- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 28
klopfende Motorgeräusch bei kaltem Motor ?!
- der noergler
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
26 Feb 2018 10:34 #1
von der noergler
Ranger 3,2 L Wildtrak DOKA 2017 , Automatic
klopfende Motorgeräusch bei kaltem Motor ?! wurde erstellt von der noergler
hallo zusammen
nun wollte ich mal schreiben das ich mit dem zweiten Ranger 3,2 L Wildtrak hochzufrieden bin , da ja der erste 2,2 L nur Probleme machte !
Nun das bei den jetzt herrschenden Temperaturen ist mir aufgefallen das doch gut zuhörendes klopfen bei kalten Motor zu hören ist .
6500 Km auf dem Tacho
Kein extremes Nageln sondern richtige wummernde Klopfgeräusche die mit zunehmender Motortemperatur aufhören .
PU steht im windgeschützten Carport an der Hausseite .
Hat das auch schon jemand beobachtet und weiss vielleicht von was das kommen kann , werde auch mal den freundlichen anrufen zwecks Termin.
Gruß
Jürgen
nun wollte ich mal schreiben das ich mit dem zweiten Ranger 3,2 L Wildtrak hochzufrieden bin , da ja der erste 2,2 L nur Probleme machte !
Nun das bei den jetzt herrschenden Temperaturen ist mir aufgefallen das doch gut zuhörendes klopfen bei kalten Motor zu hören ist .
6500 Km auf dem Tacho
Kein extremes Nageln sondern richtige wummernde Klopfgeräusche die mit zunehmender Motortemperatur aufhören .
PU steht im windgeschützten Carport an der Hausseite .
Hat das auch schon jemand beobachtet und weiss vielleicht von was das kommen kann , werde auch mal den freundlichen anrufen zwecks Termin.
Gruß
Jürgen
Ranger 3,2 L Wildtrak DOKA 2017 , Automatic
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
26 Feb 2018 10:53 #2
von MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
MAB antwortete auf klopfende Motorgeräusch bei kaltem Motor ?!
Hi,
bei meinem 2,2l vFL habe ich das bisher nicht bemerkt, starte aber mit Vorlauf der Standheizung.
Bei Temp. um ca. -15°C sind aber auch die Getriebe betroffen. U.U. kommt das Klopfen auch daher.
MlG
MAB
bei meinem 2,2l vFL habe ich das bisher nicht bemerkt, starte aber mit Vorlauf der Standheizung.
Bei Temp. um ca. -15°C sind aber auch die Getriebe betroffen. U.U. kommt das Klopfen auch daher.
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- linuxstevie
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 390
- Dank erhalten: 145
26 Feb 2018 10:56 #3
von linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
linuxstevie antwortete auf klopfende Motorgeräusch bei kaltem Motor ?!
Der noergler,
die Lösung ist ganz einfach das ist ein Marder unter der Motorhaube der raus möchte.

Gruß
linuxstevie
die Lösung ist ganz einfach das ist ein Marder unter der Motorhaube der raus möchte.


Gruß
linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- der noergler
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 148
- Dank erhalten: 28
26 Feb 2018 11:42 #4
von der noergler
Ranger 3,2 L Wildtrak DOKA 2017 , Automatic
der noergler antwortete auf klopfende Motorgeräusch bei kaltem Motor ?!
@ MAB
Nun das klopfen ist auch im Stand und Neutralstellung der Automatic zu hören !
@ linuxstevie
Na ja mit dem Marder habe ich eine übereinkunft morgen um 07:00 Uhr muss er aus der Stube sein
sonst gibts 
Gruß
Jürgen
Nun das klopfen ist auch im Stand und Neutralstellung der Automatic zu hören !
@ linuxstevie
Na ja mit dem Marder habe ich eine übereinkunft morgen um 07:00 Uhr muss er aus der Stube sein


Gruß
Jürgen
Ranger 3,2 L Wildtrak DOKA 2017 , Automatic
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- linuxstevie
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 390
- Dank erhalten: 145
26 Feb 2018 12:02 #5
von linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
linuxstevie antwortete auf klopfende Motorgeräusch bei kaltem Motor ?!
Hallo der noergler,
ok hoffe der Marder kann dir Uhr. Aber nun mal Spaß beiseite.
Veruch doch mal einen Soundfile hier reinzustellen vielleicht kommt ja dem ein oder anderen eine Idee.
Der Ranger ist im kalten nun mal sehr laut.
Gruß
linuxstevie
ok hoffe der Marder kann dir Uhr. Aber nun mal Spaß beiseite.
Veruch doch mal einen Soundfile hier reinzustellen vielleicht kommt ja dem ein oder anderen eine Idee.
Der Ranger ist im kalten nun mal sehr laut.
Gruß
linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- luke_ger
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Luca
Weniger
Mehr
- Beiträge: 274
- Dank erhalten: 64
27 Feb 2018 18:51 - 27 Feb 2018 18:51 #6
von luke_ger
luke_ger antwortete auf klopfende Motorgeräusch bei kaltem Motor ?!
Was tankst du denn? Hab bereits in einem anderen Beitrag hier meinen Senf dazu gegeben aber bei mir hat das Tanken von hochwertigeren Dieseltreibstoff Abhilfe gesorgt. Ansonsten ist die Karte grad bei den Temperaturen ein Traktor.
lg Luca
lg Luca
Letzte Änderung: 27 Feb 2018 18:51 von luke_ger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
02 Mär 2018 09:29 #7
von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf klopfende Motorgeräusch bei kaltem Motor ?!
Kauft Euch mal einen Dieselzusatz und kippt ihn rein, dann läuft der wie eine Nähmaschine.
z. B. ERC Diesel plus 1000ml Cetanbooster Additiv 1:1000
250 ml 2-Taktöl low smoke reicht auch schon.
Gruß Andreas
z. B. ERC Diesel plus 1000ml Cetanbooster Additiv 1:1000
250 ml 2-Taktöl low smoke reicht auch schon.
Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
02 Mär 2018 09:44 #8
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf klopfende Motorgeräusch bei kaltem Motor ?!
Da hat Andreas recht. Hab ich beim alten Hilux auch gemacht. 200 ml mineralisches Low ashes Zweitaktöl dazu, und er läuft besser und ruhiger!
Alternativ Premium-Diesel tanken, ist natürlich die teuerere Variante.
Dieselzusatz, wie z.B. Liqui Moly (gibt auch noch andere Hersteller), hilft auch. Auch schon selbst getestet.
Es wird ja wieder wärmer, das Gröbste haben wir geschafft, Jungs! Ich denke, euere Diesel werden die nächste Woche schon wieder besser laufen!
Schade ist das schon mit den Glühkerzen, daß da solche Probleme auftreten und doch einige von euch solche Unannehmlichkeiten hatten! Ich muß euch aber ehrlichkeitshalber sagen, daß das auch beim aktuellen Hilux Revo schon ein paar mal vorgekommen ist mit den minderwertigen oder schadhaften Glühkerzen! Nur reagiert Toyota da schneller und besser als Ford, das muß man ganz klar sagen, wenn man hier so mitliest!
Gruß, Jürgen
Alternativ Premium-Diesel tanken, ist natürlich die teuerere Variante.
Dieselzusatz, wie z.B. Liqui Moly (gibt auch noch andere Hersteller), hilft auch. Auch schon selbst getestet.

Es wird ja wieder wärmer, das Gröbste haben wir geschafft, Jungs! Ich denke, euere Diesel werden die nächste Woche schon wieder besser laufen!
Schade ist das schon mit den Glühkerzen, daß da solche Probleme auftreten und doch einige von euch solche Unannehmlichkeiten hatten! Ich muß euch aber ehrlichkeitshalber sagen, daß das auch beim aktuellen Hilux Revo schon ein paar mal vorgekommen ist mit den minderwertigen oder schadhaften Glühkerzen! Nur reagiert Toyota da schneller und besser als Ford, das muß man ganz klar sagen, wenn man hier so mitliest!

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gerhard30000
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 3
02 Mär 2018 12:56 #9
von Gerhard30000
Gerhard30000 antwortete auf klopfende Motorgeräusch bei kaltem Motor ?!
Bei den jetzigen Temperaturen schüttelt es meinen auch, Drehzahlen rauf und runter...die ersten vier Kilometer klopft er beim Gasgeben als wäre die Kurbelwelle nicht richtig gelagert, ein hässliches metallisches Geräusch.
War beim freundlichen nach dem Kauf und es kamen neue Kerzen und Software, seither klopft er noch mehr.
Und es sei aber alles in Ordnung sagte er mir, der ist eben so rauh und laut und klopft eben wie ein Tracktor von 1945.
Also alles gut.
War beim freundlichen nach dem Kauf und es kamen neue Kerzen und Software, seither klopft er noch mehr.
Und es sei aber alles in Ordnung sagte er mir, der ist eben so rauh und laut und klopft eben wie ein Tracktor von 1945.
Also alles gut.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
02 Mär 2018 16:15 - 02 Mär 2018 16:16 #10
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf klopfende Motorgeräusch bei kaltem Motor ?!
Servus!
Also ich wage mal zu behaupten, nicht alles gut! Und garantiert nicht Stand der Technik, auch nicht bei einem Nutzfahrzeug!
Als es neulich so kalt war, hat es den Hilux auch mal kurz geschüttelt, aber nach 3 Sekunden lief er schon ruhig! Also 4 Kilometer solche Symptome, wie Du sie hast, ist definitiv nicht normal!!!
Ich fahre jetzt Pickup seit den 90er Jahren, nicht mal den alten Nissan - Diesel hat es so geschüttelt! Und das war Steinzeit-Technik im Vergleich zu jetzt! Sogar der alte Chevy V8 ist zwar bei solchen Minusgraden nur unwillig angesprungen, hatte aber andere Ursachen. Gelaufen ist die Maschine aber nach ein paar Sekunden auf allen 8 Diesel-Töpfen! Keine metallischen Geräusche oder Klopfen!
Also beide Hiluxe hatten so ein Verhalten nicht, eigentlich kein Diesel, den ich hatte, und das waren schon einige! Meiner Meinung nach alles andere als normal!!!
Lg, Jürgen
Also ich wage mal zu behaupten, nicht alles gut! Und garantiert nicht Stand der Technik, auch nicht bei einem Nutzfahrzeug!
Als es neulich so kalt war, hat es den Hilux auch mal kurz geschüttelt, aber nach 3 Sekunden lief er schon ruhig! Also 4 Kilometer solche Symptome, wie Du sie hast, ist definitiv nicht normal!!!
Ich fahre jetzt Pickup seit den 90er Jahren, nicht mal den alten Nissan - Diesel hat es so geschüttelt! Und das war Steinzeit-Technik im Vergleich zu jetzt! Sogar der alte Chevy V8 ist zwar bei solchen Minusgraden nur unwillig angesprungen, hatte aber andere Ursachen. Gelaufen ist die Maschine aber nach ein paar Sekunden auf allen 8 Diesel-Töpfen! Keine metallischen Geräusche oder Klopfen!
Also beide Hiluxe hatten so ein Verhalten nicht, eigentlich kein Diesel, den ich hatte, und das waren schon einige! Meiner Meinung nach alles andere als normal!!!
Lg, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Letzte Änderung: 02 Mär 2018 16:16 von Redneck.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden