Heckklappe abdichten.
- MAK Trek
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
23 Mai 2013 15:59 #1
von MAK Trek
Heckklappe abdichten. wurde erstellt von MAK Trek
Hi folks,
demnächst bekommt meiner ein Hardtop. Von verschiedenen Seiten habe ich gehört, dass die Hardtops an sich in der Regel dicht sind, jedoch hinten über die Heckklappe Staub und Feuchtigkeit reinkommen. Jetzt suche ich nach Möglichkeiten, die Sache dicht zu bekommen. Moosgummi wäre eine davon, aber vielleicht wisst ihr etwas Eleganteres?
Vielen Dank für Tipp, Andy.
demnächst bekommt meiner ein Hardtop. Von verschiedenen Seiten habe ich gehört, dass die Hardtops an sich in der Regel dicht sind, jedoch hinten über die Heckklappe Staub und Feuchtigkeit reinkommen. Jetzt suche ich nach Möglichkeiten, die Sache dicht zu bekommen. Moosgummi wäre eine davon, aber vielleicht wisst ihr etwas Eleganteres?
Vielen Dank für Tipp, Andy.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
23 Mai 2013 18:03 #2
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Heckklappe abdichten.
Servus Andy!
Für den Hilux gibt´s da extra was von Toyota zum abdichten... Weiß nicht, ob es das für andere Marken auch gibt!
Zu Deinem Problem muß ich sagen, hatte schon 3 Pickups mit Hardtop, und es ist eigentlich kein Problem. Ich glaube, die Arbeit machst Du Dir echt umsonst! Auch bei Starkregen läuft so gut wie kein Wasser hinten rein, obwohl man von innen nach außen schauen kann! Das Wasser geht maximal bis zur Laderaumwanne, die hinten eine Sicke wegen der Heckklappe hat, darüber nie.
Und Staub... Wir waren 10 Tage auf Alpentour auf Schotterpisten unterwegs, da wir gutes Wetter hatten, war es extrem staubig. Da kommt schon ein bißchen was rein, aber auch nicht so, daß alles total verstaubt ist! Da müßtest Du schon wochenlang in einer trockenen Wüstengegend rumfahren...
Probier´s erst mal aus, ich denke, es wird keine Abdichtung erforderlich sein!
Gruß, Jürgen
Für den Hilux gibt´s da extra was von Toyota zum abdichten... Weiß nicht, ob es das für andere Marken auch gibt!
Zu Deinem Problem muß ich sagen, hatte schon 3 Pickups mit Hardtop, und es ist eigentlich kein Problem. Ich glaube, die Arbeit machst Du Dir echt umsonst! Auch bei Starkregen läuft so gut wie kein Wasser hinten rein, obwohl man von innen nach außen schauen kann! Das Wasser geht maximal bis zur Laderaumwanne, die hinten eine Sicke wegen der Heckklappe hat, darüber nie.
Und Staub... Wir waren 10 Tage auf Alpentour auf Schotterpisten unterwegs, da wir gutes Wetter hatten, war es extrem staubig. Da kommt schon ein bißchen was rein, aber auch nicht so, daß alles total verstaubt ist! Da müßtest Du schon wochenlang in einer trockenen Wüstengegend rumfahren...

Probier´s erst mal aus, ich denke, es wird keine Abdichtung erforderlich sein!
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAK Trek
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
23 Mai 2013 18:27 #3
von MAK Trek
MAK Trek antwortete auf Heckklappe abdichten.
Hi Jürgen,
eine sehr beruhigende Antwort. Du hast wahrscheinlich Recht und ich sollte erstmal ausprobieren, anstatt vorschnell eine Überreaktion zu starten.
Von dem Toyota-Teil weiß ich. Nissan hat das leider noch nicht geschafft.
LG, Andy.
eine sehr beruhigende Antwort. Du hast wahrscheinlich Recht und ich sollte erstmal ausprobieren, anstatt vorschnell eine Überreaktion zu starten.
Von dem Toyota-Teil weiß ich. Nissan hat das leider noch nicht geschafft.
LG, Andy.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
24 Mai 2013 05:55 #4
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Heckklappe abdichten.
Morgen Andy!
Ich glaub, Toyota ist der einzige Hersteller, der so was anbietet. Das siehst Du ja dann, wenn wirklich mehr Wasser reinkommt, als Du möchtest oder es mächtig staubt und Dich das stört, dann können wir das Thema ja noch mal aufgreifen! Vielleicht finde ich auch noch irgendwo ein Bild von den Toyota-Abdichtungen, Klaus (Outlaw) hat die dran und mal fotografiert...
Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen
Ich glaub, Toyota ist der einzige Hersteller, der so was anbietet. Das siehst Du ja dann, wenn wirklich mehr Wasser reinkommt, als Du möchtest oder es mächtig staubt und Dich das stört, dann können wir das Thema ja noch mal aufgreifen! Vielleicht finde ich auch noch irgendwo ein Bild von den Toyota-Abdichtungen, Klaus (Outlaw) hat die dran und mal fotografiert...
Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen

Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- U Corsu
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 936
- Dank erhalten: 21
24 Mai 2013 09:14 - 24 Mai 2013 09:16 #5
von U Corsu
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
U Corsu antwortete auf Heckklappe abdichten.
Moin,
ansonsten gibt es bei Cabelas ein universelles " Tailgate Seal-Kit".
Liegt, aus der Erinnerung , bei knapp 30$.
Versand nach D allerdings noch mal etwa 25€...
Stephan
ansonsten gibt es bei Cabelas ein universelles " Tailgate Seal-Kit".
Liegt, aus der Erinnerung , bei knapp 30$.
Versand nach D allerdings noch mal etwa 25€...
Stephan
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
Letzte Änderung: 24 Mai 2013 09:16 von U Corsu. Begründung: ja, die Rechtschreibung...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- U Corsu
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 936
- Dank erhalten: 21
24 Mai 2013 09:20 #6
von U Corsu
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
U Corsu antwortete auf Heckklappe abdichten.
Gerade noch mal geschaut:
www.cabelas.com...58480
Ansonsten bei jedem besseren Outfitter in den USA.
Stephan
Ansonsten bei jedem besseren Outfitter in den USA.
Stephan
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAK Trek
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
24 Mai 2013 09:50 #7
von MAK Trek
MAK Trek antwortete auf Heckklappe abdichten.
USA ist eine super Idee. Ist ja schließlich das Land der Pickups. Danke für den Link. Andy.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Renderix
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 10
24 Mai 2013 13:58 #8
von Renderix
Renderix antwortete auf Heckklappe abdichten.
Hi
Das selbe Thema stand auch bei meinem D40 an. Durch den neuen Zwischenboden + Teppich innen an der Klappe ist die Ladefläche an der Unterkante sehr gut dicht! Die Seiten, da geht das eher schlecht. Schlußendlich habe ich an den kleinen Flügeln links und rechts 4mm dickes Gummi geklebt. Nicht 100% dicht, aber der gröbste Staub und Dreck bleibt aussen. Nass oder Feucht war es noch nie innen!
Anbei 2 Bilder, auf dem 2. Bild sind mann die Gummilappen...
Tom
Das selbe Thema stand auch bei meinem D40 an. Durch den neuen Zwischenboden + Teppich innen an der Klappe ist die Ladefläche an der Unterkante sehr gut dicht! Die Seiten, da geht das eher schlecht. Schlußendlich habe ich an den kleinen Flügeln links und rechts 4mm dickes Gummi geklebt. Nicht 100% dicht, aber der gröbste Staub und Dreck bleibt aussen. Nass oder Feucht war es noch nie innen!

Anbei 2 Bilder, auf dem 2. Bild sind mann die Gummilappen...

Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAK Trek
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
27 Mai 2013 09:10 #9
von MAK Trek
MAK Trek antwortete auf Heckklappe abdichten.
Servus Tom,
dein Beitrag hilft mir sehr. Danke für die Bildbeispiele. Nochmal zum seitlichen Gummilappen. Ist das der, wo ich den Pfeil hingemalt habe?
LG, Andy.
dein Beitrag hilft mir sehr. Danke für die Bildbeispiele. Nochmal zum seitlichen Gummilappen. Ist das der, wo ich den Pfeil hingemalt habe?
LG, Andy.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Renderix
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 10
27 Mai 2013 11:09 #10
von Renderix
Renderix antwortete auf Heckklappe abdichten.
Hi
Jo, genau! Die sind nur von hinten mit doppelseitigem Klebeband angeklebt, schließen so flächig mit der Heckklappe im geschlossenen Zustand gut ab. Aber mehr als ein Spritz-/Staubschutz isses nicht. Aber das langt mir schon...
Tom
Jo, genau! Die sind nur von hinten mit doppelseitigem Klebeband angeklebt, schließen so flächig mit der Heckklappe im geschlossenen Zustand gut ab. Aber mehr als ein Spritz-/Staubschutz isses nicht. Aber das langt mir schon...

Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden