- Beiträge: 100
- Dank erhalten: 6
Probleme Navara Mod. 2010
- Kujuk
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
31 Jan 2011 12:03 #1
von Kujuk
Probleme Navara Mod. 2010 wurde erstellt von Kujuk
Hallo
ich bin auf der Suche nach einem Pickup (Doka )
Nissan Navara Probe gesessen . Tolles Auto . Nur viel schlechtes im Internet gefunden .
Kupplung zu schwach , Motorschäden , wenig Kulanz bei Nissan .
Trifft das auch auf den aktuellen Navara zu ?Bin ein bisschen verunsichert
In der engeren Auswahl sind auch noch Ford Ranger und Toyota Hilux .
Wo bei der Hilux nur als gebrauchter in Frage kommt .
Ranger als XLT Limited .
Gruß Kujuk
ich bin auf der Suche nach einem Pickup (Doka )
Nissan Navara Probe gesessen . Tolles Auto . Nur viel schlechtes im Internet gefunden .
Kupplung zu schwach , Motorschäden , wenig Kulanz bei Nissan .
Trifft das auch auf den aktuellen Navara zu ?Bin ein bisschen verunsichert
In der engeren Auswahl sind auch noch Ford Ranger und Toyota Hilux .
Wo bei der Hilux nur als gebrauchter in Frage kommt .
Ranger als XLT Limited .
Gruß Kujuk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
31 Jan 2011 14:07 #2
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Probleme Navara Mod. 2010
Servus!
Herzlich Wilkommen hier im Pickupforum!
Wenn Du hier ein wenig rumstöberst, dann wirst Du feststellen, daß es sowohl zufriedene Navara-Fahrer als auch Leute gibt, die nur Ärger haben. Tatsache ist, daß man die neueren Nissan-Modelle nicht mehr mit den guten alten MD21-Modellen aus den 90er Jahren vergleichen kann. Die Schäden, die Du beschrieben hast, haben schon einige ereilt. Das mit den Garanieabwicklungen ist bekannt, hat mir sogar ein Händler (dessen Verkäufer ich kenne) damals gesagt, als bei mir die Wahl zwischen Navara und Hilux stand....
Meine Meinung: Ich würde keinem mehr einen Nissan empfehlen, ein guter Bekannter hat jetzt den zweiten Motorschaden innerhalb von 3000 km, allerdings das Vorgängermodell, das noch schlechter zu sein scheint (der MD22 mit der 133 PS-Maschine). Aber auch das, was ich vom Verkäufer gehört habe, die Erfahrungen einiger Bekannter und was man hier so liest, würde ich sagen: kauf einen gebrauchten Toyota, die laufen ohne Probleme! Darüber wirst Du zwar hier wenig finden, aber wenn Du mal ein wenig im Buschtaxiforum stöberst, wo die meisten Hilux-Fahrer zu finden sind, dann wirst Du sehen, daß die zufrieden sind...
http://forum.buschtaxi.org/hilux-4runner-f27.html
Gruß, Jürgen
Herzlich Wilkommen hier im Pickupforum!
Wenn Du hier ein wenig rumstöberst, dann wirst Du feststellen, daß es sowohl zufriedene Navara-Fahrer als auch Leute gibt, die nur Ärger haben. Tatsache ist, daß man die neueren Nissan-Modelle nicht mehr mit den guten alten MD21-Modellen aus den 90er Jahren vergleichen kann. Die Schäden, die Du beschrieben hast, haben schon einige ereilt. Das mit den Garanieabwicklungen ist bekannt, hat mir sogar ein Händler (dessen Verkäufer ich kenne) damals gesagt, als bei mir die Wahl zwischen Navara und Hilux stand....
Meine Meinung: Ich würde keinem mehr einen Nissan empfehlen, ein guter Bekannter hat jetzt den zweiten Motorschaden innerhalb von 3000 km, allerdings das Vorgängermodell, das noch schlechter zu sein scheint (der MD22 mit der 133 PS-Maschine). Aber auch das, was ich vom Verkäufer gehört habe, die Erfahrungen einiger Bekannter und was man hier so liest, würde ich sagen: kauf einen gebrauchten Toyota, die laufen ohne Probleme! Darüber wirst Du zwar hier wenig finden, aber wenn Du mal ein wenig im Buschtaxiforum stöberst, wo die meisten Hilux-Fahrer zu finden sind, dann wirst Du sehen, daß die zufrieden sind...

http://forum.buschtaxi.org/hilux-4runner-f27.html
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
31 Jan 2011 20:28 #3
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Probleme Navara Mod. 2010
hi kujuk & willkommen im forum !
meine erfahrung mit 3 jahren d40 (30 tkm / jahr) : keine motorprobleme, immer zaertlich gefahren - aber toitoitoi / aufholzklopf
bei gebraucht weisst du nie, wie der vorbesitzer damit umgegangen ist
(guter ankaufstest oder mechanikerfreund (oder selber) der weiss worauf zu schauen ist)
wenn du das forum nach erfahrungen durchsuchst, wirdt du (logischerweise) 90% probleme finden - positive bericht sind rar
mfg J
meine erfahrung mit 3 jahren d40 (30 tkm / jahr) : keine motorprobleme, immer zaertlich gefahren - aber toitoitoi / aufholzklopf
bei gebraucht weisst du nie, wie der vorbesitzer damit umgegangen ist
(guter ankaufstest oder mechanikerfreund (oder selber) der weiss worauf zu schauen ist)
wenn du das forum nach erfahrungen durchsuchst, wirdt du (logischerweise) 90% probleme finden - positive bericht sind rar
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex86
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
31 Jan 2011 22:43 #4
von Alex86
Alex86 antwortete auf Probleme Navara Mod. 2010
Hallo
Also ich habe seit 28.10.2010 den aktuellen Navara mit 190 PS. Bin jetzt bei 15000 km und kann nur sagen geiles Auto, Kraft ohne ende, Sparsam 9-11 Liter auch bei höheren Geschwindigkeiten.
Bin sehr zufrieden mit dem Pickuptruck

Gruß Alex
Also ich habe seit 28.10.2010 den aktuellen Navara mit 190 PS. Bin jetzt bei 15000 km und kann nur sagen geiles Auto, Kraft ohne ende, Sparsam 9-11 Liter auch bei höheren Geschwindigkeiten.
Bin sehr zufrieden mit dem Pickuptruck


Gruß Alex
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kujuk
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 100
- Dank erhalten: 6
01 Feb 2011 08:02 #5
von Kujuk
Kujuk antwortete auf Probleme Navara Mod. 2010
Moin
vielen dank für die schnellen Antworten .
Sind also die Kupplungsprobleme behoben ? Ich hatte mir bereits einen Navara ( mit 171 Ps )
angeschaut und der Verkäufer rat mir zu einem anderen Fabrikat , da die Kupplung die Schwachstelle sein sollte . Ich fahre sehr viel im Hängerbetrieb . Fand ich erstmal sehr ehrlich von dem Verkäufer .
Sitzkomfort fand ich im Navara super , aber auch Hilux und Ranger sind nicht schlecht .
Könnt Ihr mir irgendwas zu den Modellen sagen ?
Gruß Kujuk
vielen dank für die schnellen Antworten .
Sind also die Kupplungsprobleme behoben ? Ich hatte mir bereits einen Navara ( mit 171 Ps )
angeschaut und der Verkäufer rat mir zu einem anderen Fabrikat , da die Kupplung die Schwachstelle sein sollte . Ich fahre sehr viel im Hängerbetrieb . Fand ich erstmal sehr ehrlich von dem Verkäufer .
Sitzkomfort fand ich im Navara super , aber auch Hilux und Ranger sind nicht schlecht .
Könnt Ihr mir irgendwas zu den Modellen sagen ?
Gruß Kujuk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ford Built Tough
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ford Ranger 2.2 Limited
Weniger
Mehr
- Beiträge: 491
- Dank erhalten: 44
01 Feb 2011 08:17 #6
von Ford Built Tough
Ford Built Tough antwortete auf Probleme Navara Mod. 2010
Hi,
ich fahre jetzt seit 1,5 Jahren Ford Ranger XLT Limited 2,5TDCI 20 000 km und habe mit dem Auto auch absolut keine Probleme.
Platz und Kraft sind ausreichend vorhanden und das Auto macht einfach nur Spass.
ich fahre jetzt seit 1,5 Jahren Ford Ranger XLT Limited 2,5TDCI 20 000 km und habe mit dem Auto auch absolut keine Probleme.
Platz und Kraft sind ausreichend vorhanden und das Auto macht einfach nur Spass.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
01 Feb 2011 10:14 #7
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Probleme Navara Mod. 2010
Servus!
Hier kannst Du über den Hilux nachlesen:
http://www.pickuptrucks.de/forum/viewtopic.php?f=14&t=3189
Gruß, Jürgen
Hier kannst Du über den Hilux nachlesen:
http://www.pickuptrucks.de/forum/viewtopic.php?f=14&t=3189
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schreyhals
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 0
01 Feb 2011 19:12 #8
von Schreyhals
Pickup"s don"t need roads
Schreyhals antwortete auf Probleme Navara Mod. 2010
Tach auch.
Ich fahre nun seit 2 Jahren einen Navara Double Cup 171 Ps. mit Hardtop. Aktuell 52000 Km. Ich habe nicht einen km bereut.Tolles Arbeitstier. Bin Vier mal zu meinem Bruder nach Norwegen in dieser Zeit gefahren. Setze das Fahrzeug sehr oft im Gelände ein, da ich Holz mache, jage und angeln tu ich auch noch. Die letzten beiden Winter waren eine Herausforderung. Ich kann nur sagen: Der Navara ist bei richtiger Anwendung nicht zu stoppen. Verbrauch lag im Durchschnitt bei 10 ltr. Im Geländeeinsatz 11,5. Das ist für ein 2,5 ltr. Motor bei einem Leergewicht von fast 2,5 to angemessen. Das ist kein Sparauto aber toll ausgestattetes Nutzfahrzeug.
Weil ich so überzeugt vom Navara bin, hab ich mir jetzt den 3.0 V6 bestellt und freu mich drauf wie ein kleiner Junge. Die Probefahrt war der Hammer.
Ich fahre nun seit 2 Jahren einen Navara Double Cup 171 Ps. mit Hardtop. Aktuell 52000 Km. Ich habe nicht einen km bereut.Tolles Arbeitstier. Bin Vier mal zu meinem Bruder nach Norwegen in dieser Zeit gefahren. Setze das Fahrzeug sehr oft im Gelände ein, da ich Holz mache, jage und angeln tu ich auch noch. Die letzten beiden Winter waren eine Herausforderung. Ich kann nur sagen: Der Navara ist bei richtiger Anwendung nicht zu stoppen. Verbrauch lag im Durchschnitt bei 10 ltr. Im Geländeeinsatz 11,5. Das ist für ein 2,5 ltr. Motor bei einem Leergewicht von fast 2,5 to angemessen. Das ist kein Sparauto aber toll ausgestattetes Nutzfahrzeug.
Weil ich so überzeugt vom Navara bin, hab ich mir jetzt den 3.0 V6 bestellt und freu mich drauf wie ein kleiner Junge. Die Probefahrt war der Hammer.
Pickup"s don"t need roads
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schreyhals
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 0
02 Feb 2011 22:48 #9
von Schreyhals
Pickup"s don"t need roads
Schreyhals antwortete auf Probleme Navara Mod. 2010
Wie schon geschrieben. Die Probefahrt war der Hammer. 7 Gang Automatik 550 NM wie willst Du den aufhalten. Zieht von unten heraus ohne auch nur einen Hauch von Schwäche anzuzeigen. Der Sound der Maschine ist ein dezentes Brummeln. Wehe man deutet mit dem Fuß dem Gaspedal Druck an, dann is Schluss mit Grummeln, dann wird"s willenlos.
Innen ist einfach beschrieben. Für einen Pick Up dekadent.
Wie war das noch in dieser Werbung!
" Ich brauch das nicht, ABER ICH WILL ES HABEN"
Der hat alles, was das Herz begehrt. Für mich bei meinen Fahrten nach Norwegen bestimmt sehr angenehm.
Die Anordnung der Bedienelemente für die Anzahl denke ich übersichtlich gestaltet. Nachteil des Ganzen.Der kostet echtes Geld. Aber wie sagt man so schön. Kurz bevor einen der Fährmann holt sollte mann sich Fragen " Und hast"e was aus deinem Leben gemacht? Haste auch dein Leben genossen" ?
Yes Fährmann Yes und jetzt schwirr ab, ich will Pick Up fahr"n
In diesem Sinne. Bis demnächst.
Innen ist einfach beschrieben. Für einen Pick Up dekadent.
Wie war das noch in dieser Werbung!
" Ich brauch das nicht, ABER ICH WILL ES HABEN"

Der hat alles, was das Herz begehrt. Für mich bei meinen Fahrten nach Norwegen bestimmt sehr angenehm.
Die Anordnung der Bedienelemente für die Anzahl denke ich übersichtlich gestaltet. Nachteil des Ganzen.Der kostet echtes Geld. Aber wie sagt man so schön. Kurz bevor einen der Fährmann holt sollte mann sich Fragen " Und hast"e was aus deinem Leben gemacht? Haste auch dein Leben genossen" ?
Yes Fährmann Yes und jetzt schwirr ab, ich will Pick Up fahr"n
In diesem Sinne. Bis demnächst.
Pickup"s don"t need roads
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kujuk
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 100
- Dank erhalten: 6
05 Feb 2011 20:48 #10
von Kujuk
Kujuk antwortete auf Probleme Navara Mod. 2010
Hallo
ich war heute in Oberhausen bei ACD und konnte alle Pickup´s probesitzen.
Der Ford Ranger stand leider direkt neben einem Hilux und der wirkt wesentlicher wuchtiger .
Ich bin 1,9m und Platz ist mir wichtig . Aber auch der Nissan ist einfach eine Wuchtbrumme und der Platz am Steuer ist perfekt .
Ab welchem Baujahr ist denn eine stärkere Kupplung eingebaut worden .
Wir wollen auf der Ladefläche eine Hundbox für 4 Hunde bauen und ziehen unseren Wohnwagen .
Unsere jährliche Kilometerleistung liegt bei 25000 Km.
Gruß Kujuk
ich war heute in Oberhausen bei ACD und konnte alle Pickup´s probesitzen.
Der Ford Ranger stand leider direkt neben einem Hilux und der wirkt wesentlicher wuchtiger .
Ich bin 1,9m und Platz ist mir wichtig . Aber auch der Nissan ist einfach eine Wuchtbrumme und der Platz am Steuer ist perfekt .
Ab welchem Baujahr ist denn eine stärkere Kupplung eingebaut worden .
Wir wollen auf der Ladefläche eine Hundbox für 4 Hunde bauen und ziehen unseren Wohnwagen .
Unsere jährliche Kilometerleistung liegt bei 25000 Km.
Gruß Kujuk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden