- Beiträge: 401
- Dank erhalten: 64
Allrad zuschalten funzt nicht..
- MK2304
- Offline
- Platinum Boarder
-
greatmanu schrieb: .... wollte ich dann von 4H auf 2H umstellen und 4H fing an zu blinken. Ich habe zwischenzeitlich auch angehalten und auch in Neutral oder Rückwärtsgang geschaltet, aber es blinkte immer nur. Beim Zurückstellen auf 4H, leuchtete die Anzeige auch wieder permanent auf.
Bin dann einige Kilometer mit blinkender 4H Anzeige und Wählschalter auf 2H gefahren und habe schließlich den Motor einmal Ein- und Ausgeschaltet.
mehr.
Volvo73 schrieb:
Bei der Automatik muss man, nachdem man in 4L war, erstmal in Neutral stellen und dann erst umstellen. Ich hatte natürlich nicht die Anleitung durchgelesen. Deswegen dachte ich das ich in der Untersetzung festhänge und bin rückwärts und vorwärts gefahren um aus der "klemmenden" Untersetzung rauszukommen ; )
Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Opa Bernd
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 73
- Dank erhalten: 17
die Betriebsanleitung zu diesem Thema ist sehr undeutlich. Ich habe rausgelesen:
1. von 2H nach 4H und zurück nur bei freigegebenen Gaspedal, wie P. rauch auch schreibt (ohne Last), das geht bis 110 km/h.
2. von 2H und 4H nach 4L und zurück, nur im Stand und bei durchgetretener Kupplung!
So war es auch bei meinem B2500 der noch ein zweites Hebelchen hatte . Natürlich ging 2H zu 4H und zurück nur im Stand.
Das Fahren in 4H und 4L ist auf Asphalt usw. ungesund! Loser Untergrund, wie Schnee, Sand, Schlamm usw. sind unschädlich, dazu gibt es den Allrad und die Untersetzung ja!
Bin auf meinen Touren

Gruß Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- greatmanu
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 1
kurzes Update. Konnte gestern den Dicken nach 2 Tagen Aufenthalt wieder abholen.
Fazit:
1. Update Motorsteuergerät: Motorkontrollleuchte aus
2. Update Getriebesteuergerät: Problemloses Umschalten von 2H nach 4H und wieder zurück.
Also war mal wieder die Software Schuld...
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zweistein
- Autor
- Abwesend
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 5
etwas Ahnung vom Schalten und fahren im Gelände habe ich gerade noch

(Nach 4 Rangern, 1 Patrol GR und 2 Datsun Pickups, etc )
Am Donnerstag hab ich einen Termin beim fFH zum Aufspielen von 2 Updates.
Mal sehen obs was bringt, oder ob doch ein Ventil der Abgasrückführung hängt.
Könnte vll. auch den hohen Verbrauch von 11,2 Liter erklären
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- linuxstevie
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 390
- Dank erhalten: 145
es gibt keine Updates was den Allrad betrifft wenn du das Modell 2016/2017 hast.
Somit muss ich dir hier den Zahn mal ziehen.
Was das EGR/AGR ventil betrifft so gibt es für den 3.2l ein Update.
Des weiteren gibt es ein Update was die Lenkung betrifft.
Wie schon erwähnt dies gilt für den 3.2l Automatik
Was die anderen Varianten betrifft kann ich nur auf das Ford Etis verweisen da kann man es nachsehen.
Gruß
linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zweistein
- Autor
- Abwesend
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 5
ich kann nur das wiedergeben, was mir die Dame vom fFH gestern telefonisch sagte.
Sie brauchen den Wagen einen halben Tag um neue Software aufzuspielen, 1x für PO42f und PO490 und den damit verbundenen Getriebehängern und einmal ein Update für die Spracheinstellung des Radios/Sync
Gruß
Franz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- linuxstevie
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 390
- Dank erhalten: 145
die Fehlercodes beziehen sich auf ein hängendes EGR/AGR Ventil.
Dies hat primär erstmal nix mit der Software zu tun und wird auch durch ein Update so nicht gelöst.
Da hilft nur Ventil ausbauen und reinigen oder aber Austauschen.
Das Update soll nur eine weitere Verkokung verhindern kann es aber nicht beseitigen.
Es wäre mal hilfreich zu wissen welchen Ranger du fährst.
Gerne auch per PN mal die Fahrgestellnummer
Gruß
linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zweistein
- Autor
- Abwesend
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 5
mit dem Austausch des AGR-Ventils bin ich Deiner Meinung. Auch ist mir schon klar, dass die Fehlermeldung im Steuerkreis Abgasrückführung, bzw. Stellglied klemmt geschlossen erstmal nichts mit dem Getriebe zu tun hat. Aber nach zurücksetzen dieser Fehler geht die Allradschaltung wieder problemlos. Es besteht auch durchaus die Möglichkeit, dass sich Steuerkreise/Steuergeräte gegenseitig beeinflussen. Ist bei VW/Audi, BMW auch so, warum solls bei Ford anders sein.
Bei meinem alten Ranger hat z.B. ein lockerer ABS-Ring, bzw dann das ABS-Steuergerät auch die Motorsteuerung ins Notlaufprogramm gesetzt...
Gruß
Franz
p.s. ist ein 2.2l XLT mit Euro 6
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zweistein
- Autor
- Abwesend
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 5
Laut fFH nur ein Softwareproblem.
Naja, schau mer mal

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.