AHK & Anhängerbetrieb

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
09 Apr 2013 13:35 #161 von Redneck
Redneck antwortete auf AHK & Anhängerbetrieb
Tztztz... Sorry für´s Abschweifen! Sind ganz schön humorlose Menschen hier unterwegs... :(

Also, helft dem Paule mal! ;)

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PJ0709
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 4x4 = 16
Mehr
09 Apr 2013 14:31 #162 von PJ0709
PJ0709 antwortete auf AHK & Anhängerbetrieb
moin paule,

wo iss denn das problem? viele haben sich die AHK von thule geholt und es passt; lösung also gefunden.

www.pickuptruck...30372

www.pickuptruck...rt=20

www.pickuptruck...28072

www.pickuptruck...30462

www.pickuptruck...30463

www.pickuptruck...32162

www.pickuptruck...32350

ansonsten; ein bisschen spaß muss sein :troesten:

Gruß

Robert

Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Apr 2013 14:55 #163 von FarmRanger
FarmRanger antwortete auf AHK & Anhängerbetrieb
Hallo,

ich beobachte das leidige Thema schon länger, wobei leidig eher von den leidenden Rangerfahrern kommt. Ich war gezwungen mir einen neuen Anhänger zu kaufen, da mein alter für einen "tiefergelegten" Pajero angefertigt wurde. Dort hing die VA hinter dem Ranger glatt 8cm in der Luft.
Ich will hier mal meine Lösung vorstellen. Ich weiß, dass diese Lösung nicht alle hier befriedigen wird - aber es ist halt eine. Ist eher eine politische Lösung: nicht die Ursache beseitigen, sondern an den Auswirkung rumoperieren.

Ich habe mir einen Zweiachs-Böckmann geholt und dort ist die AHK an die Zugdeichsel angeschraubt. Im Originalzustand hätte die auch nicht gepasst weil zu niedrig, aber der Verkäufer hat mir das ganze umgebaut. Das hat er wohl schön öfters gemacht und ist auch völlig easy.



AHK ist jetzt oben auf die Zugdeichsel geschraubt, Original ist sie unten angeschraubt.



So läuft der Trailer absolut gerade hinter dem Ranger. Nachteil ist hier wiederrum, dass man den Anhänger nicht hinter einen PKW hängen kann, bzw. müsste man ihn wieder zurückbauen. Sind allerdings nur 4 Schrauben.



Durch den Umbau musste auch ein extra langes Stützrad angebaut werden. Einziger Nachteil hier ist, dass man sich einen Wolf kurbelt. Aber da es ein Zweiachshänger ist, braucht man das Stützrad im leeren Zustand eh nicht runter kurbeln.

Wie gesagt, wird hier nicht alle befriedigen weil viele Anhänger nicht umgebaut werden können. Aber da wo es geht und der Hänger nicht ständig hinter anderen Zugfahrzeugen hängt ist es eine mögliche Lösung.

Großer Vorteil ist, dass die AHK nicht tiefer gelegt werden muss und somit der Böschungswinkel eingeschränkt wird. Und es ist so ein bisschen eine Diebstahlsicherung, denn mit einem Anhänger wo die HA in der Luft hängt fällt man dann doch auf.


Mark
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • STYLE0410
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • HEF! Fun
Mehr
09 Apr 2013 15:20 - 09 Apr 2013 15:57 #164 von STYLE0410
STYLE0410 antwortete auf AHK & Anhängerbetrieb
Was will ich mit der Thule
Die 4cm reichen mir beiweitem nicht aus
Und mehr geht ja da auch nicht

haarliche Grüße
HEF! (Ralf) aus IN
Letzte Änderung: 09 Apr 2013 15:57 von PJ0709.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PJ0709
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 4x4 = 16
Mehr
09 Apr 2013 15:59 #165 von PJ0709
PJ0709 antwortete auf AHK & Anhängerbetrieb
und größere räder auf dem hänger? wurde hier auch schon vorgeschlagen.

es wird sicherlich eine lösung geben auch wenn man wie mark die deichsel umbaut. lösungen findet man schon. sei kreativ.

auf dem zubehörmarkt scheint es nix zu geben, was die befriedigt.

ansonsten bleibt halt noch die option "anderer hänger" aber das wäre ja die schlechteste lösung.

oder geb mir das boot samt hänger, ich finde da schon lösung es ans wasser zu bringen :prost:

Gruß

Robert

Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Apr 2013 16:13 #166 von Tommes
Tommes antwortete auf AHK & Anhängerbetrieb
Wie weit runter musst du denn ?
Beim Stefan13 sieht doch alles recht gerade aus .

Was für ein Hänger hast du denn da ?

Mfg Tommes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • STYLE0410
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • HEF! Fun
Mehr
09 Apr 2013 16:37 - 09 Apr 2013 16:38 #167 von STYLE0410
STYLE0410 antwortete auf AHK & Anhängerbetrieb
Bin ja echt schon am verzweifeln.
Ist ein Doppelachser Bootstrailer mit Alkoachsen

Muss ca. 10cm runter.
Mache morgen mal ein Bild vom Gespann.

haarliche Grüße
HEF! (Ralf) aus IN
Letzte Änderung: 09 Apr 2013 16:38 von STYLE0410.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • STYLE0410
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • HEF! Fun
Mehr
09 Apr 2013 16:40 #168 von STYLE0410
STYLE0410 antwortete auf AHK & Anhängerbetrieb
Achso. Sorry

Größere Reifen
Anderer Trailer
Komplett neue AHK

Sind für mich keine Optionen

haarliche Grüße
HEF! (Ralf) aus IN

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • STYLE0410
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • HEF! Fun
Mehr
09 Apr 2013 16:54 #169 von STYLE0410
STYLE0410 antwortete auf AHK & Anhängerbetrieb
Habe nur 2 Löcher

haarliche Grüße
HEF! (Ralf) aus IN

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Apr 2013 19:17 - 09 Apr 2013 19:18 #170 von TrailerRanger
TrailerRanger antwortete auf AHK & Anhängerbetrieb
schau mal bei http://www.venta-supply.de unter Produkte -> Ford Ranger.
Die haben ganz neu eine Adapterplatte, die für die Werks-AHK passen soll. Schön ist sie allerdings nicht.

Gruß, TR.
Letzte Änderung: 09 Apr 2013 19:18 von TrailerRanger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-RangerBigPitAmStaffmonty
Ladezeit der Seite: 0.040 Sekunden