Stottern und Leistungsverlust

Mehr
07 Apr 2012 22:10 #1 von casi D22
Stottern und Leistungsverlust wurde erstellt von casi D22
Moin,

hab nun nach dem Winter mit -30°C das Problem das mein D22 beim starken Beschleunigen Stottert und Leistungsverlust hat.

1. Schritt wahr den Diesel Filter weckseln. Danach hab ich im 3. Gang noch das Stottern und im 4. einen Leistungsverlust so das ernicht mal bis 3000U/min hochdreht.

2. Schritt wahr nach dem Filter in der Einspritzpumpe wie Skippy es beschrieben hat und auch mein Freundlicher mir erklärt hat. Leider habe ich diesen Filter nicht drin und nach rücksprache mit dem Freundlichen war er erst mal verwunder aber stellte dann fest das in der Baureihe die Einspritzpumpe geändert wurde.

3. Schritt wird sein nach Rücksprache mit dem Freundlichen den Leerlaufgeber (der vorraussichtlich Mittwoch zur Abholung bereitliegt) am Getriebe weckseln da das Steuergerät nicht genau erkennt welcher Gang bzw. ob überhaupt ein Gang eingelgt ist.
In den Gängen 1,2 und 5 Beschleunigt er ohne Probleme.

Vieleicht hat ja noch jemand ne idee!

Ansonsten Frohe Ostern!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Apr 2012 10:35 #2 von Skippy
Skippy antwortete auf Stottern und Leistungsverlust
Hallo Casi D22

Was ist aus deinem stotternden Auto geworden?
War´s der Leerlaufgeber? Gib bitte mal ne Info.

Gruß Skippy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Apr 2012 14:06 #3 von casi D22
casi D22 antwortete auf Stottern und Leistungsverlust
So hab dann am Wochenende den Leerlaufgeber geweckselt und gestern eine ausgibige Probefahrt gemacht und siehe da alle Probleme beseitigt. Es macht wieder richtig spaß auch mal zu überholen. :D

Das einziege was mich erschüttert hat war der Preis 101,54€ :? für den Schalter.

MFG Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Apr 2012 16:42 #4 von Skippy
Skippy antwortete auf Stottern und Leistungsverlust
Hallo
Prima das er wieder läuft, muß ich doch ma sehen ob der alte MD22 auch so´n Geber hat.

Wenn ich mich bei meinem :) über die Ersatzteilpreise beschwere kommt immer der selbe Spruch:
Wer einen erlesenen Geschmack hat muß auch bezahlen wollen!
Mir fällt dazu nicht viel ein.

Denn immer genügend Grip!!

Gruß Skippy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr 2012 13:32 #5 von casi D22
casi D22 antwortete auf Stottern und Leistungsverlust
Laut meinen Unterlagen soll der nur beim Benziner verbaut sein aber wie du siehst ist er auch im diesel. Wenn du die mittelkonsole weckbaust sollten rechts neben dem schalthebel am getriebe 2 schalter sein der hintere ist der leerlaufgeber.

mfg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr 2012 16:27 #6 von jester
jester antwortete auf Stottern und Leistungsverlust
hi leute
versteh ich das richtig, dass dieser leerlaufgeber (=schalter) der elektronik sagt wie das leerlaufregelventil angesteuert werden muss ?
dann muss doch auch noch ein kupplung-ist-getreten-schalter da sein - oder ?

wenn jetzt der leerlaufgeber defekt ist & der motor in manchen gaengen kein gas annimmt
wo ist da die logik ???? ich kann doch auch ohne eingelegten gang gas geben
oder ist das 'kraftloses' gasgeben & erst wenn ein gang eingelegt ist kommt power ?

bitte um verstaendliche erklaerung
danke, mfg, J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr 2012 20:24 #7 von Black Pepper
Black Pepper antwortete auf Stottern und Leistungsverlust
Hi Jester,

Bei meinem 2010er 2,5l sind am Kupplungspedal 2 Schalter vorhanden.
Einer Davon ist für den Tempomat bzw. Speedomat.
Bei dem anderen habe ich mich auch schon gefragt, für was der gut ist.

Die Schaltpläne die ich bisher gefunden habe sind mehr als dürftig.

Grussi John

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr 2012 21:29 #8 von jester
jester antwortete auf Stottern und Leistungsverlust
hi john
die schalter an kupplung/bremse/gas fuer den tempomat versteh ich ja noch -
wenn die elektronik uebernommen hat, musst du ja (als mensch) doch noch die technik ueberstimmen koennen :wink:
die elektronikbranche ist zwar meins, aber die vercomputerisierung reicht schon langsam...
da muss man ja it-manager sein um auto fahren zu koennen/duerfen
ohne staendige nachschulung geht da wohl nix mehr ? :wink:
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr 2012 21:57 #9 von Black Pepper
Black Pepper antwortete auf Stottern und Leistungsverlust
Ja da hast du schon recht,
Dieser Fehler in Verbindung mit nem Leerlaufregler leuchtet mir auch nicht so recht ein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr 2012 10:55 #10 von WOFI
WOFI antwortete auf Stottern und Leistungsverlust
Lese gerade mit großem Interesse und erhöhter Aufmerksamkeit diesen Thread.

Wollte dann dieselbe Frage stellen wie Ihr sie bereits zuvor gestellt habt,
weil auch für mich erschließt sich da keine Logik :shock: :?: :?:

"was hat ein Leerlaufgeber am Getriebe zu suchen, der dann auch noch erkennt ob Gänge eingelegt sind und wenn Ja, auch noch welche"

Bei einem Automatik-Getriebe würde sich ja evt. noch Sinn ergeben, aber so...................keinen blassen Schimmer :k_Bahnhof

Leerlauf-Geber ./. Leerlauf-Regler :?: :?: :?: :k_eusa_whistle

nachdenkliche Grüße
Wolfgang

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden