D40 - ich hätt da ein paar fragen

Mehr
17 Mai 2013 18:19 - 17 Mai 2013 18:23 #1 von Dagaz
D40 - ich hätt da ein paar fragen wurde erstellt von Dagaz
Hallo liebe Pick up gemeinde,

so ich hab nur ein thema hier drin gestartet aber so gut wie jeden tag brav mitgelesen, der ein oder andere kennt mich vielleicht noch .

wer ich bin, steht im vorstellungsthread ^^

so nun zum eigentlichen thema, ich wollte mir einen pick up kaufen was sich dann erledigt hatte als ich meinen job verloren hatte :(

so da ich aber nun ab montag in ner woche wieder arbeit habe, genießt das unterfangen wieder an beachtung.

da ich mich immer und immer wieder gefragt habe was es denn werden soll ...
bin ich nun schließlich ziemlich auf dem d40 hängen geblieben und habe dann auch eben mit dem händler telefoniert der mir ein paar fragen beantworten sollte, hät ich das ganz gern noch abgesegnet von den leuten dies wissen müssen, nämlich ihr, die fahrer :)

und nun ohne weitere umschweife, der eigentliche teil :)

Allrad:
es is zuschaltbar, aber der händler versicherte mir "wenn sie zb auf blitzeis kommen, schaltet der navara sein allrad selber zu ohne ihr zutun" is da was wahres dran und wie verhält sich der navara d40 bei eingeschaltetem allrad auf trockener und griffiger fahrbahn?

Antrieb:
man sagte mir das modell d40 bis 2010 hätte frontantrieb und zuschaltbares allrad, ab 2010 dann aber heckantrieb mit zuschaltbarem allrad, das kam mir ein wenig suspekt vor ....

Sitze:
es gibt ab der austattungsvariante se wohl höhenverstellbare sitze, lassen die sich auch höher stellen als die nicht höhenverstellbaren sitze, das konnte er mir nicht sagen.

Motor:
es gab ja den 171ps motor 2,5l 4-zylinder und nun den 190 4-zylinder
wie untrschiedlich sind die motoren ? andere motorlager, andere position der motorhalter?
einer von beiden oder beide anfällig oder top triebwerke?

Ladefläche:
der gute mann sagt mir mitm king cab haste 1,86m ladefläche, kommt das hin? wär ja echt spitze damit wär se so groß wie bei meinem campo damals :)

Getriebe:
tja in der niedersten ausstattung wäre das ein schaltgetriebe, aber wie gut is das? is das automatikgetriebe besser? der verkäufer sagte mir das ein umbau von schalter auf automat relativ problemlos machbar wäre.

so nun der verkäufer sagte finger weg vom md22 das is n schrottbock, auf keinen fall kaufen.

habe viele horrorgeschichten in verschiedenen foren gelesen ... hat der d40 das auch?

nachdem ich mich monatelang durch den pick up dschungel gewühlt hab, hab ich endlich n pick up gefunder der modern is und mir gefällt, ich hoff das die wahrheit mich nicht einen herzinfarkt oder so kostet ^^

bitte trotzdem darum mir ehrliche antworten zu geben, hab echt keine lust mir ein finazielles fass ohne boden zu-zulegen :)

hoffe auf schnelle antworte, wünsch euch ein schönes langes wochenende

gespannte grüße,
Dagaz

Tattoowierte Menschen passen verdammt gut in Pick Up´s
Letzte Änderung: 17 Mai 2013 18:23 von Dagaz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Mai 2013 19:37 #2 von JN75
Ehrliche Antwort?
Such Dir dringend einen anderen Händler/ Verkäufer!
Der scheint ja überhaupt garkeine Ahnung zu haben und will Dir einen erzählen!

Allrad: sind alles Zuschalter mit Heckantrieb, da schalet sich nichts automatisch zu.

Bei dem Rest sollte lieber jemand Antworten, der einen Navara fährt.

Gruß
Jens

Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Mai 2013 19:45 - 17 Mai 2013 20:00 #3 von Dagaz
Dagaz antwortete auf D40 - ich hätt da ein paar fragen
wie gesagt kam mir schon ein wenig suspekt vor, deswegen dachte ich , ich red mal mit dem endverbraucher :)
aber das sich der allrad selber zuschaltet und wieder abschaltet fand ich schon sehr visionär :D

Tattoowierte Menschen passen verdammt gut in Pick Up´s
Letzte Änderung: 17 Mai 2013 20:00 von Dagaz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Mai 2013 20:30 #4 von Holger2
Holger2 antwortete auf D40 - ich hätt da ein paar fragen
Hallo!
Ich hoffe ich kann Dir in einigen Punkten helfen. Der D40 hat zuschaltbaren Allrad, das heißt,dass er auf trockener Straße verspannt. Zur Ladefläche ist beim King Cab 1,861m laut Prospekt, ich fahre den Doppelkabiner. Der Navara hat immer Heckantrieb, achte beim Kauf darauf, dass er ESP hat. Ich fahre den 190 PS Navara und kann ihn emfpehlen. Die Höheneinstellung ist bei meinem SE vorhanden, aber wir brauchen sie nie, ich bin 196 und mein frau ist 162, klappt auch so.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.Gruß aus Augustfehn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Mai 2013 20:44 #5 von Dagaz
Dagaz antwortete auf D40 - ich hätt da ein paar fragen
das war schonmal sehr hilfreich, ja das hatte ich befürchtet, das mit dem verspannen is bissl scheisse, naja, gibt halt nix was permamenten allrad ersetzt..

naja ich hoff noch auf zahlreiche weitere antworten um meine fragen zu beantworten, aber holger, wie is die haltbarkeit? lohnt sich der 190 oder reicht der 171ps?

bodenseegrüße, dagaz

Tattoowierte Menschen passen verdammt gut in Pick Up´s

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Mai 2013 20:57 #6 von Holger2
Holger2 antwortete auf D40 - ich hätt da ein paar fragen
Das mit dem verspannen ist kein Problem denn mit Heckantrieb und ESP gibt es kaum Probleme. Ich habe vor dem Navara einen Sorento mit permanent Antrieb gefahren, der Unterschied ist nicht groß. Zum PS Unterschied kann ich nicht viel sagen, ich glaube die mit 190 PS haben ein anderes Getriebe, ich habe einen Schalter und der macht richtig Spaß.
Dann noch viel Erfolg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Mai 2013 21:06 #7 von Dagaz
Dagaz antwortete auf D40 - ich hätt da ein paar fragen
dann hoff ich mal das die straße nicht dauernd wechselt zwischen glatt und trocken :D

danke, ja schalter und automat hat beides seine vorzüge :)

so und ich geh jetzt noch zu freunden ein wenig grillen und ne kleinigkeit trinken, hoffe ich les noch mehr :)

in diesem sinne,

flackernde lagerfeuergrüße,
Dagaz (der im echten Leben Patrick heisst und Pody gerufen wird)

Tattoowierte Menschen passen verdammt gut in Pick Up´s

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Mai 2013 21:41 - 17 Mai 2013 21:46 #8 von rewi
Hallo Patrik,

den automatisch zuschaltenden Allrad hat der X-Trail und der Pathfinder, leider nicht der Navara (sollte ein Nissan- Mensch allerdings wissen). ESP hat nur der Navara ab 2010 mit 190PS. Um ordentlich voran zu kommen reicht allerdings der Ältere mit 171 PS auch.
Die Sitzverstellung reicht auch für meine Tochter. Sie ist 1,62m klein.
Die Ladeflächenlänge von 1,86m ist wahrscheinlich Aussenmaß. Das heißt innen dann ca. 1,8m.
Die Probleme mit den Motoren des D22 gibt es beim D40 nicht. die Ersten hatten Probleme mit den Injektoren. Das sollte ab 2007 mit Einzug der 171Ps vorbei sein.
Der Motor mit 171PS und 190PS ist weitgehend identisch.
Wenn du viel mit Anhänger fährst ist eine Automatik sicher die bessere Wahl. Durch den relativ langen 1. Gang und Rückwärtsgang leidet die Kupplung recht schnell.

Ach ja, gib ein wenig mehr aus und kauf einen vom ordentlichen Händler. Das zahlt sich nachher vielleicht aus.


Gruss Reinhold

Im L200 Club
Letzte Änderung: 17 Mai 2013 21:46 von rewi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2013 14:33 #9 von Dagaz
Dagaz antwortete auf D40 - ich hätt da ein paar fragen
moin moin vom kressbronner hinterlsnd aufm berg :)

danke reinhold, das mit der sitzhöhenverstellung klingt doch einwandfrei :)

aber versteh ich das jetzt richtig das der ältere kein esp hat?
gut das mit der ladefläche werd ich in dem fall mal selber nachmessen wenn ich ein rumstehen seh oder jemand aus dem forum mitm kingcab macht sich die mühe :P
die nachricht mit den motoren beruhigt mich jetzt ungemein :)

ja ich werd vermutlich nicht bis keine anhänger ziehen und wenn dann nur kleinere, aber wenn die automatic gut is, is das ja trotzdem interessant :D

die frage is ja eigentlich beim allrad vom pathfinder is jetzt is das ein anderes getriebe oder nur ein anderes steuergerät ..
aber da muss ich mir zur not mal nen nissan mechaniker schnappen und ihn ausquetschen, die verkäufer haben da ja nich so den plan mit den teilen direkt ^^

aber das mit dem händler is ne gute idee :)

vielleicht find ich ja n gutes gebrauchtes pathfinder getriebe mit motor und anbauteilen ausm unfallwagen und n navara mit motorschaden, dann gibts halt ne herztransplantation, wenn die eh weitesgehend identisch sind ^^

sonnige grüße vom land,

patrick

Tattoowierte Menschen passen verdammt gut in Pick Up´s

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2013 21:32 #10 von rewi
Hi,

das ist korrekt, ESP haben nur die Modelle mit 190 PS und mehr. Gebaut ab irgendwann in 2010.

Der Pathfinder hat ein komplett anderes Antriebssystem. Die beiden haben bis zur A-Säule die gleiche Karosserie und den gleichen Motor. Das Getiebe könnte auch noch gleich sein, Was ich aber nicht glaube, da das Verteilergetriebe direkt am Getriebe angebaut ist. Des weiteren hat der Navara eine Starrachse mit Blattfedern hinten, der Pathi hat Einzelradaufhängung. Ob da der Antriebsstrang austauschbar ist weiß ich nicht, kann ich mir aber nicht vorstellen.
Die Automatik ist halt nur eine 5-Gang.

Gruss Reinhold

Im L200 Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden