- Beiträge: 85
- Dank erhalten: 47
Reifendrucksensoren, wer kennt sich aus?
- Skiipy
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Hilux Revo
Es gibt lernbare Reifendrucksensoren. Das heisst man liest den Code aus von dem aktuellen Reifensatz aus und programmire die neun Reifendrucksensoren mit dem genau gleichen Code, so ist das für dein Auto kein unterschied ob du Reifensatz A oder B montiert hast.
Zum Glück hat der neue Hilux keine Reifendrucksensoren.
Gruss Peter
Hilux Revo 2.4l AT | Nestle Suspension Advance | RoadRanger RH4 | MAK Stone 6 | Yokohama Geolander MT | Windenstossstage Rival | Zusatzscheinwerfer Vision X |
Hinkommen wo andere davon Träumen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ralph
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 762
- Dank erhalten: 130
PeterBo schrieb: das würde ja heißen das ich 2 mal im Jahr in die Werkstatt muss, jedes mal wenn ich von Sommer auf Winter wechsel oder andersrum.
Das kann sein, sollte aber im Handbuch stehen.
Mein Ranger hat das noch nicht drin ( vFL) daher kann ich dir nicht sagen wie das beim Ranger ist.
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- desertfox1999
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 2
Ich hatte bis vor kurzem Reifendrucksensoren verbaut, die 2000 auf den Markt kamen, für Wohnmobile und Caravans gedacht, es könnten bis zu 20 Reifen eingelernt werden, die wurden bei Drehung des Rades aktiviert, haben den aktuellen Luftdruck angezeigt, Grenzwerte konnten festgelegt werden, und bei überschreiten von Temperaturen gab es auch Alarm ..... Cool oder....
Muss mal schauen ob den Hersteller noch finde...
Gruss Alex
lieber sand unter den Rädern, als im getriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
PeterBo schrieb: Hallo Ralf,
das würde ja heißen das ich 2 mal im Jahr in die Werkstatt muss, jedes mal wenn ich von Sommer auf Winter wechsel oder andersrum.
Laut Ford kannst Du das selbst, auch beim Wechsel von Sommer- auf Winterräder
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
Dynomike schrieb: Ich möchte nur nochmal kurz in den Raum werfen, dass die Dinger bei LKW noch nicht Pflicht sind.
Jörg das stimmt zwar, Pflicht sind sie nur bei Neuzulassung von PKW's, aber wenn sie bei egal welchem Fahrzeug ab Werk verbaut sind, sind sie zu 99,9% Teil der Zulassung des Fahrzeug und Du musst sie fahren.
lg,
Sonny
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
Genau Jörg. Und weil ja der TÜV Prüfer alle Details der Fahrzeuge genau kennt, wirst du ohne die, die HU nicht bestehen. Außerdem werden im Falle eines Unfalls die Versicherungen ärger machen, weil ja ein Bauteil fehlt und sie zahlen nicht...

Gruß Stefan
PS: bei meinem PKW gibt es die Taste mit dem Reifensymbol - länger gedrückt halten und der neue Reifensatz ist angelernt. OK, es ist kein FORD - hätte ich nicht schreiben dürfen

Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1811
- Dank erhalten: 534
Alle zulassungspflichtigen Systeme dürfen nicht, oder nur unter bestimmten Voraussetzungen, dann aber mit deutlich sichtbarem Warnhinweis abgeschaltet werden können. (z.B. ABS bei Geländeschaltungen)
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dynomike
-
- Offline
- Moderator
-
- Hüter der guten Umgangsformen
- Beiträge: 1817
- Dank erhalten: 517
Auch im neuen Modell ist diese Reifenhändlerzusatzverdienstmaschine nicht eingebaut. Offenbar weiß man dort noch, was wirklich notwendig ist.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.
Gruß, Jörg
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.