Schaltruckeln bei kaltem Getriebe/Motor.

  • mainzer2017
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
01 Feb 2025 11:53 #21 von mainzer2017
mainzer2017 antwortete auf Schaltruckeln bei kaltem Getriebe/Motor.
Meinst Du Motor- oder Getriebeölwechsel?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Feb 2025 13:04 #22 von Goldfield
Goldfield antwortete auf Schaltruckeln bei kaltem Getriebe/Motor.
Na vermutlich Getriebeölwechsel.
Das Motoröl dürfte dem Getriebe relativ egal sein...

warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Feb 2025 22:03 #23 von SirTobi
Getriebeölwechsel natürlich, auf YT wird das für den Ranger in diversen Videos gut erklärt.
Gruss

Wildtrack 3.2l Ez:11/2017

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mainzer2017
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
08 Feb 2025 18:33 #24 von mainzer2017
mainzer2017 antwortete auf Schaltruckeln bei kaltem Getriebe/Motor.
Ich lasse das dem Schrauber meines Vertrauens machen, schließlich hat er das gelernt, einen Meistertitel und liefert super Arbeit ab. :)
Am 17.2. wird das erledigt, so der Plan.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mainzer2017
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
04 Mär 2025 19:49 #25 von mainzer2017
mainzer2017 antwortete auf Schaltruckeln bei kaltem Getriebe/Motor.
So, kurzes Update zu meiner Geschichte.

Der Ranger hat, wie sich herausstellte, im herkömmlichen Sinne keine Ablassschraube für Getriebeöl.
Also musste mein Mechaniker das Öl abpumpen, was wohl nicht so einfach war. Allers wurde nicht abgepumpt sondern ungeföhr die Hälfte. Damit soll ich jetzt so ungefähr 60.000km fahren und dann wird die Prozedur wiederholt. Aussehen tut das Öl zumindest jetzt erstmal "gesünder".
Jetzt am Wochenende habe ich es dann auch geschafft mit Forscan das Getriebe zu resetten. Jetzt muss neu gelernt werden, was eine Weile dauern kann. Zumindest der starke Ruck kurz nach dem Anfahren mit kaltem Motor, ist kaum noch da.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mär 2025 20:08 #26 von SirTobi
Habt ihr euch vorher eigentlich informiert wie man das Getriebeöl am Ranger wechselt?
Auf YT gibt es dazu haufenweise Videos.
Die Ölwanne muß ab um ans Öl zu kommen und dort ist auch der Ölfilter zu finden.
Wenn man nur die Hälfte vom Öl wechselt halbiert man dann das Wechselintervall?
Ich drück die Daumen das es etwas gebracht hat!
Gruss

Wildtrack 3.2l Ez:11/2017
Folgende Benutzer bedankten sich: MAB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mär 2025 21:59 - 04 Mär 2025 22:00 #27 von MAB
Hallo,
es sollte bekannt sein, dass ein Wechsel des AT-Getriebe-Oels alleine nicht viel bringt. Bei der Laufleistung von 100Tkm und mehr sollte das Getriebe gespült, neu befüllt (komplett!) und natürlich der Filter gewechselt werden. Alles Andere ist na ja ........ .

MAB

Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!

Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Letzte Änderung: 04 Mär 2025 22:00 von MAB.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mär 2025 23:36 #28 von Schleppi
Getriebespülung gibt es sehr geteilte Meinungen darüber. Ich habs einmal hinter mir und bin vom Ergebniss nicht sonderlich beeindruckt gewesen.
Andere mögen da gute Erfahrungen haben.
Morgen werd ich auch das Öl Wechseln, alles parat. Bei 120k Km ist es def. Zeit dafür.

Modelljahr 2020 Limited
3.2 L

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PIPDblack
  • PIPDblacks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Mathias
Mehr
05 Mär 2025 21:33 #29 von PIPDblack
PIPDblack antwortete auf Schaltruckeln bei kaltem Getriebe/Motor.
Rechtzeitig ATF wechseln reicht in der Regel. Die Spülung braucht es erst, wenn die Wartung vernachlässigt wird.

Natürlich kommt nicht alles ATF raus, aber auch der Teilwechsel hat erstaunliche Folgen. Ich hab bei 100.000 km den 1. Wechsel machen lassen. Den nächsten werde ich dann wohl bei 160.000 machen lassen.

Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Mär 2025 07:57 #30 von Schleppi
So gestern war der Wechsel, die Demontage der Ölwanne wie auf YouTube Links zu sehen gemacht.
Das Öl war schon absolut gebraucht, tief dunkel.
Die Magnete mit recht viel Abrieb.
Aber es hat sich def gelohnt. Danach schob der Motor den Wagen deutlich spritziger voran. Das ist uns beiden jeweils separat aufgefallen beim fahren.
Ich habe Ravenol Mervon V eingefüllt ca 8L. Der Plan war eigentlich das Altöl auf zu fangen um gleiche Menge aufzufüllen, der Plan ging natürlich schief.
Ich kann nur dringend empfehlen den Wechsel um die 100k Km zu machen oder machen zu lassen..

Modelljahr 2020 Limited
3.2 L
Folgende Benutzer bedankten sich: OffRoad-Ranger, HST-Ranger, PIPDblack

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden