Stottern und Leistungsverlust

Mehr
22 Apr 2012 11:12 #11 von WOFI
WOFI antwortete auf Stottern und Leistungsverlust

casi D22 schrieb: den Leerlaufgeber (der vorraussichtlich Mittwoch zur Abholung bereitliegt) am Getriebe weckseln da das Steuergerät nicht genau erkennt welcher Gang bzw. ob überhaupt ein Gang eingelgt ist.



Casi,

habe gerade gegoogelt, aber NICHTS sinnvolles über einen Leerlaufgeber im Netz gefunden, auch verschiedene Wortspielereien haben keine Erklärung gebracht.

Vielleicht läßt Du Dir (für uns) beim nächsten Besuch Deines Händlers noch mal genau erklären.... :k_green7 ..... was da eigentlich Sache war und wie das Ganze funktionieren soll.
Ich tippe mal, das man Dir da falsche Begriffe untergemogelt hat :k_bash

Gruß Wolfgang, der jetzt das obige Zitat für angebracht hält :k_eusa_whistle

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr 2012 11:47 - 22 Apr 2012 11:55 #12 von casi D22
casi D22 antwortete auf Stottern und Leistungsverlust
Moin,

nein das ding heist LEERLAUFGEBER ist auch so in den Unterlagen für den D22 mit 133PS beschrieben, blos das er da eigendtlich nur für den KA24 Motor genutzt wird und bei allen anderen nicht Eingebaut sein soll, was aber nicht so ist. Er wird beim Einlegen eines Ganges Betätigt und gib so ein Signal ans Steuergerät weiter. Der neue Schalter hatte einen Druckpunkt der beim alten nicht mehr zuspühren wahr. Die Beschreibung des Händlers wahr wenn das Steuergerät kein einmanfreies Signal bekommt setzt es den Motor in ein Notprogramm bis zu max 3000 U/min. Wenn ich gekuppelt habe hat der Motor ohne Problem hochgedreht egal welcher Gang eingelegt wahr.

Bei meiner Ausführung ist auch noch eine Distanzscheibe zwischen Motor und Getriebe wo auch noch ein Schalter oder Sensor sitzt.

Gruß Carsten!
Letzte Änderung: 22 Apr 2012 11:55 von casi D22.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr 2012 11:52 #13 von WOFI
WOFI antwortete auf Stottern und Leistungsverlust
Hallo Carsten,

ich sag's ja immer "hier werden sie geholfen" :k_green3

Gruß Wolfgang

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr 2012 12:44 #14 von jester
jester antwortete auf Stottern und Leistungsverlust
hi leute - hab nochmal nachgelesen (in alten buechern - JA - die aus papier :P )
dieser geber ist ein einfacher schalter - vom motorrad oder automatik kennen wir das als gruenes N lamperl
beim schaltgetriebe geht es darum dass die leerlaufdrehzahl konstant gehalten wird - egal wieviele verbraucher (klima, licht, heizungen,....) eingeschaltet sind & den motor in die knie zwingen - egal ob das elektronisch/mechanisch (steuerventil) oder rein elektronisch ueber steuerbox passiert
also scheint es mir plausibel, dass - wenn der schalter in manchen gaengen nicht laut gibt - der motor abstirbt bzw in notbetrieb geht

ist diese erklaerung ok & schluessig ?
bin mal gespannt auf eure meinungen
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr 2012 13:57 #15 von WOFI
WOFI antwortete auf Stottern und Leistungsverlust
Nö Jester,
ist nicht plausibel..... :k_Bahnhof ........ weil grünes Lämpchen beim Bike dient nur der Vereinfachung zur "Leerlaufsuche" , da ich hier kein Schaltschema (Schaltkulisse) habe und der Leerlauf zwischen den einzelnen Gängen liegt.

Bei Automatik ist es ähnlich, denn wenn nicht N angezeigt wird, läßt sich der Motor z.B. nicht starten und dergleichen.

Toll Jester, das Du Dir die Mühe gemacht hast, ich hatte ja auch versucht Infos zu bekommen, aber vergeblich. :k_green7

Die Sache ist so wie sie ist und ob wir die "erschreckende" Logik, sofern es eine gibt, verstehen oder nicht, ändert eh nischt !

Motordrehzahl in Abhängigkeit vom eingelegten Gang etc. ........... habe ich echt noch nicht gehört und ist so insgesamt für mich nicht nachvollziehbar, aber wie gesagt, es ist wie es ist und für mich abgehakt, was natürlich nicht heißen soll, das Du nicht weiter "Nachforschungen" machen kannst.

Gruß Wolfgang, der sein kleines Köpfchen nicht weiter damit belasten will

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr 2012 14:56 #16 von jester
jester antwortete auf Stottern und Leistungsverlust
JA wolfgang - ich will ja auch nicht mein hirn mit unnuetzen wissen belasten - dann muesste ja sinniges hinten rausgeschoben (vergessen) werden....aber: was waere wenn das als millionenfrage kommt ????
mir ist schon klar, dass das gruene N beim motorrad 'nur' als hilfe an der ampel ist ( "darf ich die kupplung jetzt loslassen - oder krieg ich einen fingerkrampf ?")
oder als startschutz beim automatik...
nixdestotrotz glaub ich noch immer, dass es nur darum geht die leerlaufdrehzahl zu halten
soll heissen - motor muss per schalter wissen wann der N eingelegt ist, & der motor sich um sich selbst kuemmern muss
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr 2012 17:23 #17 von rewi
rewi antwortete auf Stottern und Leistungsverlust
Hallo,

ich vermute mal das der Schalter auch mit der Drehzahlerhöhung zu tun hat. Die wird ja auch heruntergeregelt wenn man einen Gang einlegt.

Gruss Reinhold

Im L200 Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr 2012 01:14 #18 von WOFI
WOFI antwortete auf Stottern und Leistungsverlust
Reinhold,
lass uns bitte am WE mal über dieses Thema sprechen.......... vielleicht kommt mir dann die Erleuchtung (durch Dich werde ich erleuchtet, oh Gott, oh Gott) :k_green10

Gruß Wolfgang

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr 2012 14:05 #19 von jester
jester antwortete auf Stottern und Leistungsverlust
na dann - haltet ein POW WOW ab & berichtet dann was euch die geister der maschine so gefluestert haben :wink:
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jul 2012 19:59 #20 von Mud
Mud antwortete auf Stottern und Leistungsverlust
Hallo casi , 8)

3. Schritt wird sein nach Rücksprache mit dem Freundlichen den Leerlaufgeber (der vorraussichtlich Mittwoch zur Abholung bereitliegt) am Getriebe weckseln da das Steuergerät nicht genau erkennt welcher Gang bzw. ob überhaupt ein Gang eingelgt ist.
In den Gängen 1,2 und 5 Beschleunigt er ohne Probleme.
Dank Dir :D Genau das soll es sein... Aber bislang hat er es nicht reparieren lassen oder selbst in Angriff gernommen...

Er hat sich an das leichte zur Seite drücken mit dem Schalthebel gewöhnt... :wink: >>> Ho ja kann man nichts machen... mir würde es fürchterlich auf den S... gehen. Mal gucken wie lange er noch damit rumfahren möchte...

Dank Dir auf alle Fälle...

bis die Tage

Gruß an ALLE mit einem Laster!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden