- Beiträge: 665
- Dank erhalten: 119
Allrad zuschalten funzt nicht..
- Skyrat
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
Hast mal an den Stellmotor gerochen, bzw mal den Stecker auseinander und mal Kontaktspray oder Öl rein gesprüht ??
Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Ceck our Youtube Channel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zweistein
- Autor
- Abwesend
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 5

Hatte aber auch keine Lust am Kinderschlittenhang inmitten der Leute drunter zu kriechen um zu schnüffeln oder zu schrauben.
Bei einen Neuwagen will ich aber eh (noch) nicht selbst rumwurschteln...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skyrat
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
- Beiträge: 665
- Dank erhalten: 119

Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Ceck our Youtube Channel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zweistein
- Autor
- Abwesend
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 5


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skyrat
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
- Beiträge: 665
- Dank erhalten: 119
Jetzt wird es aber komisch.... fährst du keinen Ranger ???
Also ich lag heut auch bei -4° drunter und musste was machen... aber aufbocken muss ich da nix. Naja, ohne das ganze etwas einzugrenzen können wir da auch nicht helfen. Aber hast ja bald Termin beim FFH.
Vielleicht würde ich solange nicht mehr rumschalten, nicht das dir der Motor in 4Low stehen bleibt wie wir hier im Forum ja erst hatten !
Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Ceck our Youtube Channel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zweistein
- Autor
- Abwesend
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 5
Kommt immer auf den Bierbauch an

Ne, der Karren steht momentan im Schnee und um auf die Grube zu kommen, müßte ich erstmal meinen Dicken kräftig vorwärmen ( sonst springt der nicht an )
Bis es Do zum FFH geht wird der Ranger schon noch halten. Wenn nicht: c'est la vie!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volvo73
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 125
- Dank erhalten: 13
2016er Ford Ranger Automatik 3.2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zweistein
- Autor
- Abwesend
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 5

Mal sehen was noch dabei rauskommt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- greatmanu
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 1
mein Name ist Manuel und ich bin seit einer Woche Besitzer eines 3,2l Wildtrak Autom.
Ich habe aktuell etwas über 600km aufm Tacho und das gleiche Problem mit dem Zuschaltallrad.
Bei mir schilderte sich das ganze so, dass ich am Sonntag den Motor gestartet hatte (Allrad war noch eingeschaltet), und mit Allrad aus meinem (im Hang gelegenen, Schnee bedeckten) Hof zu fahren. Soweit, so gut. Als ich dann auf der Straße war, wollte ich dann von 4H auf 2H umstellen und 4H fing an zu blinken. Ich habe zwischenzeitlich auch angehalten und auch in Neutral oder Rückwärtsgang geschaltet, aber es blinkte immer nur. Beim Zurückstellen auf 4H, leuchtete die Anzeige auch wieder permanent auf.
Bin dann einige Kilometer mit blinkender 4H Anzeige und Wählschalter auf 2H gefahren und habe schließlich den Motor einmal Ein- und Ausgeschaltet.
Nun war der Allrad ausgeschaltet, jedoch leuchtete die Motorkontrollleuchte.
Montags bei der Fahrt zur Arbeit nochmal ausprobiert. Gleiches Verhalten. Allrad lässt sich nur mit einem Neustart des Motors Ein- oder Ausschalten.
Habe dann direkt telefonisch einen Termin bei meinem örtlichen Ford-Partner gemacht. Dort wurde ich dann, trotz telefonischer Absprache, abgewiesen mit der Begründung man sei die ganze Woche ausgebucht. Und mal eben Fehlerspeicher auslesen wäre sowieso nicht, da erst die Garantie-Freigabe von Ford eingeholt werden müsse... Im gleichen Atemzug wurde mir aber gesagt, dass man eigentlich nicht mehr mit leuchtender Motorkontrollleuchte fahren sollte...
Sowas habe ich echt noch nie erlebt....

Bin dann auf gut Glück, zu einem ziemlich kleinen Ford-Partner zwei Orte weiter gefahren. Hier war natürlich zu dieser Urzeit (etwa 16:30) kein Meister mehr anwesend.
Sie haben mir aber direkt einen Leihwagen in die Hand gedrückt und gesagt sie kümmern sich morgen (also heute) drum.
Vorhin kam der Anruf:
Motorkontrolleuchte leuchtet seit neuem Update nicht mehr.
Mit dem Getriebe sei man in Klärung mit Ford, da wird aber heute nicht mehr mit einer Antwort gerechnet.
So muss der Wagen also mal mindestens bis morgen da bleiben.
Bin ehrlich gesagt echt frustriert. Das Auto war zwar eine Tageszulassung aber ist quasi Neu.... EZ 06.01.17...
Würde mich mal interessieren, ob noch mehrere dieses Problem haben.
Halte euch auf dem Laufenden...
Beste Grüße aus der noch etwas weißen Eifel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorvald
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 324
- Dank erhalten: 77
Zweistein schrieb: Naja, bin grad etwas in 4H gefahren (3km)- da roch es dann im Innenraum irgendwie etwas nach Geschmortem...fast so als wäre man mit angezogener Handbremse gefahren
Denke das war deine Kupplung.
Gelände 4WD .... also auch dicker Schnee, IMMER kraftschlüssig Fahren.
Ich habs mal im Tran auf einem Matsch-Waldweg vergessen, und es hat auch gerochen.
Das krafschlüssige Fahren ist gewöhnungsbedürftig.
Ich muss mich auf jeden Fall immer konzentrieren das ich nicht immer an der Kupplung spiele.
Steht in fast allen Offroad Ratgebern so drunn.
Grüße aus dem Norden
Nemo me impune lacessit
Mein Dieselverbrauch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.