Schaltruckeln bei kaltem Getriebe/Motor.

  • mainzer2017
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
28 Jan 2025 12:41 - 28 Jan 2025 12:42 #11 von mainzer2017
mainzer2017 antwortete auf Schaltruckeln bei kaltem Getriebe/Motor.
Am Wochenende habe ich es geschafft, mal nach dem Getriebeöl zu gucken, Das sieht ungefähr so aus:


Irgendwie rötlich aber auch schwarz......

Empfiehlt sich hier ein Wechsel?
Wenn ja, muss ich da unbedingt in eine Fordwerkstatt?
Ich frage deshalb, weil ich seit 9 Jahren einen KFZ-Meister an der Hand habe, der meinen bisherigen Wagen zur vollsten Zufriedenheit betreut hat, aber sich fragt wie und ob er da was zurücksetzen muss. Ich meine, Forscan und ODB-Adapter habe ich.

Ach ja, verbrannt riecht nix.
Anhänge:
Letzte Änderung: 28 Jan 2025 12:42 von mainzer2017.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jan 2025 20:54 #12 von Rooster55
Rooster55 antwortete auf Schaltruckeln bei kaltem Getriebe/Motor.
Halo,
meines Wissens muss da nichts zurück gesetzt werden. Das Getriebe gibt ja auch keine Meldungen an uns.

LG Axel
FORD Ranger DoKa 3.2 Automatik Wildtrak Orange Bau 2.11.16 Ezl. 12.16
Dateianhang:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jan 2025 21:14 #13 von HST-Ranger
HST-Ranger antwortete auf Schaltruckeln bei kaltem Getriebe/Motor.
Hallo Mainzer,
das sieht für mich schon ein wenig "schwarz" aus, bin allerdings kein Automatikgetriebe Spezialist. M. E. muss man damit auch nicht zu Ford, das sollte jede normale Werkstatt auch können, ggf. ist das auch in Eigenregie kein Hexenwerk, wichtig ist die richtige Ölsorte und Menge: Achtung: es gibt zwei Angaben: a) bei völliger Neubefüllung, wenn z.B. das Getriebe zerlegt war und b) meist eine etwas geringer Menge, wenn das Öl nur abgelassen wird, dann verbleibt etwas im Getriebe, das kann durchaus 0,5 Liter sein. Es gibt auch Leute, die empfehlen eine Spülung, sprich mehrfacher Wechsel direkt hintereinander, das scheint mir oft aber übertrieben.
Beste Grüße
Dieter

Ford Ranger Limited, 2,2 DoKa, Schalter, Indianapolis-Blau, von 26.06.2013 bis 30.06.2022 meiner.
Ford Ranger Limited, 2,0 DoKa, Automatik, Blue-Lightning, seit 22.07.22 meiner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mainzer2017
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
29 Jan 2025 01:03 #14 von mainzer2017
mainzer2017 antwortete auf Schaltruckeln bei kaltem Getriebe/Motor.
Danke für die Rückmeldungen.

Der, der das macht, ist ja KFZ Meister, hatte aber Bedenken, da er mal gehört hatte, dass man das Getriebe zurücksetzen solle.. Wo er aber das Wie nicht weiß.
Kann man das mit Forscan machen?

Welches Öl und welche Menge brauche ich da. Hab bisher keine Angaben gefunden.

Zumindest lass ich das jetzt mal machen,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan 2025 16:03 #15 von HST-Ranger
HST-Ranger antwortete auf Schaltruckeln bei kaltem Getriebe/Motor.
Hallo Frank,
das hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe heute direkt mal mein AT-Getrieböl angesehen, siehe Bild anbei, wenn ich das mit Deinem vergleichen würde ich in der Tat zu einem Ölwechsel raten, da bei Dir doch die Farbe "schwarz" überwiegt, bei mir dagegen die Farbe "rot" .....Mein Ranger hat jetzt knapp 38 tkm auf der Uhr.

Ebenfalls anbei die Ölspezifikation und Menge aus der Betriebsanleitung, das solltest Du aber in Deiner Anleitung nochmal gegenchecken.

Zu dem Zurücksetzen kann ich nur vermuten, das damit die Anlernphase von dem Getriebe gemeint ist, da habe ich aber keine Ahnung wie man das zurücksetzt, evtl. reicht es einfach die Batterie mal für eine Stunde abzuklemmen. Generell sollte das Anlernen (oder eben auch nicht Anlernen) aber auch nicht zu ruckhaftem Schalten führen.

Beste Grüße
Dieter

Ford Ranger Limited, 2,2 DoKa, Schalter, Indianapolis-Blau, von 26.06.2013 bis 30.06.2022 meiner.
Ford Ranger Limited, 2,0 DoKa, Automatik, Blue-Lightning, seit 22.07.22 meiner
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan 2025 19:03 #16 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Schaltruckeln bei kaltem Getriebe/Motor.
Servus,

bei modernen Getrieben sollte man sich mit der
TIM-ECKART-METHODE auseinandersetzen:
www.str-automat...kart/

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mainzer2017
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
30 Jan 2025 15:57 #17 von mainzer2017
mainzer2017 antwortete auf Schaltruckeln bei kaltem Getriebe/Motor.
Hallo Dieter,

ja, ich würde auch sagen, dass meins schwarz ist und nur gaaaaanz leichte Spuren von rot enthält.
Das werde ich wechseln lassen, auch wenn schon alleine das Öl mit ca. 150 Ero nicht ganz billig ist.

Ich denke, ich werde das so machen, Öl wechseln lassen, mein Kfz-Meister weiß da schon was er tut. ;-)

Und danach klemme ich die Batterie einfach mal für ne halbe Stunde ab, dann sollte der Wagen so einiges "vergessen" haben. Hat damals bei meinem Lexus auch immer funktioniert.

Ansonsten habe ich gelesen, dass das mit Forscan gehen soll, da muss ich mal gucken,
Funktionieren soll aber auch das hier:
vehiclefreak.co...dule/

Notwendig wirds wohl werden mit dem Rücksetzen, da sich das Auto halt den Fahrstil merkt und wenn da jetzt ein anderer Fährt, was ich ja nun bin, dann bockt es halt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jan 2025 21:01 #18 von HST-Ranger
HST-Ranger antwortete auf Schaltruckeln bei kaltem Getriebe/Motor.
Hallo Frank,
Danke für den Link und drücke die Daumen das der Ölwechsel Deine Probleme löst, bitte berichten,
beste Grüße
Dieter

Ford Ranger Limited, 2,2 DoKa, Schalter, Indianapolis-Blau, von 26.06.2013 bis 30.06.2022 meiner.
Ford Ranger Limited, 2,0 DoKa, Automatik, Blue-Lightning, seit 22.07.22 meiner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan 2025 13:22 #19 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Schaltruckeln bei kaltem Getriebe/Motor.
Servus,

hier nochmal eine Info zum Getriebeservice:
www.amz.de/vaic...01-28

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan 2025 19:57 #20 von SirTobi
Das spülen der Getriebe halte ich persönlich nicht für notwendig.
Ein vernünftig gemachter Ölwechsel ist ausreichend, natürlich incl. Filter und Reinigung der Ölwanne.
Gruß

Wildtrack 3.2l Ez:11/2017

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.032 Sekunden