Schweller weg

  • Terraformer
  • Terraformers Avatar Autor
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
Mehr
20 Okt 2014 22:19 #1 von Terraformer
Schweller weg wurde erstellt von Terraformer
Hallo Forum
Erstmals sorry wenn das Thema schon mal behandelt wurde und ich es uebersehen hab.
Folgendes: Auf meinen bisherigen Touren im Gelände war es eine Hauptlimitation dass ich mit den Seitenschwellern angestanden bin (D40 LE 2014), sei es in der Breite sowuie in der Höhe. In Sardinien hab ich sie mir verbogen so dass ich sie nun kurzerhand abgeschraubt habe....subjektiv 5 cm mehr Bodenfreiheit. Aber andrerseits haben sie auch eine Schutzfunktion...wie seht ihr das? Dranlassen, wegnehmen oder modden?

Grüsse
Jo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Okt 2014 22:27 #2 von bb
bb antwortete auf Schweller weg
Wenn man sich die Halterungen der Schweller anschaut, ist die Schutzfunktion minimal.
Daher habe ich auch schon darüber nachgedacht, sie einfach komplett zu entfernen. Zum Einsteigen braucht man sie auch nicht wirklich.

Bernhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MitSchuhbischHi
  • MitSchuhbischHis Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
20 Okt 2014 22:27 #3 von MitSchuhbischHi
MitSchuhbischHi antwortete auf Schweller weg
Hi Jo,

also ich hab meine genau aus diesen "Schutz" Gründen immer noch dran...

Rein optisch hab ich gleich beim Kauf darüber nachgedacht, die sowieso zu niedrigen Trittleisten abzubauen. Allerdings schützen diese die Karosserie vor Bodenkontakt und auch Steinschlag auf Schotterpisten(allgemein Feldwege, Waldwege,etc.)

Hab meine noch dran und bin ebenso unschlüssig wie du :ka:

Am bessten, rein Gelände und Optik wegen, wären wohl Rocksliders...

Gruß Immanuel

L200 BJ 2010, BFG AT KO2 265/70 R17, Trailmaster FW +50mm,H&R Spurv.+60mm, ARB Bullbar, ARB Roof Rack, Dachscheinwefer v/h, ARB Markise 1250, stabo xm5003 CB-Funke, Safari Snorkel, 12000er...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Okt 2014 23:26 #4 von maddin88
maddin88 antwortete auf Schweller weg
Ich hab sie bei meinem ab gebaut weil ich keine Lust hab mir innen die schweller zu verbiegen oder gar einzureisen!!! Die sind ja nur von in an das trompeten Blech angeschraubt, deswegen werd ich mir demnächst richtige rockslider selber bauen und sie am Rahmen befestigen, da dürfte dann nichts mehr passieren...


Grüße aus dem Eichsfeld

Grüße aus dem Eichsfeld

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
21 Okt 2014 06:49 #5 von Redneck
Redneck antwortete auf Schweller weg
Guten Morgen!

Ich finde, es kommt immer ein wenig aufs Auto an. Bei meinem damaligen L200 hatte ich die Trittbretter drangelassen, paßten optisch gut zum Auto und schützten etwas vor Steinen und Schmutz. Sie waren dezent gehalten und man hatte auch nicht den Eindruck, daß das Auto gefühlt gleich einen halben Meter tiefer aussieht!

Der Hilux hat serienmäßig so selten häßliche Trittbretter, daß ich die sowohl beim alten als auch beim neuen sofort abgebaut habe! :sick: Sie sind erstens optisch fürchterlich häßlich und vermitteln den Eindruck eines tiefergelegten Pickups und zweitens nicht wirklich nötig. Noch dazu stehen sie ziemlich weit nach außen, so daß sie eigentlich nur zum Hosendreckigmachen da sind! Ich kenne nun einige Hilux-Fahrer, aber keinen, der die noch dran hat! ;)

Das Material ist bei ziemlich allen 4x4, die so was dran haben, eher Dünnblech und nicht wirklich dazu geeignet, mal eine Grundberührung abzufangen! Da muß man halt dann auf Zubehörteile zurückgreifen und stabile Rockslider montieren. Da gibt´s gute, aber auch viele, die für ernsthafte Geländefahrer nicht in Frage kommen, weil sie wieder ziemlich tief hängen und so den Winkel begrenzen. Für den Defender gibt´s da super Lösungen, die nicht auftragen und den Schweller richtig gut schützen, für Pickups hab ich so was ehrlich gesagt noch nicht gesehen...

Ich bin kein Hardcore - Geländefahrer, ich hab für meine gelegentlichen Geländeausflüge halt das Auto so hoch gemacht, daß der Schweller nicht so leicht aufsitzt... ;) Und für vorne hab ich einen ASFIR-Unterfahrschutz, der macht einen stabilen Eindruck, hat eine Feindberührung hinter sich, nur ein Kratzerchen...

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Okt 2014 06:54 #6 von bb
bb antwortete auf Schweller weg
Die Rohre sind bei meinem Navara Serie, dazu bestellt hätte ich sie sicher nicht!

Wenn ich auf Strecken fahren würde, wo ein Kontakt mit festem Boden, Felsen o. ä. absehbar ist, würde ich die Rohre auf jeden Fall abschrauben.
1. Ohne ist der Abstand zum Boden größer, es kommt daher möglicherweise gar nicht zum Kontakt.
2. Wenn die Rohre aufsetzen, werden auch die Halterungen mit verbogen. Der Schaden ist vermutlich größer, als ohne Rohre. Wenn schon, dann richtig am Rahmen verschraubte Teile, die die Bodenfreiheit nicht einschränken.

Eine mäßige Schutzwirkung gegen Steinschlag aus dem Profil der vordern Räder will ich jedoch nicht ausschließen. Aber da wären breitere Gummilappen wirkungsvoller und vielleicht eine Folgerung oder andere Beschichtung der steinschlaggefährdeten Bereiche, ähnlich wie man sie auf die PU Ladefläche pinseln kann.

Bernhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Okt 2014 08:10 #7 von maddin88
maddin88 antwortete auf Schweller weg
So in der Art werde ich sie dann bauen!



Da dürfte dann nichts mehr passieren ;-)


Grüße aus dem Eichsfeld

Grüße aus dem Eichsfeld

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
21 Okt 2014 08:26 #8 von Redneck
Redneck antwortete auf Schweller weg
Das sieht schon mal vielversprechend aus! Ich würde sie aber nicht zu weit rausstehen lassen, je größer die Hebelwirkung, umso mehr kann es sie nach oben drücken! Also ich finde immer noch am besten ein einfaches stabiles Rohr! ;)

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Okt 2014 09:04 - 21 Okt 2014 09:05 #9 von m.lo
m.lo antwortete auf Schweller weg
Ich hab auch schon drüber nachgedacht die Rohre abzuschrauben, aber hab sie aus einem Grund drangelassen: Die senkrechten Riefen und Kratzer die drauf sind.
Hintergrund ist recht einfach: Unser Firmenparkhaus ist nicht besonders üppig was die einzelnen Parkplätze angeht und die allermeisten Parker ziemlich dämlich wie mir scheint. Auf meinem vorherigen Auto hatte ich jede Menge senkrechte Dellen in den Türen -hauptsächlich Beifahrerseite- von Vollidioten die ihre Tür aufmachen, weil es eng ist an mein Auto anlehnen und sich dann genüßlich in ihr Auto fallen lassen. Die Macken sind jetzt nicht mehr im Blech der Tür sondern -weil sie weit genug nach außen stehen- auf den Trittstufen, und so wie sie aussehen ist die Trittstufe robuster als die anderen Autotüren...
Daher, auch wenn er mir ihne besser gefallen würde, haben sie doch einen nicht zu verleugnenden Zweck :)

So ein Satz Rockslider würde mir auch gefallen, fand die Optik schon immer super :)
Letzte Änderung: 21 Okt 2014 09:05 von m.lo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
21 Okt 2014 09:12 #10 von Redneck
Redneck antwortete auf Schweller weg
Servus m.lo!

Da muß ich Dir recht geben, den Zweck erfüllen sie auf jeden Fall! Mein alter Hilux hat an einem Parkplatz auch schon Bekanntschaft mit einer Tür oder Einkaufswagen machen dürfen, wäre jetzt mit Trittbretter nicht passiert.

Wenn Du aber solche Rockslider, wie Martin sie vorgestellt hat im Bild oben, montierst, sollten Autotüren auch nicht an die Karosserie schlagen... :)

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden