb ohne AdBlue bis es vollkommen verflüssigt ist.
Für Leute die sich wegen z.B. Campingaufbau für einen Batterieabschaltung entscheiden, müssen darauf achten das hier eine Verzögerung zu berücksichtigen ist, damit die Leitungen entleert werden können.
Das ist nur eine grobe Darstellung und wohlmöglich bei den verschiedenen Fahrzeugen unterschiedlich.
Gruß Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Letzte Änderung: 12 Feb 2017 20:12 von Kawi.
Folgende Benutzer bedankten sich: Cip, manfredsen, Thomas_P
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
12 Feb 2017 20:26 #50
von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf AdBlue tanken Ford Ranger
Die Werkstätten werden sich über das Adblue-System bestimmt freuen, denn das Zeugs zerfrisst jeden Kontakt und dann fällt die Heizung aus und im Winter friert das Zeugs ein..
Wir liefern schon länger Abdichtsysteme und Schrumpfgeräte für die SCR-Lösungen.
Ein Kunde in Polen kaufte mehrere Schrumpfgeräte zum Stückpreis von fast 50 Tausend Teuros.
Das ist der pure Wahnsinn ...
Gruß Andreas
Wir liefern schon länger Abdichtsysteme und Schrumpfgeräte für die SCR-Lösungen.
Ein Kunde in Polen kaufte mehrere Schrumpfgeräte zum Stückpreis von fast 50 Tausend Teuros.
Das ist der pure Wahnsinn ...
Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.031 Sekunden