- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
D40 - ich hätt da ein paar fragen
- tommygoebel
- Offline
- Fresh Boarder
-
Klinke mich mal ganz frech rein...
Der D22 hat ja enorme Motorprobleme.....wie sieht das mit dem D40 aus?
Gibt es gravierende Unterschiede zwischen 174 ps und 171 ps?
Nachdem ich die ganzen Horrornachrichten und berichte im Internet gelesen habe, weiß ich nicht ob ich mir lieber einen ford ranger oder mitsubishi l200 holen soll...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 3329
- Dank erhalten: 301
3PS, aber so gravierend ist der Unterschied da nicht.tommygoebel schrieb: Gibt es gravierende Unterschiede zwischen 174 ps und 171 ps?

Sorry, bei der Vorlage konnte ich mir das nicht verkneifen.

Lies mal hier im Forum bei den Rangern oder bei den L200 nach, da findest Du zum Teil auch nicht so schöne Dinge.
Schau Dir den D-Max an, der hat noch die geringsten Probleme und wenn Du bei dem auf die Fahrzeuge vor dem Modellwechsel gehst, gibt es nichts zu beanstanden.
Es liegt nun mal im Bereich der Dinge, dass überwiegend nur über negative Sachen geschrieben wird, leider.

Frag lieber mal nach positiven Erfahrungen.
Gruß
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tommygoebel
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
Ich meinte, ob der 174 ps Motor anfälliger ist als der 171 ps Motor.
Leider liest man mehr negatives im Internet vom d40 als vom Ranger oder L200. ...
Hätte da einen d40 in Aussicht mit knapp 111 km.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rewi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1006
- Dank erhalten: 36
bei einer Laufleistung von 111 km sollte kein Auto Probleme machen

Aber Spass beiseite, der D40 mit 174PS hatte am Anfang Probleme mit den Injektoren und der Kupplung im Anhängerbetrieb. Das ist bei den Modellen mit 171PS ab mitte 2007 kein Problem mehr. Ich habe selber einen 2007er mit inzwischen 163 tKm auf der Uhr und bis auf einen Turboladertausch, den ich dem Vorbesitzer zu verdanken habe, kein größeres Problem gehabt.
Aber Richards hinweis auf den D-max kann ich bestätigen, davon hört man nix von Problemen.
Gruss Reinhold
Im L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Willkommen im Forum!

Ich möchte da bei der Zuverlässigkeit der Vollständigkeit halber noch den Toyota Hilux erwähnen - keine gravierenden Macken. Perfekt und fehlerlos ist natürlich kein Auto, aber alle Hilux-Fahrer, die ich kenne (und das sind mittlerweile schon einige

Mit dem D-Max hat Richard natürlich auch recht. Klasse Optik, sehr zuverlässig. Sowohl das alte als auch das aktuelle Modell, ist auf jeden Fall eine Probefahrt wert!
Zum Navara hat Reinhold als alter Nissan-Fan ja schon alles geschrieben. Kenne auch einige Nissan-Piloten, gravierende und teuere Schäden sind seltener geworden, da würde ich vielleicht nur die Finger von der ersten Serie des D40 lassen, also die ersten Baujahre.
Ford hat doch einige Qualitätsprobleme, also kein Risikofreier Kauf, zumindest aus meiner Sicht. Es gibt zwar ein dichtes Händlernetz, aber leider sind diese wohl meist mit 4x4-FAhrzeugen und Pickups überfordert, macht natürlich viel aus, wenn man mal Probleme hat! Ausnahmen bestätigen die Regel, wie man hier auch gottseidank nachlesen kann.
Der L200 hat leider öfter mal Probleme, würde ich nicht kaufen. HAt man hier schon von teueren Motorschäden gelesen, kenne auch 2 Betroffene persönlich.
HAst Du den Amarok mit in Deine Überlegungen einbezogen?
Viel Erfolg bei der Suche und evtl. beim Kauf!
Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tommygoebel
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
klar sind 111tkm eine Hausnummer, aber einen 2.5 Liter Diesel Motor dürfte das aushalten.
Vom optischen gefällt mir der Navara am besten.
auch werden im Netz viele Navara angeboten.
Auf was muss ich denn bei einer Probefahrt achten?
Wollte nächste Woche mal nach Oberhausen zum Händler.
Werde auf jeden Fall zum 171 ps Navara tendieren
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross
Fehlt da eine Null oder suchst du wirklich für 1200 € einen brauchbaren, zuverlässigen, optisch geilen Pickup?tommygoebel schrieb: D-max und Hilux habe ich im Moment noch nichts passendes in meiner Preisklasse (bis circa 1200 Euro) gefunden.....

In dieser Preisklasse befinden sich diese PU meistens auf einer Fähre nach Afrika!

Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tommygoebel
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Da hat der Percy recht, ich gehe auch mal davon aus, daß da ne Null fehlt...

Denn für 1200 Euro würde ich das mit dem Pickup ganz schnell vergessen, das ist Schrott hoch drei!
Na, wenn DU Dich schon auf einen Navara eingeschossen hast, dann wüßte ich einen. Ein Vereinskamerad hat sich einen Ranger gekauft und sein blauer Navara steht zum Verkauf, allerdings etwas über dem Budget, für so ca. 15000 Euronen. Sehr gepflegt, nicht geschunden, kein Gelände gefahren. Ist halt ein 1,5-Kabiner, hat ne längere Ladefläche und etwas weniger Platz innen, dafür aber günstigere Steuereinstufung. Ich weiß ja nicht, was für eine Variante Du suchst... Größere AT-Reifen hat er auch.
So sieht er aus:
Der würde mir jetzt mal so einfallen. Bei Bedarf einfach PN an mich, dann geb ich Dir mal seine Tel. Nr....

Ansonsten, worauf achten? Kann wohl ein NIssan - Fahrer besser beantworten, allgemein würde ich sagen: Der Motor sollte rund laufen, nicht rußen oder sonstwie rauchen, auf jeden Fall Allrad und Untersetzung testen, muß sich bei eingelegtem Allrad in Kurven auf Teerstraßen verspannen.
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tommygoebel
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
Wie gesagt, mehr als 12000 möchte ich nicht ausgeben weil ich meiner Frau einen neuen wohnwagen versprochen habe. ..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.