- Beiträge: 738
- Dank erhalten: 141
Fahrverhalten mit BF Goodrich
- monty
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
17 Aug 2018 10:46 #51
von monty
monty antwortete auf Fahrverhalten mit BF Goodrich
Also bei mir hat es ca. 1 Liter ausgemacht.
Auch damals bei meinem Isuzu Dmax hat es einen Liter ausgemacht
Auch damals bei meinem Isuzu Dmax hat es einen Liter ausgemacht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- unfor
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 282
- Dank erhalten: 56
21 Aug 2018 07:29 #52
von unfor
Am Ar... vorbei, ist auch ein Weg!
unfor antwortete auf Fahrverhalten mit BF Goodrich
Ich verbrauche bei normaler Fahrweise zwischen 9,8 - 10,5 Ltr. Normal: kein Sparwahn und kein Renneinsatz und ohne Hänger
Am Ar... vorbei, ist auch ein Weg!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
21 Aug 2018 07:41 #53
von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Fahrverhalten mit BF Goodrich
1 l/100km Mehrverbraucht mit dem T/A KO2 kann ich ebenfalls beim 3,2l Ranger bestätigen. Ich hatte den jedoch im Querschnitt eine Nr. höher (265/70R17) als die Seriengröße.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- r-biker
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 469
- Dank erhalten: 77
21 Aug 2018 17:48 #54
von r-biker
Alex
2018er Wildtrak 3.2 Automatik
r-biker antwortete auf Fahrverhalten mit BF Goodrich
Danke für die antworten.Also 1 liter ist nicht der rede wert.
Hab nur irgendwo im Netz gelesen das es über 3 liter ausmacht.
Hab nur irgendwo im Netz gelesen das es über 3 liter ausmacht.
Alex
2018er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hansjo
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 303
- Dank erhalten: 67
27 Aug 2018 19:16 #55
von hansjo
Ranger Wildtrak DC, 3,2l Automatik,EZ 04 2020 Royalgrau mit Hardtop Typ k , nicht ganz Royalgrau
10l/100km
hansjo antwortete auf Fahrverhalten mit BF Goodrich
Moin,
hat jemand den direkten Vergleich zwischen General Grabber at3 und Goodrich ko2, was das Fahrverhalten angeht?
Danke,Hansjo
hat jemand den direkten Vergleich zwischen General Grabber at3 und Goodrich ko2, was das Fahrverhalten angeht?
Danke,Hansjo
Ranger Wildtrak DC, 3,2l Automatik,EZ 04 2020 Royalgrau mit Hardtop Typ k , nicht ganz Royalgrau
10l/100km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hunterli
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 185
- Dank erhalten: 32
27 Aug 2018 20:50 #56
von Hunterli
Jupp. Hab direkt gewechselt.
Hatte von November 2017 bis Mai 2018 die BF drauf, danach Autotausch und die Grabber drauf.
Bisher waren die BF auf nasser Fahrbahn schlechter. Test im Gelände ( Sand und matschige Wiesen) steht noch aus.
Gruß
Hunterli antwortete auf Fahrverhalten mit BF Goodrich
hansjo schrieb: Moin,
hat jemand den direkten Vergleich zwischen General Grabber at3 und Goodrich ko2, was das Fahrverhalten angeht?
Danke,Hansjo
Jupp. Hab direkt gewechselt.
Hatte von November 2017 bis Mai 2018 die BF drauf, danach Autotausch und die Grabber drauf.
Bisher waren die BF auf nasser Fahrbahn schlechter. Test im Gelände ( Sand und matschige Wiesen) steht noch aus.
Gruß
Folgende Benutzer bedankten sich: hansjo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan L.
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 556
- Dank erhalten: 237
28 Aug 2018 07:53 #57
von Stefan L.
2019er Toyota Hilux Revo Doka Comfort, Fahrwerk ca. +50mm, Tough Dog Foam Cell, 245/75R17 ST Maxx, ORTEC Top Cover mit 22mm Reling, Aruma-Matte
Stefan L. antwortete auf Fahrverhalten mit BF Goodrich
Mir selbst fehlt die Vergleichsmöglichkeit, aber als Anmerkung, fairerweise dürfte man hier nur die LT Variante des Grabber heranziehen (der BFG ist ja immer LT).
Dann ist der Grabber genau so schwer (10 Ply) und hat 13,5mm Profil, also sogar mehr als der BFG.
Die P-Varianten sind 4 ply und haben 10mm Profil.
Grüße
Stefan
Dann ist der Grabber genau so schwer (10 Ply) und hat 13,5mm Profil, also sogar mehr als der BFG.
Die P-Varianten sind 4 ply und haben 10mm Profil.
Grüße
Stefan
2019er Toyota Hilux Revo Doka Comfort, Fahrwerk ca. +50mm, Tough Dog Foam Cell, 245/75R17 ST Maxx, ORTEC Top Cover mit 22mm Reling, Aruma-Matte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden