- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 0
AHK & Anhängerbetrieb
- RedCopper
- Offline
- Junior Boarder
-
Auch ich bin krampfhaft auf der suche nach einer vernünftigen Lösung wegen der höhe der Anhängekugel.
Was haltet ihr hiervon:
www.kupplung.de....html
in verbindung mit einer tieferen Kugel.
www.kupplung.de...THUMB
gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HaryDanner
- Besucher
-
die Idee hatte ich auch schon - geht aufgrund zusatzverstrebungen hinter dem Anschraubbock nicht
die einzigste Möglichkeit ist eine AHK die von vornherein auf 4 Loch aufbaut egal ob 85 oder 90er Lochbild
is leider so
geht beim freundlichen schimpfen - da wird dir geholfen. lies meine Beiträge dazu
Viel Erfolg.
Grüße Hary
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkoni
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
es gibt zur Adapterplatte von aukup.de eine mögliche Alternative.
Bei venta-supply.de wird eine ähnliche Lösung angeboten, nur hier
wird die Platte mit den Kantungen andersherum angeschraubt.
Auch soll es möglich sein zusätzliche löcher zu bohren um z.B.
einen 4-loch Kugelkopf anzuschrauben und TÜV geprüft ist
sie auch.
Ich lese schon seit etlichen Monaten mit, ein schönes Forum habt ihr hier,
ich werde mich bei Gelegenheit auch nochmal vorstellen.
Schon mal vorab, mein Wildtrak kann ich nächsten Dienstag nach fast 15 Monaten
vom Händler abholen.
Gruß Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sasa
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 82
- Dank erhalten: 5
Paulwatson schrieb: Nach DIN7xxxx und einer EU-Verordnung (kann ich heute Abend nennen, wenn es interessiert), hat die Höhe einer Kuglekopfkupplung (gemessen Mitte Kugel) zwischen 35 und 42cm zu betragen.
Moin Paule,
auf Dein Angebot möchte ich in der Tat gerne zurück greifen. Es wäre daher toll, wenn Du die betreffende Norm und Vorschrift spezifizieren würdest.
Fetten Dank!
Gruß! Sasa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rain
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 5
Bei venta-supply.de wird eine ähnliche Lösung angeboten, nur hier
wird die Platte mit den Kantungen andersherum angeschraubt.
vielen Dank fuer den Hinweis, das ist sehr lustig. Ist die gleiche Platte, Abmessungen stimmen ueberein, allerdings hat sie eben weniger Loecher und geht auch nicht so viel tiefer, die aukup Platte liesse rein theoretisch 150 m Tieferlegung zu. das waere genau der richtige Wert bei einem originalem Ranger Wildtrak, also von 520mm -150mm auf 370 mm, ideale Hoehe.
Wenn dann OME Fahrwerk und andere Reifen kommen, kann man die Loesung schon wieder vergessen. dann kommt die Kiste naemlich ca. 80 mm hoeher und nix passt mehr.
Joerg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Paulwatson
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 0
DIN 74058
EU-Verordnung 1994L0020 DE vom 01.01.2007
Ich hoffe damit geholfen zu haben.
Mfg
Paule
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 11
rain schrieb: auch nicht so viel tiefer, die aukup Platte liesse rein theoretisch 150 m Tieferlegung zu. das waere genau der richtige Wert bei einem originalem Ranger .
Joerg
150m

Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ranger-hb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 3

Wenn da jetzt ein Anhänger mit Stützrad angehängt wird, 100 kg Stützlast und der Ranger beladen, dann ist schon eine Verkehrsberuhigung (Kissen) eine Herausforderung.
Grüße,
Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RedCopper
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 0
Was haltet ihr davon, wenn man die 2 vorhandenen Löcher sauber zuschweißt schön lackiert und 4 neue bohrt , passend für eine 4 loch Platte.
nur mal so ein gedanke !!!
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
im Beitrag #110 findest du einen Verweis zur betreffenden Vorschrift.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.