- Beiträge: 273
- Dank erhalten: 64
Lufteinlass
- luke_ger
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Luca
Weniger
Mehr
28 Jul 2018 13:37 #1
von luke_ger
Lufteinlass wurde erstellt von luke_ger
Wo liegt denn beim aktuellen Modell der Ansaugtrakt? Im Radkasten?
Hab gerade unter der Motorhaube gesucht und bin etwas verwirrt ....
LG Luca
Hab gerade unter der Motorhaube gesucht und bin etwas verwirrt ....
LG Luca
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
28 Jul 2018 16:57 #2
von MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
MAB antwortete auf Lufteinlass
Hi,
ja genau: Beifahrer- Seite, sofern du den Teil vor dem Turbo und dem Luftfilter gesucht hast.
MlG
MAB
ja genau: Beifahrer- Seite, sofern du den Teil vor dem Turbo und dem Luftfilter gesucht hast.
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- luke_ger
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Luca
Weniger
Mehr
- Beiträge: 273
- Dank erhalten: 64
28 Jul 2018 17:07 #3
von luke_ger
luke_ger antwortete auf Lufteinlass
jap. wo zieht Luftfilter Luft sozusagen xD
Danke
Danke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2551
- Dank erhalten: 463
28 Jul 2018 22:14 #4
von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf Lufteinlass
Im vorderen rechten Radkasten, siehst Du recht leicht wo es vom Luftfilterkasten in den Kotflügel geht...
Hier siehst Du das Loch ohne Luftfilterkasten:
Hier siehst Du das Loch ohne Luftfilterkasten:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- luke_ger
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Luca
Weniger
Mehr
- Beiträge: 273
- Dank erhalten: 64
28 Jul 2018 23:30 - 28 Jul 2018 23:30 #5
von luke_ger
luke_ger antwortete auf Lufteinlass
Danke noch mal für das Bild.
Dann hätte ich das auf jedenfall richtig gesehen. Nur verstehen tue ich das nicht so richtig. Was ist der Sinn und Zweck davon an der Stelle
Erweitere gerne meinen Horizont
- falls es jemand weiß
Dann hätte ich das auf jedenfall richtig gesehen. Nur verstehen tue ich das nicht so richtig. Was ist der Sinn und Zweck davon an der Stelle

Erweitere gerne meinen Horizont

Letzte Änderung: 28 Jul 2018 23:30 von luke_ger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hansjo
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 302
- Dank erhalten: 67
29 Jul 2018 14:48 #6
von hansjo
Ranger Wildtrak DC, 3,2l Automatik,EZ 04 2020 Royalgrau mit Hardtop Typ k , nicht ganz Royalgrau
10l/100km
hansjo antwortete auf Lufteinlass
Moin,
an dieser Stelle ist die Staubansaugung am höchsten, das hat folgende Vorteile, Ford kann mehr Luftfilter verkaufen und der Zubehörhandel Schnorchel.
Gruß Hansjo
an dieser Stelle ist die Staubansaugung am höchsten, das hat folgende Vorteile, Ford kann mehr Luftfilter verkaufen und der Zubehörhandel Schnorchel.

Gruß Hansjo
Ranger Wildtrak DC, 3,2l Automatik,EZ 04 2020 Royalgrau mit Hardtop Typ k , nicht ganz Royalgrau
10l/100km
Folgende Benutzer bedankten sich: Bigbär
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2551
- Dank erhalten: 463
29 Jul 2018 18:38 #7
von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf Lufteinlass
@luke_ger
Das ist bei fast allen PKW‘s so das sie im linken oder rechten Radkasten die Luft ansaugen... Warum, gute Frage.
Ich hatte bisher erst ein Fahrzeug (VW Passat VR6) bei dem die Luft direkt vorne am Kühlergrill angesaugt wurde.
Das ist bei fast allen PKW‘s so das sie im linken oder rechten Radkasten die Luft ansaugen... Warum, gute Frage.
Ich hatte bisher erst ein Fahrzeug (VW Passat VR6) bei dem die Luft direkt vorne am Kühlergrill angesaugt wurde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hansjo
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 302
- Dank erhalten: 67
29 Jul 2018 18:59 #8
von hansjo
Ranger Wildtrak DC, 3,2l Automatik,EZ 04 2020 Royalgrau mit Hardtop Typ k , nicht ganz Royalgrau
10l/100km
hansjo antwortete auf Lufteinlass
Moin,ich meine,dass beim ersten Wildtrak von 2007 die Luft auch nicht aus dem Radkasten angesaugt wurde, sondern hinter dem Kühler. Das Fahrzeug wurde ja in Köln für den 3L umgebaut.
Muss gleich mal nachsehen, wie mein Luftfilter aussieht, nach den letzten Wochen ahne ich da Böses.
Gruß, hansjo
Muss gleich mal nachsehen, wie mein Luftfilter aussieht, nach den letzten Wochen ahne ich da Böses.
Gruß, hansjo
Ranger Wildtrak DC, 3,2l Automatik,EZ 04 2020 Royalgrau mit Hardtop Typ k , nicht ganz Royalgrau
10l/100km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
29 Jul 2018 19:09 #9
von MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
MAB antwortete auf Lufteinlass
Hi,
da gibt es aber noch andere Fakten:
Ansaugung im Motorraum:
-Viel Staub, grober Schmutz, Spritzwasser
-vorgewärmte Luft = schlechtere Verbrennung
im Radkasten (mit Innenkotflügel!):
-deutlich kühlere Luft
-weniger Dreck und Spritzwasser
-möglicht hoher Ansaugpunkt wegen Wat-Tiefe!
- weniger Luftverwirbelungen
Da sich ja viele Hersteller für die Luftansaugung im Radkasten entschieden haben, wird die Position nicht die schlechteste sein, um allen Anforderungen gerecht zu werden.
MlG
MAB
da gibt es aber noch andere Fakten:
Ansaugung im Motorraum:
-Viel Staub, grober Schmutz, Spritzwasser
-vorgewärmte Luft = schlechtere Verbrennung
im Radkasten (mit Innenkotflügel!):
-deutlich kühlere Luft
-weniger Dreck und Spritzwasser
-möglicht hoher Ansaugpunkt wegen Wat-Tiefe!
- weniger Luftverwirbelungen
Da sich ja viele Hersteller für die Luftansaugung im Radkasten entschieden haben, wird die Position nicht die schlechteste sein, um allen Anforderungen gerecht zu werden.
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bigbär
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 296
- Dank erhalten: 45
30 Jul 2018 23:34 #10
von Bigbär
Bigbär antwortete auf Lufteinlass
...hat der eigentlich einen Ladeluftkühler?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.029 Sekunden