- Beiträge: 175
- Dank erhalten: 93
Fotos Ölwechsel mit Filter
- kehrmaschine
- Offline
- Gold Boarder
-
Gruß
Christoph
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
1,3 Liter ist ja nun auch keine Kleinigkeit...
Ich soll was schriftliches bekommen, damit ich zufrieden bin und falls es zu Folgeschäden kommt etwas in der Hand hab.
Aber genau das (Folgeschäden) will ich ja vermeiden!!!
Wie Skyrat, in Anbetracht der oft langen Reparaturzeiten, schon sagte:
"Mit dem Ranger darfst du alles machen, nur nicht kaputt..."
Da Messstab und Rohr definitiv passt, ist Die Füllhöhe mit 7,25 Litern definitiv schon bei Max!!!
Eine Erhöhung auf 8,6 Liter führt dennach definitiv zu einer Überfüllung mit allen bekannten Gefahren!
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
Cip schrieb: 1,3 Liter ist ja nun auch keine Kleinigkeit...
Hat Torsten's (AmStaff) 2.2l Ranger bei der 500km Autobahnfahrt zu Delta 4x4 nicht diese Menge an Öl über die Motorentlüftung ausgehustet???
AmStaff schrieb: Er mochte die 500 km Autobahn wohl nicht
Mein Ranger wurde ja Freitag gewaschen nach der Übergabe und stand das WE in der Werkstatt, heute morgen hatte er ein bisschen Pipi unter sich,
der Sache wurde gleich auf den Grund gegangen, alles schön sauber gemacht, kurze Probefahrt aber das reichte noch nicht um es zu 100% zu lokalisieren,
Und so schaute es aus, Laufleistung ~ 10.000 km
Wenn jemand in dieser Richtung schon mal nen Schaden hätte wäre ich über Informationen dankbar.
Da gab es doch auch keine Erklärung für.

Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
Thorsten schrieb ja auch, dass er 8,6 Liter drauf kippt.
Bei ihm passt das aber mit Max am Peilstab überein, daher passt da dann auch die Füllhöhe in der Ölwanne.
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rangersven
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 155
- Dank erhalten: 68
habe von einem Ford Händlermitarbeiter gehört, dass es Undichtigkeiten am Ölkühler gibt. Erst kürzlich hat mir das auch einer meiner Kunden, der einen Ranger von diesem Händler hat, bestätigt.
Der Öl Austritt war ebenfalls erheblich, als dass erst nach intensiver Reinigung die tatsächliche Leckagestelle identifiziert werden konnte.
Es war ein 3.2 2016er Automatik.
Wie gesagt.....Fremdaussage.
Aber kann man ja mal prüfen. Soll in Fahrtrichtung links über der Antriebswelle sitzen.
Gruß Sven
Gruß Sven
2016 Ranger Limited, 3.2 Automatik, alles drin außer Navigation und Cruise Control, BF Goodrich TA KO2 265/70 R17, 30mm SPV hinten, 24mm SPV vorn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
- Beiträge: 1700
- Dank erhalten: 551
Danke das Du das noch mal hochgeholt hast

Ich habe da bis heute keine Erklärung für

Da war alles trocken.
Da halte ich zur Zeit die "Hörensagen" Theorie mit dem Ölkühler für Warscheinlicher, da bei Delta aber eigentlich fast jeder Schlauch verlängert wurde, kann ich nichts dazu sagen, bis jetzt ist er trocken

Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skyrat
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
- Beiträge: 665
- Dank erhalten: 119
also zunächst mal hab ich von Ford die Antwort erhalten das diese den "Sachverhalt nicht nachvollziehen können".... Na das hilft ja nix weiter.
Nachdem meiner nun seinen Ölwechsel beim FFH erhalten hab kann ich sagen das es bei mir exakt 8 Liter waren !
Keine Ahnung was nun. Ich werde Montag meine Rechtsschutz anrufen und nachfragen. Irgendwie muss zu klären sein wo das Problem liegt, bzw. was im Falle eines Motorschadens der darauf zurückzuführen ist nun Sache ist.

Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Ceck our Youtube Channel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
Laut Bedienungsanleitung sollen es ja 8,55 Liter sein und zwischen Min und Max liegen 2 Liter. Also da solltest du im sicheren Bereich sein.
Bei mir sind ja jetzt 7,5 Liter drauf und ich bin bereits 2-3mm über Max!
Bei 8 Liter würde das Öl bei mir wahrscheinlich schon am Übergang zu dem Draht sein, was dann wirklich deutlich über Max ist!!
Wenn das Öl beim Wechsel dann auch noch nicht richtig warm war und der Schrauber die Wanne nicht lange offen gelassen hat, dann verbleiben da auch noch mal schnell 0,2 - 0,3 Liter drin.
Meinen habe ich ja vorher richtig warm gefahren und und über 3h ausbluten lassen! Trotzdem war bei 7,25 Liter Max erreicht. Beim ersten Ölwechsel, der beim FFH gemacht wurde, wurden auch nur 7 Liter aufgefüllt und Max war dabei erreicht, also war er nicht wirklich lange offen beim Ölwechsel...
Unsere beiden Fahrzeuge differieren also um rund 1 Liter
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- taxator
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 75
- Dank erhalten: 13
habe heute bei meinem 3.2er Motoröl gewechselt mit Filter. Habe nun auch gut einen Liter Motoröl über. Rein sollen ja 9,8 Liter.
Das ganze ist total bescheuert. Gibt es irgendwie neuere Erkenntnisse ?
Gruß Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
Laut Ford sollen 9,8L in den 3.2er Motor, ich habe auch beim Wechsel den Ford bei 3500km gemacht hat wieder 1,5L abgelassen.
Ich mache diese Woche eine Wechsel selbst, beim 30.000km Wechsel bekommt Ford von mir nur max. 8,5Liter Öl.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.