Reifendrucksensoren, wer kennt sich aus?
- Highlander1050
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Rehschneider
Sind die bei allen Ford Modellen gleich??
Wo kann man günstig (er) kaufen als bei Ford?
Oder:
Hat vielleicht jemand 4 Stück für das aktuelle Modell leihweise übrig für 6- 8 Wochen?
Ich würde dann wenn mein Ranger geliefert wird, meine Neuen ausbauen und zurückschicken.
Grund ist der, dann kann ich die neuen Räder schon mal fix und fertig machen...
Gruß
Highlander
Ford - die tun was ! -- Ich auch

www.Gala-Bau-Bi...ld.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skyrat2
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 262
- Dank erhalten: 57
Leider hat google nicht wirklich eine vernünftige Antwort geliefert, vermutlich da hier jeder Hersteller seine eigene Suppe kocht...
Als ich meinen Wagen damals abgeholt hab hatte er in jedem Rad einen anderen Luftdruck. Jedoch keine Meldung. Keine Meldung nach Korrektur, keine Meldung nach Änderung des Drucks in den Reifen. Auch keine Meldung nach ablassen der Luft (Zündung aus) für Offroad fahrt und auch beim auffüllen nicht. Keine Meldung nach Reifenmontage.....

Also was zum Teufel soll der Mist eigentlich bringen ? Erstens zeigt nie was an, und wenn er erst was anzeigt wenn selbst Stevie Wonder einen platten Reifen erkennt ist ja irgendwie Sinnfrei.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463

lg,
Sonny
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ralph
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 762
- Dank erhalten: 130
In der Nähe vom jedem Rad ist ein Empfänger, der die Funksignale des Sensors aufnimmt.
Jeder Sensor hat eine eindeutige ID, an der das Steuergerät den Sensor erkennen kann.
Nach dem Radwechsel muss das Steuergerät angelernt werden, damit es weiß welcher Sensor an welchem Rad sitzt.
Der Sensor liefert dann Luftdruck und Temperaturwerte, die über das Steuergerät ausgewertet und angezeigt werden.
Übrigens lässt sich dadurch ein Auto eindeutig identifizieren, man braucht nur einen Empfänger am Straßenrand.
Gruß,
Ralph
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- linuxstevie
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 390
- Dank erhalten: 145
Nein die Reifendruck Sensoren sind bei Ford nicht alle gleich.
Um die Sensoren zu Kalibrieren sollten die Reifen kalt sein und das Fahrzeug stehen.
Mit ForScan kann man diese auch deaktivieren was aber nicht legal ist da sie ja vorgeschrieben sind bei Neufahrzeugen.
Gruß
Linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dynomike
-
- Offline
- Moderator
-
- Hüter der guten Umgangsformen
- Beiträge: 1817
- Dank erhalten: 517
Ich möchte nur nochmal kurz in den Raum werfen, dass die Dinger bei LKW noch nicht Pflicht sind.
Gruß, Jörg
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rooster55
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Axel
- Beiträge: 1110
- Dank erhalten: 243
Mastro schrieb: Reifendrucksensoren irgendwie nutzlos ....
Also was zum Teufel soll der Mist eigentlich bringen ? Erstens zeigt nie was an, und wenn er erst was anzeigt wenn selbst Stevie Wonder einen platten Reifen erkennt ist ja irgendwie Sinnfrei.
Tja, hier kann ich den Sinn auch nicht erkennen.
Wer weiß was?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skyrat2
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 262
- Dank erhalten: 57
Ralph schrieb: Nach dem Radwechsel muss das Steuergerät angelernt werden
Also beim Reifenwechsel fällt der Druck ja ganz weg, und auch hinterher hat es nix angezeigt und ich musste auch nix neu anlernen.
Das ist ja die Frage... Ich fahre vorne 2,4 und hinten 2,1 Bar.... Da meckert aber nichts, wann sollte denn da was melden ? Wenn die Felge am Asphalt streift ist evtl. etwas spät.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ralph
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 762
- Dank erhalten: 130
Zur Funktion, man gibt jedem Rad den Druck den es haben soll. Also z.B. 2,4 vorne und 2,1 hinten.
Danach wird das RDKS neu angelernt mit dem eingestellten Druck als Sollwert ( Das sollte über einen Taster oder über das Menue gehen).
Ab jetzt wird das RDKS den Reifendruck überwachen und bei einer Abweichung PRO Rad eine Meldung ausgeben.
Also zb wenn ein Rad vorne von 2,4 auf 2,2 absinkt.
Wie genau die Warnschwelle steht, also in dem Beispiel 0,2 Bar, und was der Arbeitsbereich des RDKS ist, sollte im Handbuch stehen.
Wenn gar keine Meldungen kommen, kann es zb sein, das das RDKS ausgeschaltet ist oder einen Fehler hat. ==> Beim Händler mal das Diagnosegerät anschließen und prüfen lassen.
Beim Anlernen gibt es 2 Stufen.
Stufe 1. neuer Druck in den Rädern( nach überprüfen) und dieser Druck als Sollwert übernehmen ==> kann der Fahrer über einen Taster oder einen Menüpunkt auslösen.
Stufe 2. Austauch der Räder ( und damit der Sensoren) , Hier muss die Sensorzuordnung neu angelernt werden. ==> geht häufig nur über den Diagnosetester der Werkstatt
Im Handbuch lässt sich nachlesen wie die beiden Stufen ausgelöst werden können.
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PeterBo
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 19
das würde ja heißen das ich 2 mal im Jahr in die Werkstatt muss, jedes mal wenn ich von Sommer auf Winter wechsel oder andersrum.
@Mastro
Mein altes Auto hat nach Reifenwechsel immer erst auf der Autobahn Theater gemacht, allerdings hatte der eine passive Luftdruckkontrolle.
Ford Ranger Limited 2,2 6 Speed
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.