- Beiträge: 322
- Dank erhalten: 0
welche Reifen für den D22
- Volker1959
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
05 Jan 2007 19:58 #1
von Volker1959
Chevy + Camp 8L
welche Reifen für den D22 wurde erstellt von Volker1959
Hallo
Ich bin neu hier im Forum!
Hab schon eine Zeit lang bei euch mitgelesen, und habe mich jetzt entschlossen, mich anzumelden
Ich bin zwar ziemlich aktiv im Pickup-Wohnkabinen-Forum, aber egal!
So, nun mal zu Sache!
Ich habe bei meinem Navara hinten eine Luftfederung von Goldschmitt eingebaut(wegen der Kabine) Dadurch ist der PU hinten etwas h?her gekommen! Damit das Auto vorn nicht runterh?ngt, habe ich die Drehst?be etwas gespannt!
Ich fahre zur Zeit mit Winterreifen(Cooper Diskoverer Mu.S 245/75 R16)
Kann man die Dinger auch im Sommer fahren
:
Ich w?rde gern im Sommer gr??ere Reifen fahren!
Ich hatte so an 265/85 16 gedacht, aber die will mir der T?v hier in Schlewig nicht eintragen(Abrollumfang,Abgasgutachten bla bla bla)
Gibts irgend eine M?glichkeit, die Reifen auch ohne bla bla eingetragen zu bekommen
:
:
F?r reichlich Tipps w?re ich dankbar

Gru? Volker
edit: Was ich noch vergessen habe: 60 mm Spurverbreiterungen hab ich drauf!
Ich bin neu hier im Forum!
Hab schon eine Zeit lang bei euch mitgelesen, und habe mich jetzt entschlossen, mich anzumelden

Ich bin zwar ziemlich aktiv im Pickup-Wohnkabinen-Forum, aber egal!
So, nun mal zu Sache!
Ich habe bei meinem Navara hinten eine Luftfederung von Goldschmitt eingebaut(wegen der Kabine) Dadurch ist der PU hinten etwas h?her gekommen! Damit das Auto vorn nicht runterh?ngt, habe ich die Drehst?be etwas gespannt!
Ich fahre zur Zeit mit Winterreifen(Cooper Diskoverer Mu.S 245/75 R16)
Kann man die Dinger auch im Sommer fahren

Ich w?rde gern im Sommer gr??ere Reifen fahren!
Ich hatte so an 265/85 16 gedacht, aber die will mir der T?v hier in Schlewig nicht eintragen(Abrollumfang,Abgasgutachten bla bla bla)
Gibts irgend eine M?glichkeit, die Reifen auch ohne bla bla eingetragen zu bekommen


F?r reichlich Tipps w?re ich dankbar


Gru? Volker
edit: Was ich noch vergessen habe: 60 mm Spurverbreiterungen hab ich drauf!
Chevy + Camp 8L
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
06 Jan 2007 17:36 #2
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf welche Reifen für den D22
Servus Volker,
willkommen hier bei "uns", wir kennen uns schon und doch wieder nicht.
Vielleicht klappts ja bei mir auch mal nach Laubach zu kommen
Nun zu deinem Problem,
deine jetzigen 245er sind ca 31Z?ller
deine gew?nschten 255er sind etwa 33Z?ller,
Als erstes die Frage, passen die ins Radhaus, hast du das schon probiert?
2. per Einzelabnahme sollte eine Eintragung ohne bla, bla schon gehen. Probier es bei einer anderen T?V_Gesellschaft. Kennst du den Umbau von Sven?s Toyota, der hat 35Z?ller montiert, frag bei dem mal nach, der kommt glaub ich auch aus dem hohen Norden.
Gru?
Werner
willkommen hier bei "uns", wir kennen uns schon und doch wieder nicht.
Vielleicht klappts ja bei mir auch mal nach Laubach zu kommen

Nun zu deinem Problem,
deine jetzigen 245er sind ca 31Z?ller
deine gew?nschten 255er sind etwa 33Z?ller,
Als erstes die Frage, passen die ins Radhaus, hast du das schon probiert?
2. per Einzelabnahme sollte eine Eintragung ohne bla, bla schon gehen. Probier es bei einer anderen T?V_Gesellschaft. Kennst du den Umbau von Sven?s Toyota, der hat 35Z?ller montiert, frag bei dem mal nach, der kommt glaub ich auch aus dem hohen Norden.
Gru?
Werner
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robby
- Offline
- Gold Boarder
-
06 Jan 2007 19:43 #3
von Robby
Offroad-Reisen 2014 online
Robby antwortete auf welche Reifen für den D22
Hallo auch von mir !
per Einzelabnahme geht es mit Tachoangleich , Freig?ngigkeitspr?fung bestimmt,
- aber einfach drunterschrauben ist nicht.
Ich habe es bei meinem schon versucht, da fehlt vorn eine ganze Menge Platz, man kann nicht mal im Stand durchlenken.
Dies sind 33x10,5 15 also exakt 1cm kleiner im Durchmesser als die von Dir gew?nschte Gr??e
Herzlich Robby
per Einzelabnahme geht es mit Tachoangleich , Freig?ngigkeitspr?fung bestimmt,
- aber einfach drunterschrauben ist nicht.
Ich habe es bei meinem schon versucht, da fehlt vorn eine ganze Menge Platz, man kann nicht mal im Stand durchlenken.
Dies sind 33x10,5 15 also exakt 1cm kleiner im Durchmesser als die von Dir gew?nschte Gr??e
Herzlich Robby
Offroad-Reisen 2014 online
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 322
- Dank erhalten: 0
07 Jan 2007 11:15 #4
von Volker1959
Chevy + Camp 8L
Volker1959 antwortete auf welche Reifen für den D22
Moin moin
Erstmal bedanke ich mich f?r die Antworten!
Von der von mir gew?nschten Reifengr??e verabschiede ich mich erstmal!
Die gibt es n?mlich garnicht :shock:
Also, ich will die original 16" Felgen drauflassen!
Ich weiss von Herrn B?scher(Nordstar), da? 235 85 16 mit kleinen ?nderungen an der vorderen Sto?stange passen! Reifenumfang 2442mm.
Jetzt h?tte ich gern Cooper Discoverer AT in 265 75 R16 (die gibt es n?mlich mit einer Traglast von 114 in S Die haben einen Umfang von 2463mm! Das d?rfte dann auch noch gehen, oder?
Aber die Diff. zu den serienm??igen 255 70 16 ist 5,3%!
Ob der T?v da ohne Abgasgutachten mitspielt? :shock: Der T?v hier in Schleswig jedenfalls nicht
Gru? Volker
Erstmal bedanke ich mich f?r die Antworten!
Von der von mir gew?nschten Reifengr??e verabschiede ich mich erstmal!
Die gibt es n?mlich garnicht :shock:
Also, ich will die original 16" Felgen drauflassen!
Ich weiss von Herrn B?scher(Nordstar), da? 235 85 16 mit kleinen ?nderungen an der vorderen Sto?stange passen! Reifenumfang 2442mm.
Jetzt h?tte ich gern Cooper Discoverer AT in 265 75 R16 (die gibt es n?mlich mit einer Traglast von 114 in S Die haben einen Umfang von 2463mm! Das d?rfte dann auch noch gehen, oder?
Aber die Diff. zu den serienm??igen 255 70 16 ist 5,3%!
Ob der T?v da ohne Abgasgutachten mitspielt? :shock: Der T?v hier in Schleswig jedenfalls nicht

Gru? Volker
Chevy + Camp 8L
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robby
- Offline
- Gold Boarder
-
06 Dez 2007 00:30 #5
von Robby
Offroad-Reisen 2014 online
Robby antwortete auf welche Reifen für den D22
Hallo,
Weiß jemnad von Euch ob 235/85 R16 auf dem D22 ohne Änderungen passen.
Die 255 er/ 33er gehen ja defintiv nicht aber 235 sind ja eher 31 er.
Danke Robby
Weiß jemnad von Euch ob 235/85 R16 auf dem D22 ohne Änderungen passen.
Die 255 er/ 33er gehen ja defintiv nicht aber 235 sind ja eher 31 er.
Danke Robby
Offroad-Reisen 2014 online
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 322
- Dank erhalten: 0
06 Dez 2007 09:02 #6
von Volker1959
Chevy + Camp 8L
Volker1959 antwortete auf welche Reifen für den D22
Hallo Robby
Eingetragen bekommt man diese Größe nicht mehr so einfach!
Die sind vom Abrollumfang schon erheblich größer als die 255 70!!
Hab mal nachgeschaut!
255/70 16 sind 5,6 % kleiner als 235 85 16!
Die 235er haben 13,4 cm mehr Abrollumfang, und sind vom Durchmesser über 4 cm größer!
Draufgehen werden die wohl ohne große Änderungen, aber mir wollte sie hier keiner eintragen!
Eingetragen bekommt man diese Größe nicht mehr so einfach!
Die sind vom Abrollumfang schon erheblich größer als die 255 70!!
Hab mal nachgeschaut!
255/70 16 sind 5,6 % kleiner als 235 85 16!
Die 235er haben 13,4 cm mehr Abrollumfang, und sind vom Durchmesser über 4 cm größer!
Draufgehen werden die wohl ohne große Änderungen, aber mir wollte sie hier keiner eintragen!
Chevy + Camp 8L
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robby
- Offline
- Gold Boarder
-
06 Dez 2007 15:24 #7
von Robby
Offroad-Reisen 2014 online
Robby antwortete auf welche Reifen für den D22
Danke Dir Volker,
dann versuch ichs mal.
Eintragen ist mir nicht so wichtig- ich bin dann immer gerade auf dem weg zum Tüv.
lg Robby
dann versuch ichs mal.
Eintragen ist mir nicht so wichtig- ich bin dann immer gerade auf dem weg zum Tüv.
lg Robby
Offroad-Reisen 2014 online
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Baeda
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 2
11 Dez 2007 08:31 #8
von Baeda
Baeda antwortete auf welche Reifen für den D22
Hallo Robby,
ich habe die 235/85R16 auf den Originalfelgen am MD22 drauf. Einzig die Kunststoffteile an den vorderen Engstellen habe ich mit einer Säge weggemacht.
Gruß Peter
ich habe die 235/85R16 auf den Originalfelgen am MD22 drauf. Einzig die Kunststoffteile an den vorderen Engstellen habe ich mit einer Säge weggemacht.
Gruß Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robby
- Offline
- Gold Boarder
-
12 Dez 2007 01:21 #9
von Robby
Offroad-Reisen 2014 online
Robby antwortete auf welche Reifen für den D22
Hallo !
Prima, ich danke Dir,
theoretisch bekomm ich die Reifen am WE.
Herzlich Robby
Prima, ich danke Dir,
theoretisch bekomm ich die Reifen am WE.
Herzlich Robby
Offroad-Reisen 2014 online
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BoehserOnkel88
-
- Offline
- Junior Boarder
-
04 Jan 2008 17:51 #10
von BoehserOnkel88
BoehserOnkel88 antwortete auf welche Reifen für den D22
Hy,
ich fahre auf meinem MD22 255/70 16 von Hankook!das sind die einzigen Allwetter-Reifen in dieser Dimension! Ich bin absolut zufrieden! Erst dachte ich es sei normal das mir der arsch bei kurvenfahrten immer ausbricht! Bin Hecktriebler gewohnt allerdings war das schon extrem! Nun ja mit den neuen Reifen muß ich ordentlich gas geben und mit der kupplung spielen!
Wenn Jemand Reifen braucht, einfach melden!
gruß euer onkel
ich fahre auf meinem MD22 255/70 16 von Hankook!das sind die einzigen Allwetter-Reifen in dieser Dimension! Ich bin absolut zufrieden! Erst dachte ich es sei normal das mir der arsch bei kurvenfahrten immer ausbricht! Bin Hecktriebler gewohnt allerdings war das schon extrem! Nun ja mit den neuen Reifen muß ich ordentlich gas geben und mit der kupplung spielen!
Wenn Jemand Reifen braucht, einfach melden!
gruß euer onkel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden