- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Automatik - "ist der Motor kalt, gib ihm dreieinhalb"
Automatik - "ist der Motor kalt, gib ihm dreieinhalb"
- Fipsi
- Autor
- Abwesend
- Fresh Boarder
-
seit ein paar Wochen bin ich stolzer Besitzer eines 2019'er Rangers Limited 2,2 L Diesel Automatik.
Ich stand mit Automatik schon immer ein wenig auf Kriegsfuß (Privat nur Schalter gehabt, die meisten Firmenfahrzeuge hatten Automatik), weil ich finde, dass die Schaltung teilweise echt n Rad ab hat.
Beispiel heute morgen: meistens fahr ich von Zuhause in die selbe Richtung, die nach 200 M ein erst steilerer und dann langezogener Berg ist. Um 8:30 waren's -8 ° C und wie immer ballert der Ranger da im 3 Gang hoch, selbst noch bei 80 km/h und kommt damit jenseits der 3.000 u/min. Einen kalten Motor erfreut das ja sehr, aber ich kann manuell nicht nachschalten. Leg ich den Schaltknüppel nach links und zieh, dann blinkt die "4" im Bildschirm und sonst passiert nichts - also er schaltet nicht. Das ist auch der einzige Streckenabschnitt, auf dem ich bisher war, bei dem ich nicht schalten kann.
Wie kann ich ihn dazu bringen, dass er seinen Motor schont und mich schalten lässt? Den Motor würd ich gern noch ein paar Jahre und Kilometer fahren..
Ich hab auch ähnliche Erfahrungen mit Firmenfahrzeugen von VW, Audi und BMW gemacht.
Motor kalt, - 15 ° C, nach 100 M ein steiler Berg: Passat gibt 3.500 u/min.
Mit Golf auf der Autobahn, bei 160 km/h noch mal Gas geben: schaltet in 5 Gang, Drehzahl kurz vor rot und keine Kraft mehr, dass er überhaupt beschleunigen könnte.
Sind gerade nur die zwei Paradebeispiele, weil ich die zwei Fahrzeuge am meisten als Automatik gefahren bin.
Zu mir hat mal ein höheres Tier von BMW gesagt: "bald wird's nur noch Automatik geben, weil ein Mensch niemals so effizient schalten kann".. irgendwie hab ich davon noch nicht viel gemerkt...
Vielen Dank schon mal und
liebe Grüße
Fipsi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6779
- Dank erhalten: 681
der Motor und die Verbrennungsgasreinigungsanlage muß schnellstmöglich auf Betriebstemperatur kommen.
So ist das Auto programmiert, nicht auf nachhaltige Langlebigkeit, das ist in den Normen nicht vorgegeben.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fipsi
- Autor
- Abwesend
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
ja wuhu... da freut sich der Ford-Händler...
Nur mal die Frage aus Neugierde:
Ich schätz mal, dass man damit sehr tief im Auto manipuliert und wahrscheinlich einiges kaputt machen kann.. könnte man das mit ForScan ändern?
LG
Fipsi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oggi
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- KFZler
- Beiträge: 98
- Dank erhalten: 13
OffRoad-Ranger schrieb: ...So ist das Auto programmiert, nicht auf nachhaltige Langlebigkeit,
das ist in den Normen nicht vorgegeben.
Dem würde ich widersprechen,
Das eine wichtige Ursache, das Thema Abgasnachbehandlung ist, nicht!
Wer jetzt noch dran denkt, das Harnstoff ein Feststoff ist, der für die Kfz in Wasser gelößt sein muß,
der molekular vorliegen muß, um mit den schädlichen Stoffen im Abgas reagieren zu können,
der versteht so langsam, warum sich die Hersteller so zäh bei den "Thermofenstern" gegeben haben!
Wenn es zu kalt ist, vergast der Harnstoff nicht sondern bildet einen "Stein" wie wir sagen, und das Wasser verdunstet nur.
Ich sag's mal salopp: Das ist dann voll scheiße und führt in der Regel zum Werkstattaufenthalt.....
Grüße, Oggi
Mitsubishi L200 Club Cab, Super Select, BJ 2013, 178PS,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- campingfriend
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 172
- Dank erhalten: 26
Bei meiner 10 Gang kann ich, neben manueller Gangwahl, auch im Automatikbetrieb, Gänge sperren....
Gruß Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fipsi
- Autor
- Abwesend
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
campingfriend schrieb: neben manueller Gangwahl, auch im Automatikbetrieb, Gänge sperren....
Heißt, dass er dann nicht in diese Gänge schaltet? Muss ich mal im Handbuch suchen..
Ich hab ne 6-Gang-Auto.
Liebe Grüße
Fipsi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rooster55
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Axel
- Beiträge: 1137
- Dank erhalten: 253
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fipsi
- Autor
- Abwesend
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
Dann heiz ich mal weiter den Berg rauf
Liebe Grüße
Fipsi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2815
- Dank erhalten: 536
Bis das Öl im Wandler die nötige Temperatur und sich verteilt hat, dauert es halt. Bis dahin muss man sich entscheiden: fährt man so, wie es das Auto zuläßt und mitmacht oder so, wie man sich persönlich wohl fühlt. Ich lasse ihn nicht über 2.000 kalt drehen……zum Leidwesen der Hinterherfahrenden, wobei es in der Stadt noch erträglich ist, Überland schon schwierig.
Übrigens gab es ein ähnliches Thema und Diskussion schon vor 7-8 Jahren hier.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fipsi
- Autor
- Abwesend
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
PIPDblack schrieb: Du musst nicht heizen und ihm Drehzahl geben, du musst einfach nur langsamer fahren. Klingt doof, ist aber so.
Sag das mal dem Getriebe. Hab mittlerweile versucht, wie er sich in langsam verhält. Bei 20 km/h zieht er im 1 Gang den Berg hoch.
PIPDblack schrieb: Bis das Öl im Wandler die nötige Temperatur und sich verteilt hat, dauert es halt. Bis dahin muss man sich entscheiden: fährt man so, wie es das Auto zuläßt und mitmacht oder so, wie man sich persönlich wohl fühlt. Ich lasse ihn nicht über 2.000 kalt drehen……zum Leidwesen der Hinterherfahrenden, wobei es in der Stadt noch erträglich ist, Überland schon schwierig.
Ich versuch gerade das Mittel zwischen "gesunder Motor" und "zu Fuß bin ich schneller" zu finden. Die Bandbreite ist da leider nicht sehr groß. Und durch drei Baustellen sind alle anderen Wege aus dem Wohngebiet gesperrt. Ein Genie der Planung war da am Werk.
Entschuldigung, des wusste ich nicht. Und zugegebenermaßen hab ich nicht dran gedacht, da erst mal Google nach zu fragen.PIPDblack schrieb: Übrigens gab es ein ähnliches Thema und Diskussion schon vor 7-8 Jahren hier.
Liebe Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Automatik - "ist der Motor kalt, gib ihm dreieinhalb"