Wildtrak Ersatzrad über Winter drunter lassen?

  • PIPDblack
  • PIPDblacks Avatar Autor
  • Abwesend
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Mathias
Mehr
06 Okt 2017 19:15 - 06 Okt 2017 19:16 #1 von PIPDblack
Ich hab gerade den Ränger von der Hohlraumkonservierung abgeholt und überlege, ob ich die 5. Alufelge wieder unters Auto hängen soll oder lieber nicht. Alternativ könnte sie auch auf der Pritsche mitfahren.

Nachdem wir neulich in SPO waren und obwohl ich das Auto danach ordentlich abgekärchert habe, sah das Rad bei der Demontage immer noch aus wie Sau. Bedeutet für mich, dass sich da ordentlich was ansammelt.

Hab das Rad gereinigt und festgestellt, dass die Felge auch recht kratzempfindlich ist. Ich nehme mal an, dass die Wildtrak-Felgen nicht unbedingt wintertauglich sind oder?


Gibt’s hier Erfahrungswerte?

Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Letzte Änderung: 06 Okt 2017 19:16 von PIPDblack.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt 2017 19:37 #2 von S t e f a n
Moin.
Dem Rad ist das eigentlich egal. Es wird dreckig und man kann es wieder putzen.
Viel wichtiger ist die Hebemechanik, das die gangbar bleibt. Sonst sieht es schlecht aus mit dem Radwechsel.


Gruß Stefan

Ford Ranger 3.2 Transit L2H2
Folgende Benutzer bedankten sich: PIPDblack

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PIPDblack
  • PIPDblacks Avatar Autor
  • Abwesend
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Mathias
Mehr
06 Okt 2017 21:13 #3 von PIPDblack
Dem Rad ist das egal, da hast du recht. Wenn das Räder oder auch alle 5 im Frühjahr wie Streuselkuchen aussehen, würde mir das aber nicht gefallen.

First-World-Problem ich weiß, trotzdem die Frage nach Erfahrungswerten.

Was gibt’s denn für Tips für die Mechanik? Regelmäßig bewegen und mit Sprühfett behandeln?

Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt 2017 21:29 #4 von MK2304
Kettenfett auf alle Teile die nicht rosten und gangbar bleiben sollen.

Der Felge ist das Wurst.
Tausende Ranger fahren seit vielen Jahren mit genau diesen Felgen durch die Welt. Da passiert nix mit.
Folgende Benutzer bedankten sich: PIPDblack

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Okt 2017 00:25 #5 von timhilux
Interessantes Thema.
Was machst Du wenn Du im Winter einen Platten hast?
Reparaturset statt dessen rein nehmen?
Hatte vor allem auch den Vorteil, dass Du den Wagenheber auch zu Hause lassen kannst, weil wozu das Rad noch abnehmen...
Wohl dem, der dann Platz auf der Pritsche hat, rvtl noch unter einer Abdeckung, damit das Ding nicht dreckig wird.
Räder sind Verschleißmaterial und so behandle ich sie auch. Wenn Du mit den Alus mal im Schlamm gesteckt bist, sehen sie eh nie wieder aus wie vorher. Meine sind allesamt verkratzt, das Beste davon ist das Ersatzrad :D
Nix für ungut,
Tim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PIPDblack
  • PIPDblacks Avatar Autor
  • Abwesend
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Mathias
Mehr
07 Okt 2017 13:22 #6 von PIPDblack
Ich sagte doch....First-World-Problem. :whistle:

Ich bin nicht böse drum, wenn jemand da anders rangeht. Mich interessierte in erster Linie, ob die Räder wintertauglich sind, also ob ihnen gesalzene Straßen etwas ausmachen. Vorallem weil das RR da auf Ewigkeiten drunterhängt und man nur umständlich zur Reinigung rankommt.

Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Okt 2017 14:29 #7 von Range-Rider
Ich denk mir halt das Reserverad wenn zum Schluss irgendwann durch Steinschläge und Salz fix und fertig ist, schmeiße ich es weg.
Aber dadurch das es da hängt schützt es mir den Unterboden der Pritsche :daumen:

Trotz allem habe ich es beim Unterboden- und Rahmenversiegeln mit „eingewachst“

2017er Ranger Limited 3.2
2012er GMC Sierra 1500 5.3 V8

Dateianhang:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Okt 2017 16:50 #8 von S t e f a n
...ich tausche meine Räder immer schön durch. Da bleibt alles gangbar und alle Räder haben so mal Drehpause ;-)



Gruß Stefan

Ford Ranger 3.2 Transit L2H2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Okt 2017 20:00 #9 von MK2304

PIPDblack schrieb:
... Mich interessierte in erster Linie, ob die Räder wintertauglich sind,...


Jahaaa
Sind sie!
Folgende Benutzer bedankten sich: PIPDblack

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PIPDblack
  • PIPDblacks Avatar Autor
  • Abwesend
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Mathias
Mehr
07 Okt 2017 21:56 #10 von PIPDblack
Da ist dochmal ne Aussage. :lachkrampf:

Dann werd ich das Ding mal wieder drunterkurbeln. Son bisschen Gewicht auf der HA soll im Winter ja nicht schlecht sein. :supercool:

Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden